3.0TFSI S tronic - Klackern klappern im Rückwärtsgang

Audi A6 C7/4G

Moin
Ich fahre einen Audi A6 c7 4G 3.0 tfsi S-Tronic 0B5 DL501
Km stand :163.000 km
Im rückwärts Gang ist ein klapperndes Geräusch zu hören
Allerdings nur beim anfahren bzw. wenn man noch etwas mit dem Fuß auf der Bremse ist wenn ich von der bremse runter gehe und das Auto voll rückwärts fahren lasse ist nichts mehr zu hören ich habe die mechatronik bereits überholen lassen und es ist immer noch da
Mich interessiert ob jemand damit schonmal Erfahrung gemacht hat habe bis jetzt nichts im Internet dazu gefunden
Fehler Speicher habe ich vor der mechatronik Überholung auslesen lassen die Fehlercodes lauten :
P1701 Getriebe Steuergerät gesperrt
P2753 Ölkühlventiel wurde bei der mechatronik Überholung getauscht
Ich bitte um Hilfe

Die Gänge von 1 bis 7 lassen sich alle problemlos und sauber schalten
Mit freundlichen Grüßen

44 Antworten

War das vor der Instandsetzung schon? Wurde der Fahrstufensensor angefasst?

Ja das war auch vor der Instandsetzung so. soweit ich weiß
War man nur an der mechatronik bei
Müsste man bei einem Fehlverhalten des fahrstufen Sensors nicht ein Fehlercode schmeißen ?

Nicht unbedingt.
Aber der Fehler P1701 Getriebe Steuergerät gesperrt, bedeutet für mich, kann keine richtige Kommunikation mit dem Motorsteuergerät sein. Oder die Adaption war nicht fehlerfrei.
- Getriebe schaltet nicht korrekt
- Nur eingeschränkte Funktion
Ich denke aber das der Komponentenschutz aktiv ist. Eventuell musst du zum freundlichen 4-Ringe Partner.

Das werde ich dann mal in Angriff nehmen ich melde mich wenn ich da war

Ähnliche Themen

Moin so haben das Geräusch genau lokalisieren können
Und so wie es aussieht kommt es von der Kardanwelle an der Stelle wo sie ihren Eingang im Getriebe findet

Zitat:

@Daniel_Hmn schrieb am 6. März 2024 um 05:58:39 Uhr:


Moin so haben das Geräusch genau lokalisieren können
Und so wie es aussieht kommt es von der Kardanwelle an der Stelle wo sie ihren Eingang im Getriebe findet

Hey Daniel. Ich habe das Geräusch auch seit 1 Woche. Wurde es schon behoben? Dachte mir auch das es von der Kardanwelle kommen muss.

Würde mich auch interessieren was hier rausgekommen ist 🙂

Und gibt es ein Update dazu? Würde mich auch interessieren, weil ich die selben Symptome habe. Würde mich auf eine Antwort sehr freuen.

Also ich war bei einem Getriebeprofi. Er meinte, das mittlere Diff. was im Getriebe sitzt sei kaputt. Darum ein neues bestellt. Neu ist für mich günstiger als ne Reparatur.

Wie viel kostet so ein Diff. wenn ich fragen darf?

Zitat:

@Alados schrieb am 22. Mai 2024 um 17:53:39 Uhr:


Wie viel kostet so ein Diff. wenn ich fragen darf?

Je nach wo man bestellt, 1500-2000.-
Gibt wenig gebrauchte, mehr fürs hintere Diff.
Teilenummer: 0B2409755L
Ich hatte Glück 😉
Aber ich weiss nicht ob es bei euch auch das Diff ist. Ich höre es nur wenn ich ohne Gas anfahre, Rückwärts mehr wie im 1. Gang.

Ok, danke für die Info. Also hast du das Geräusch auch im 1. Gang beim Anfahren... Bei mir ist nichts im 1. Gang, nur im Rückwärtsgang, und im 2. Gang spürt man ab und zu ein leichtes Ruckeln wenn bei langsamer Fahrt die Kupplung nicht ganz geschlossen ist. Deshalb denke ich bei mir an die Kupplung/Zweimassenschwungrad.

Zitat:

@baghera125 schrieb am 22. Mai 2024 um 18:44:33 Uhr:


Ok, danke für die Info. Also hast du das Geräusch auch im 1. Gang beim Anfahren... Bei mir ist nichts im 1. Gang, nur im Rückwärtsgang, und im 2. Gang spürt man ab und zu ein leichtes Ruckeln wenn bei langsamer Fahrt die Kupplung nicht ganz geschlossen ist. Deshalb denke ich bei mir an die Kupplung/Zweimassenschwungrad.

Hauptsächlich und immer wenn ich aus dem PP fahre, also Rückwärts aber nur beim anfahren ohne Gas zu geben. War auf der Bühne und von unten hat mans genau unterm Diff gut hören können.

Danke,noch Mal fürs Update,meld dich mal wenn du es repariert hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen