Klacken beim Bremsen.... Was ist das...?
Hallo zusammen,
hab vor eineigen Tagen bei meinem 323ti die vorderen Bremsen neu gemacht.
Heute ist mir bei offenem Fenster vorne rechts beim Bremsen ein "Klacken" aufgefallen.
Immer wenn ich das Bremspedal trete höhre ich ein metallisches Klacken von der rechten Vorderbremse? Gleichzeitig zuckt das Lenkrad kurz.
Der Wagen bremst ansonsten ganz normal...
Hat jemand eine Idee was das sein kann...
Schon mal vielen Dank
22 Antworten
BEvor du dein Auto zerlegst und denkst alles wäre kaputt an deiner Bremse:
Wie mein Vorredner über mir schon gesagt hat:
Klammern tauschen.
Die hab ich vor ein paar Wochen als alles neu kam an der VA vergessen gehabt und seitdem klackt es vorne ab und an beim Bremsen aus niedrigen Geschw.
Hab dann gegen das Rad getreten und dabei gemerkt dass das gleiche Geräusch auftritt (es sind die Klammern)
Solltest du neue Klammern haben betrachte diesen Beitrag als gegenstandslos.
Besten Gruß
Bio
entschuldigt den Doppelpost !
PS
FUßBALL !!!!!!! JUHUUUU WM MACHT SOOOOO VIEL SPAß!!!
Hamburg Heiligen Geistfeld besonders geil für alle aus der Umgebung 😁
Weisst wer noch neue Bremsklötze braucht?
Unsere Abwehr.Die sind ja sowas von abgefahren.
Sieg oder Blut am Pfosten!
Sind die Bremsklötze der E36 Bremse gekennzeichnet (Kolbenseite, Laufrichtung)?
Ähnliche Themen
die inneren bremsklötze haben solche metallfedern dran womit sie im bremskolben arretiert werden. die äußeren haben das nicht. sie sind nicht laufrichtungsgebunden.
mfg
Update:
Heute Nachmittag habe ich mal die "klackende" Bremse auf der Beifahrerseite auseinandergenommen.
Es war alles richtig montiert und alle Schrauben waren ordnungsgemäßg angezogen.
Das "Klacken" kommt meiner Meinung nach davon:
- Die Beläge sind ja auf Metallplatten montiert
- Diese Platten haben an den Enden jeweils T-Stücke (sieht jedenfalls so ähnlich aus). Mit diesen T´s werden sie zwischen Bremssattel und Bremssattelträger gehalten.
- Wenn nun hier ein wenig Spiel ist, dann klacken die Beläge, wenn die Bremse betätigt wird.
Lösung:
- Ich habe dann die Bremse noch mal gereinigt und die Beläge mit Keramikpaste eingefettet.
- Haltefedern erneuert
Ergebnis:
Das Klacken ist fast ganz weg. Nur noch ganz selten tritt es auf. Im Ergebnis hängt es wohl mit der Feder und einen kleinen Spiel zwischen Sattel und Sattelführung zusammen.
Ich denke so kann die ganze Sache bleiben.
Wenn deine Bremse Klackert, dann hast du ein Problem. Denn das deutet auf ein massives Problem hin.
Dort darf kein Geräusch her kommen, höchsten mal ein schleifen.
Hast du ausprobiert Sattel irgendwo beschädigt ist, sind z.B. die Ösen der Halterung gerissen?
Wackeln die Beläge, wenn du die Bremse betätigst und du an den Belägen wackelst?
Sollte dort was wackeln, würde ich die Beläge reklamieren, denn wenn die schon nicht 100%ig passgenau sind, dann lebst du gefährlich.
Final Update:
Das Knacken beim Bremsen hat mir doch keine Ruhe gelassen...
Ich habe mir also Material besorgt:
- Satz Bremsbeläge von NK (Hergestellt von Lucas/Remsa)
- Textar CeraTec (gegen Bremsenquitschen)
- Einfaches Lithium-Schmierfett
- Bremsenreiniger
Gestern Abend hatte ich nix besseres vor. Also habe ich die Bremsen an der Vorderachse noch einmal komplett auseinendergebaut. Die alten Beläge (waren von ATE) habe ich rausgeworfen. Bremssattelträger abgebaut, penibel gereinigt und gefettet. Bremssattel sorgfältig gereinigt und gefettet. Sattelschrauben mit Lithium-Fett eingefettet.
Dann habe ich den ganzen Spass wieder zusammengabaut.
Siehe da... Das Knacken ist vollkommen verschwunden. Ich vermute, dass ein einem inneren Bremsbelag gelegan hat.
Falles es bei Euch noch Klackt...Jetzt wisst Ihr....