klack -> zieht viel strom -> klack , elektrik?
hallo bin jetzt ein stück weiter mit meinem problem.
es geht um folgendes. hab einen 2.0 bora bj 99 letztes jahr gekauft.
damals war es an jeder ampel bzw stehen bleiben das es klackt viel strom zieht und nochmal klackt. nun ist es nur noch nachdem ich das erste mal zum stehen komme bzw ich warte bis der kaltstart zuende ist und dann passiert es wieder
bin mittlerweile soweit das es die sekundärlaufpumpe ist die im kaltstart zusätzlich luft zieht. die springt dann einfach mal an, warum auch immer?????
wer weiss rat für mich???? Lima, anlasser, KI wurde getauscht
21 Antworten
also wenn ich das jetzt ichtig verstanden habe dann hörst du wenn der motor läuft ein klicken aussm relaiskasten und dann wird das licht etwas dunkler und die lüftung im auto wird hörbar in der drehzahl niedriger...
ist ja alles ein indiz dafür dass irgendetwas viel strom zieht und du möchtest nun wissen was das iss oder?
Na mittlerweile weiss ich das es die sekundärpumpe sein könnte
die denke ich von dem relais angesprochen wird.
aber warum passiert das bei mir unregelmäßig? da sist doch nicht normal
andere 2.0 habens doch auch nicht, bis auf einige die hier auch schon geklakt hatten, dazu hatten wir schon paar threads gehabt
ganz einfach: Lüftervorwiderstände durch, 40 Amp. Lüftersicherung durch.
schau in den Lüfterthread (siehe meine Sig.) und schau dir die Reparaturanleitung an.
hallo martin
ich kenne deinen lüfter thread und hab selbst schon vermutet das es das sein könnte. abe rist es definitiv nicht
die tests hat er alle bestanden
gibt es ne sicherung für diese sekundärpumpe? und den klimakompressor? um den klimakompressor wirklich 100 prozent auszuschließen
nicht das er auch im winter wegen irgendein defekt trotzdem anspringen wollte als es das pfänomen beobachtete
Ähnliche Themen
ja wenn die Lüftertests positiv verlaufen sind, dann wird's wohl nicht an den Lüftern liegen.
Für die Kompressortmagnetkupplung gibt es eine Sicherung, aber ich weiß nicht welche.
Evtl. hat auch einer der Klimasensoren (z.B. Drucksensor) ein Problem. Schon Fehlerspeicher ausgelesen?
jo der fehlerspeicher ist leer
das einzige was mal drinne stand war lambdasonde bank 1 sporadisch spannung zu klein.aber das ist ja nebensächlich
aber wenn es auftritt, kommt ja son komisches brummen/schwaches pfeifen. als ob es die pumpe wäre
also es müsste definitiv die sekundärpumpe sein.
da dieses klacken auch kommt wenn die kaltstartdrehzahl runter geht
und kurz darauf passiert es ja auch.
dann sagt mir jetzt mal warum das so ist!!