Klacken unter dem Armaturenbrett Klima Geräusche
Hallo Gemeinde,
ich weiß das dieses Thema sehr oft diskutiert wurde, aber ich habe nichts gefunden, das wirklich zur lösung des Problems geführt hat.
Das Problem ist allerseits bekannt.
Beim Passat rasselt es (klacken) beim Einschalten der Klimaautomatik und danach sporadisch mal nach 10 min. wieder, mal nach 20 min. wieder.
Das Verhalten scheint immer schlimmer zu werden.
Mittlerweile habe ich wegen diesen Geräuschen beinahe keine Lust die Klima einzuschalten.
Bitte hilft mir, vllt. hat ja der ein oder andere das Problem schon irgendwie gelöst, oder kennt zumindest die Lösung dafür.
Viele Grüße
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yxz2001
Gebrauchtwagengarantie. Nun weigern Sie sich das zu reparieren bzw. würden sie es reparieren wenn ich es bezahlen würde. Müsste da nicht die Gebrauchtwagengarantie fassen.
NEIN, weil die Funktionfähigkeit ja weiterhin gegeben ist. Nur halt etwas lauter, weil das Fett nicht mehr in ausreichender Menge am richtigen Platz ist.
Brain
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
es gibt noch eine Möglichkeit einer neuen Grundeinstellung, bei einigen wenigen hat dies geholfen, bei den anderen kam es nach kurzer Besserung wieder zurück.
Hallo,
wie kann man die Grundeinstellung der Stellmotoren anfahren lassen?
Ich hatte mal ein Problem bei den Stellmotoren im Golf IV. Da konnte man über die Bedienung der Klimaanlage so etwas starten.
Gibt es da auch etwas beim Passat?
DANKE!
ja, gibt es m.W. auch, habe aber den Vorgang leider nicht zur Hand. In der Regel bringt es aber fast nichts, da die Geräusche nach kurzer Zeit
wieder kommen. Die Klima mit den Stellmotoren kann man aber nicht mit der des Passat 3b/bg oder Golf 4 vergleichen, die arbeitet kpl. anders und sollte zumindest damals bei der Passatpräsentation etwas revoltionäres in dieser Fzg. Klasse darstellen u.a. wurde sie auch als zugfreie gerne beworben😉, naja, sind aber auch schon über 7 Jahre her. Abhilfe bei Geräuschen dieser Art der Stellmotoren bringt eigentlich nur der Austausch.
UND der tausch auf ein neues bedienteil... seit dem is ruhe bei mir
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doddo8
wie kann man die Grundeinstellung der Stellmotoren anfahren lassen?
Ich hatte mal ein Problem bei den Stellmotoren im Golf IV. Da konnte man über die Bedienung der Klimaanlage so etwas starten.
Gibt es da auch etwas beim Passat?
DANKE!
Steht in der FAQ, wie man die Grundeinstellung auslöst. Das Klackern verringert sich dadurch aber nur temporär, nach einer Weile kommt das wieder.
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
UND der tausch auf ein neues bedienteil... seit dem is ruhe bei mir
Was hat das Bedienteil mit den Stellmotoren zu schaffen? Also darauf bezogen dass das "Klackern" weg ist.
Zitat:
Was hat das Bedienteil mit den Stellmotoren zu schaffen? Also darauf bezogen dass das "Klackern" weg ist.
Die neueren Bedienteile haben eine neueren Softwarestand - der scheint die Klackergeräusche (durch andere Ansteuerung?) jedenfalls deutlich zu verringern bzw. fast ganz abzustellen ...
... das wurde jedenfalls von mehreren Leuten so berichtet.
Hallo zusammen!
Jetzt fängt der Mist bei mir auch an. Gebrauchtwagen Garantie übernimmt die Kosten nicht, der freundliche will das ganze Amaturenbrett ausbauen und gibt keine Garantie das nach dem Einbau es nicht woanders quietscht und knarrt da das Cockpit werkseitig ``Vorgespannt`` eingebaut wird. Hat denn mitlerweile einer eine kostengünstige Lösung gefunden?
Die Motoren kannst duc auch Wechseln ohne das ganze Cockpit auseinander zu Rupfen 😉
Ist zwar nen bisschen Fummelarbeit aber es geht 🙂
Also ich höre ein sehr leises klacken aus dem Armaturenbrett. Vor allem wenn Zündung an aber Motor aus.
Ist nicht sonderlicht laut, nur komisch, weil ich das Geräusch weder kenne noch zuordnen kann. Bei der Climatic kommt so etwas logischerweise nicht vor, daher für mich unbekannt.
Sind dass die Stellmotoren? So wie ich gelesen und das ganze verstanden habe, hört sich das ganze nur Scheiße an, mindert aber die Funktionalität in keiner Form?
Wenn dem so ist, dann lass ich das so. Dann weiß ich zumindest, dass die Dinger arbeiten und nicht kaputt sind. So kann ich mir Sorgen machen, wenn es aufmal leise wird 😁
LG
Andy
Hallo,
Ich habe dieses Thema wieder ausgegraben, weil ich genau die im letzten Kommentar beschriebenen Geräusche habe.
Zündung an, Motor, Lüftung und AC aus - > leises Klackern, als ob die Stellmotoren ziellos hin und her regeln.
Kann mir jemand erklären warum die das tun?
hallo,
in den Stellmotoren sind Potentiometer verbaut, verschleißen diese, werden die erforderlichen Werte nicht ermittelt bzw. können nicht ermittelt werden
so werden Ist- bzw. Soll-Werte nicht ermittelt, das System bekommt falsche Werte und versucht ständig nachzuregeln
mfg
Zitat:
@tomworld schrieb am 17. August 2021 um 19:04:23 Uhr:
das System bekommt falsche Werte und versucht ständig nachzuregeln
Vielen Dank, das ist die beste Erklärung, die ich bisher dazu gelesen habe. Wenn ich einen Reset mache ist das Klackern während des Resetdurchlaufs weg und kommt sofort danach wieder.
Welcher Stellmotor ist das eigentlich, wenn das klackern unverändert bleibt, wenn ich zwischen Fußraum-, Kopf- und Frontscheibenbelüftung hin und herschalte?
Zitat:
@zwei0 schrieb am 16. Dezember 2011 um 15:57:34 Uhr:
es gibt noch eine Möglichkeit einer neuen Grundeinstellung, bei einigen wenigen hat dies geholfen, bei den anderen kam es nach kurzer Besserung wieder zurück.
gute idee…. und wie kann man die grundstellung selber machen?! oder braucht man da erst wieder ne werkstatt?! fragen über fragen….