Klacken am Differential beim Anfahren

BMW 3er E46

hi leute,

es reißt nicht ab....jetzt macht mein bmw wieder irgendwas komisches.

man hört es gut wenn man neben einer wand steht - fahrerseite - und mit dem auto anfährt. dann gibt es ein klacken von richtung diff. habe hier ein video gefunden was das geräusch recht gut wiederspiegelt.

kennt jemand so ein geräusch? es kommt von richtung diff eingang, also dort wo die kardanwelle dran ist. hardy ist neu...kupplung und kleinteile davon auch....

kann man das diff durch sportliche fahrweise schrotten? ach ja, öl von diff hab ich vor 2 jahren neu gemacht, es schwitzt etwas sind aber keine tropfen dran...

video

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PP-E46


Meiner "knackt" auch bei Lastwechsel. Der Händler meinte es sei die Kardanwelle. 570 Euro + ca. 200 einbau.
Er meinte ich soll mir keine Gadankenmachen. Ich könnte so weiterfahren und müsste nur darauf achten, ob das Geräuch lauter wird.
Was kann den passieren? Er meinte die kann nicht abreissen. Richtig?

Im schlimmsten Fall reist die ab. Dann kann es passieren, dass die dann durch den Boden in den Innenraum ragt.

(Wie gesagt schlimmster Fall!! Und das ist kein Witz!!) Wird aber eher selten passieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Schepperndes" Geräusch beim anfahren' überführt.]

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo zusammen,

habe auch beschriebenes metallisches Klacken bei Fahrtrichtungswechsel.
Nachdem alle Hinterachslager neu sind und mein Diff sowieso bei ca. 1200 1/min im 2. Gang singt gehe ich auch hier vom Differential aus.

Mir ist nicht ganz klar wie das mit dem schmieren des Antriebsflansches gemeint ist.

Meine Kardanwelle ist mittels glaube 4 Torxschrauben am Differentialeingang verschraubt (ich nehme an dieser Eingang ist als Antriebsflansch gemeint).
Wenn ich diesen ziehen würde, müsste ich doch erstmal die Mutter öffnen und würde damit das komplette Zahnflankenspiel verändern, oder? Ist das Kegelrad direkt mit dem Antriebsflansch verpresst oder wie ist das weiter innen aufgebaut? Was genau klackt denn da?

Grüße,
Julian

macht meiner auch schon seit 2,5 jahren und 55000km. das klacken kommt direkt aus dem diff, beim in bewegungsetzen der welle. hatte schon die gesammte kardanwelle sammt mittellager draußen, um zu sehen woher das geräusch kommt. daraufhin kam ein neues mittellager und ne neue hardyscheibe rein, aber geändert hat es sich nicht ^^

also spar dir den aufwand und das geld und lass es "klacken"! bin mir sicher dass du dadurch keine folgeschäden haben wirst, das ist zumindestens meine einschätzung nach 55000km 🙂

ist nicht schlimmer aber auch nicht besser geworden.

Alles klar, danke für die Rückmeldung!
Kupplung und ZMS müssen demnächst sowieso raus und in dem Zuge werd ich HS und Mittellager gleich mit wechseln (hab 280tkm drauf).
Fahre nächste Woche in Urlaub und die ganze Aktion wollte ich lieber danach machen.

Falls noch jemand weiß was denn da genau im Diff klackt und das kurz schildern könnte wäre ich trotzdem froh, interessiert mich einfach 😉

hi, wie der verrückte schon sagt, da muss nur neues fett rein. hab ich bei mir gemacht, für weitere infos eine pn mit tel nummer, melde mich dann.

vg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen