Klackern Astra G z18xe

Opel Astra G

Hallo, habe seit kurzen ein klackerndes Geräusch beim Z18XE aus Richtung Zahnriemen. Aufgrund dessen wurden jetzt schon Kupplung und Ausrücklager, Wasserpumpe, Zahnriemen und alle dazu gehörigen rollen, Spannrolle vom Flachriemen gewechselt. Geräusch ist aber immer noch da, tritt aber nur bei getrettener Kupplung auf ansonsten läuft der Motor sehr Ruhig. Wer Hat vielleicht noch eine Idee was es sein könnte.

8 Antworten

Ich hänge mich mal an diesen toten Thread, bevor es noch eine zweite Leiche gibt. 🙄

Kann da mal jemand sein Ohr dranhalten, der sich mit auskennt:
https://www.youtube.com/shorts/xranfNXCU5c
https://youtu.be/N5dmoAdVqOU
https://youtu.be/MhN14kk122I

Nach 5 min wird es langsam besser.
Wenn der Motor 1h aus war ist es wieder da.
Außerhalb des Motorraums ist es deutlich hauter wahrnehmbar, vermutlich weil die Motorengeräusche leiser sind.
Für Hydros kommt mir das Klackern teilweise etwas zu unregelmäßig vor.
Falls es von Interesse sein sollte: 5W40 frisch, ein Additiv hat gar nichts gebracht.

Ich tippe auf Hydrostössel, da das klappern sich so anhört.

Könnten die Drallklappen Ansaugkrümmer seitig sein. Oder das Luftleitblech im Ansaugkrümmer selber sein. Das kann sich lockern dann klapperts.
Gibt auf Youtube ne gut gemachte Anleitung zur Reparatur.

@matse068 Ich glaube du verwechselt da gewaltig was!

Ähnliche Themen

So, neue Hydros sind drin aber meine Befürchtung hat sich bestätigt, dass es nicht die Hydros sind, es klappert genauso wie vorher. 🙄
https://youtube.com/shorts/cLWliVHYrMc
Hat sonst noch jemand eine Idee?

Und noch ein Nachtrag zu matse068: Das klappern des Ansaugkrümmers ist ein reines Z16XEP Problem.

....

Da Du gerade Wapu und Zahnriemen neu gemacht hast..... könnte es sein, dass der neue Zahnriemen schlägt/flattert?
(Mal ohne Zahnriemenabdeckung laufen lassen).

Es könnten natürlich auch die Lager oder Ventile(würde zu deinem Kompressionsproblem passen) sein. Lagerklappern sollte mit warmem Öl deutlich lauter werden.

P.S. Wenn ich deinen Motor höre, dann könnte ich wegen meinem heulen. Der läuft leise, ruhig und hat super Leistung, aber frisst zuviel Öl(Kolbenringe).

Hallo Tomate, danke für die Antwort. Vermutlich hast du meinen ersten Post vom 13. Oktober 2024 nicht gelesen.
Das Klackern, meine ich, ist in dem halben Jahr nochmal lauter geworden.

Hier mal noch 2 Videos vom Klackern, bzw nicht mehr vorhandenen Klackern 10min nach obigem Kaltstartvideo und auch eines nach 30min in der Garage.
https://www.youtube.com/shorts/B9aelijkDFU
https://www.youtube.com/watch?v=_14-CbrdL7U
Ich glaube nicht dass was am Kopf ist, da das Geräusch unten lauter ist.

Vermutlich ist der Unterbau verschlissen, die Laufbahnen sehen aber noch okay aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen