Klackende Geräusche Nähe Getriebe.
hallo bedo mein name hab mir vor 4wochen e60 gekauft pumpendes geräusch so wie hertzschrittmacher aber nur manchmal ob kalt oder auch warm ungefärh wo die getriebe sitzt kann mir bitte einer helfen
Beste Antwort im Thema
Das ist das AGR Ventil welches sich schnell öffnet und schliesst. Die Ursache ist der defekte Druckwandler des Ventils.
----> Druckwandler tauschen lassen.
31 Antworten
Der Druckwandler kostet bei BMW 94 Euro (bei z.B. Autoteilemann.de ist er billiger)
Die Arbeit kostet: 18AW das bedeutet ca. 200 Euro. Zusammen also rund 300 Euro. Geh in eine gute freie Werkstatt, dann ist es billiger.
Oder wenn du bewandert bist in Sachen Schrauberei - Kukst du hier
Ansaugbrücke abbauen, Druckwandler ersetzen - Dichtungen ersetzen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich danke dir vielmals aber ob ich ich hoffe nur das es daran liegt weiß du. Eigentlich sabin den Fehler behoben hat ?
Der Sabin hat damit den Fehler behoben, ja. Den Druckwandler bekommst du aber so nicht raus - es muss die Ansaugbrücke abgebaut werden 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich danke dir hab kolegen der mit schraubt wir werden hoffendlich klar kommen dank eure Hilfe gruss Bedo
Alles klar!
Wenn du einen Kollegen hast, der dir das macht, dann ist es super. Gebe dann Rückmeldung, was denn war mit deinem BMW 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo, ich bin der Schraubercollege
Das Auto nimmt jetzt kaum noch Gas an auf der Autobahn höchstens 120Kmh die beschleunigung ist eine Katastrophe.
Fehlerspeicher auslesen hat einige Fehler ergeben wie zB. 3 Glühkerzen, LMM, Differenzialdrucksensor vom Rußpartikelfilter und Ladedruck -Regelabweichung. Was bedeutet Ladedruckregelung? Gibt es einen Ladedruckregler? Wo sitzt der? Kann das der Druckwandler sein? Den wollte ich jetzt tauschen weil der ja scheinbar dieses Geräuch verursacht.. Was meint ihr?
Gruß Dennis
Hallo Dennis hat er den Wagen Privat gekauft oder vom Händler?
Hallo Bedo!
Da kommt einiges auf dich zu.
1) Glühkerzen - bekannt bei dem Motor. Tausche alle samt Steuergerät. Kostepunkt ca. 150-200€ samt Ansaugbrücken-Dichtungen.
2) Luftmassenmesser - vielleicht ist das ein alter Fehler?
3) Differenzdrucksensor - wenn dieser defekt ist, dann regeneriert sich der DPF permanent bzw. geht der Wagen in eine Art Notlauf, da er nicht mehr weiß, wie beladen der DPF ist und ihm nicht schädigen möchte.
4) Ladedruckregelabweichung - entweder durch den DPF entstanden (verstopft, Abgasgegendruck sehr hoch, Ladedruckaufbau nicht möglich) - oder der Turbolader ist am Ende (dadurch auch der Notlafu).
Es hängt alles mit allem zusammen!
Lösche den Fehlerspeicher - mache eine Probefahrt und lese erneut aus!
Gürße,
BMW_Verrückter
Hallo!
Vielleicht ist durch die undichte Ansaugbrücke etwas Öl in den Glühkerzenbereich gelangt. Die Glühkerzern sitzen ja direkt dort, wo die Ansaugbrücke undicht wird - daher könnte die schon sein 🙂
Wie meinst du Motor - also der Motorblock außen, oder wie? Da ist 100% die Ansaugbrücke undicht.
Grüße,
BMW_verrückter