Klacken wärend der Kurvenfahrt

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

mein A6 TDI macht wärend der Kurvenfahrt Klackergeräusche.
Bin heute durch den Kreisverkehr gefahren um es besser orten zu können. Es tritt auf, wenn ich das Lenkrad um 0,5-1 Umdrehung einschlage und dabei beschleunige. Desto stärker ich beschleunige, desto lauter. Bei Vollausschlag der Lenkung und Geradeausfahrt hört man nichts. Es hört sich metallisch an, nicht dumpf, eher klappernd .tik tik tik tik.

Bei Linkskurven lauter als bei Rechtskurven denke ich aber nicht sicher.

Weiß jemand, was das sein könnte?

Meine Vermutung liegt bei den Antriebswellengelenken oder Differenzial. Oder kann da noch was in Frage kommen?

41 Antworten

Manchette bei Antriebswelle kaputt?

Bei mir waren es die Antriebswellen vorne, nach Wechsel war das Problem gelöst.

Bei mir war das was an der Radnabe, wurde mir beim Freundlichen erklärt. Was genau, kann ich dir leider nicht sagen.
War nur beim rechtsfahren, ab ca. 0.5 Lenkeinschlag.

Grüß Gott,
hab seit geraumer Zeit verm. das gleiche Problem: vorne rechts klackernde, drehzahlabhängige Geräusche. Die Geräusche treten auf wenn bei langsamer Fahrt die Lenkung eingeschlagen ist und Last auf die Achse kommt, also auch beim abbiegen oder rangieren. Bei normaler Fahrt nimmt man es nicht wahr, auch bei "normalen Kurven" nicht. Radlager sind beide Seiten vor geraumer Zeit gewechselt. Querlenker ebenfalls.
Meine "kleine Werkstatt" vermutet: Antriebswelle bzw. Außenlager der Antriebswelle. Teile sind momentan wohl nicht lieferbar. Auch originalteile beim Freundlichen gibt es wohl erst frühestens im Feb 2023.
Beim Freundlichen hab ich mal angefragt ob die sich das mal anschauen können: ich solle das Auto mal für 2 Tage vorbeibringen, kann viele Ursachen haben... aber beim Stundenlohn von derzeit 180€/h hab ich wahrsch. die ersten 500€ auf der Rechnung und sie haben den Fehler immer noch nicht lokalisiert...

Gibt es hier bereits eine Lösung?
Was haltet ihr von den SPIDAN Antriebswellen aus dem Netz? Die scheinen lieferbar zu sein. Vergleichbare Anbieter?
Ich habe ja nichts gegen Originalteile, aber wenn die nicht lieferbar sind... X(

Ähnliche Themen

Such mal nach Gleichlaufgelenk. Dann weisst du was defekt ist.

Welche Seite gibt die Geräusche von sich?

Original ist GKN verbaut.
SPIDAN und Löbro gehören dazu.

Was heisst nicht lieferbar?

Welche Motorisierung / Getriebe hast?

Danke erstmal,
hab ein 3,0 TDI mit Multitronic, ca. 230.000 km Laufleistung
Geräusche kommen von vorne rechts.
Meine kleine Werkstatt wollte nur das vermutlich defekte Teil austauschen (Außenlager?). Vom Freundlichen gibt es wohl nur die kompl. Antriebswelle. Sowohl der Zubehörhandel als auch Audi hat wohl nichts auf Lager, so die Aussage meiner Werkstatt, der ich auch grundsätzlich vertraue. Audi sagt wohl: nicht vor Februar lieferbar.

@Frankyboarding77
Auch beim Freundlichen bekommt man das Aussengelenk einzeln. Lohnt nur nicht, weil der Aufwand und damit die Werkstattkosten höher sind.

Welches Baujahr genau?

Spidan: 36096
Löbro: 306275

Passt wohl für so einige Audi A4/A5/A6.

Baujahr 2012

Die Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferung stammen von meiner Werkstatt

https://www.atp-autoteile.de/.../...gelenksatz-antriebswelle-radseitig

136€

Teilenummer AUDI: 8K0498099F

Gültig für 7Gang und 8Gang.

8K0498099A für Schaltgetriebe und Multitronic.

Löbro: 304962
Spidan: 24691

Um 110€ lieferbar.

@Frankyboarding77

Diverse Händler haben beide Teile auf Lager und könnten sofort liefern.

bspw.:
Motointegrator Spidan für 77€.
https://www.motointegrator.de/.../...nksatz-antriebswelle-spidan-24691

Schon mehrfach dort bestellt.
Lieferung erfolgt innerhalb von 3Tagen.

Meine Werkstatt sagt beim freundlichen wird wohl nur die komplette Welle angeboten, bzw. es wird geraten die kompl. Welle auszutauschen obwohl es die Teile wohl auch einzeln gibt. Meine Werkstatt vermutet das es da evtl. Probleme bei der Verzahnung der Welle gibt...
Meinst du, das es wirklich nur das Gelenk ist?

Die Teilenummer ist wohl: 4G0407271E

Man kann jedes Teil beim Teiledienst erfragen. Dort gibt es dann auch das Aussengelenk einzeln. Weiterhin sieht man ansich auch gleich die richtige Teilenummer.

Wenn es in Kurvenfahrt knackt, ist es immer das innere Aussengelenk.

Bei Lastwechel ist es die Tripode getriebeseitig.

Reden wir hier von dem gleichen Problem, weil du von einem davon redest das es knackt. Ich rede von einem Drehzahlabhängigen Klackern (Klack, Klack, Klack, Klack…) je schneller ich dann werde um so schneller klacktet es. Bei Lenkeinschlag. Wenn ich mit eingeschlagener Lenkung rückwärts vom Hof fahre und den ca. 2 cm Absatz auf die Straße Rolle fühlt es sich vorne rechts fast an als ob ich auf der Felge fahre… bei normaler geradeaus Fahrt keine Geräusche, kein knacken…

Deine Antwort
Ähnliche Themen