klackern an der va

BMW 5er E39

Hallo zusammen ich habe folgendes problem, mir ist nach dem mir neue reifen aufgezogen worden sind ein klackern vorne links aufgefallen dass mit zunehmender Geschwindigkeit schneller wird wenn ich mit dem linken reifen über ein schlagloch fahre ist es jedoch weg bis ich in das nächste fahre dann ist es wieder da ich verzweifel langsam an den klackern vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Gemacht wurde vor kurzem
Domlager,Bremsscheiben und beläge, querlenker, stabis, spurstangen

5 Antworten

Hallo,

Du mußt ihn vorne links anheben, das Rad durchdrehen und horchen. Manchmal sieht man auch die Berührungsstelle die das Klackern hervorruft. Ich hatte da schon: Auswuchtgewicht kratzt am Spurstangenkopf E39, Radspeiche kratzt am Belagträger des Sattels E46, Fremdkörper kratzt am ABS-Ring E36.

Tschüß,

Bernd

Ohne anständige Diagnose wie @eisenbahnerniklas schreibt, kommst du da nicht weiter. Das ist Kaffeesatzleserei. Auto auf die Bühne und dann wirklich Zeit nehmen und schauen.

-Ist alles freigängig ist, was freigängig sein soll?
-Ist alles fest, was fest sein soll?

Eins von beidem scheint bei dir das Problem zu sein und das gilt es zu finden. Ich würde ganz spontan mal auf das Ankerblech tippen. Die gammeln beim E39 gerne im Bereich der Verschraubung weg und wenn man beim Räder wechseln mit der Felge dagegen stößt, dann reißt das Ankerblech aus der Verschraubung und schleift an der Bremsscheibe. Kann aber auch ein Fremdkörper wie z.B. ein Stein sein, der irgendwo zwischen Bremssattelträger und Bremsscheibe klemmt.

Nagel im Reifen…

Hallo,

ja genau, hatte ich vergessen zu erwähnen, das Bremsabdeckblech. Da wird oft durch Korrosion das Schraubloch größer als der Schraubenkopf, dann ist das Ding also an dieser Stelle lose und klappert oder scheppert. Da muß dann nur eine größere U-Scheine drunter. Hatte ich einige Jahre so, aber da das Auto allerseltenst von mir selbst gefahren wird, störte es mich nicht. Nur durch Zufall beim Check vor dem TÜV entdeckt.
Tschüß,

Bernd

Ähnliche Themen

Danke für die tipps ich werde das heute mal kontrollieren. Aber was für mich keinen sinn ergibt dass es nach einem schlagloch weg ist und beim nächsten wieder kommt. Für mich hört sich dass auch so an das es bei jeder reifen umdrehung einmal angeht bzw klappert

Deine Antwort
Ähnliche Themen