kipphebel eingebaut ..und geht immernoch nicht =((
hey leute , hab heute meinen Motor wieder richtig zusammen gesetzt ..und er will immernoch nicht starten ..wo finde ich die Zahnriemen Markierungen genau und wie sehen die aus? kann das jemand vielleicht für nen anfänger erklären wie das am einfachsten geht? etwas ahnung habe ich schon, aber nicht genug.hab den riemen mit spannrolle gespannt , sitzt gut fest. aber mein Motor leihert beim anlassen ob er eine schwere last zu tragen hat ( batterie hat der bei ca 10 mal anlassen leer gesaugt...) ...eigentlich sollte der doch schnell anspringen ..wie krieg ich das wieder ganz?bzw wie stell ich die steuerzeiten + zahnriemen + zündung richtig ein. Hoffe ihr könnt mir helfen , hab derzeit keine möglichkeit das auto in eine werkstatt zu bringen da ich als azubi nicht soviel geld hab.ich acker mir echt den ar**** an diesem auto ab und nix klappt =(((
Alex
115 Antworten
ups verlesen, um daszu sehen was du geschrieben hast muss er aber den Ventildeckel abnehmen
Da hat es einfacher wenn er den Verteiler abschraubt und schaut ob der Finger auf dem 1 Zyl steht.
Ich kann dich beruhigen , selbst beim 16V und bei allen anderen Serienmotoren mit obenliegender Nockenwelle muß das so sein ! Und was bringt ihm das mit dem Verteiler alleine , dort sieht er nur ob die Zündung passt , aber die Steuerzeiten der Nockenwelle sieht er dort nicht , das siehst du doch ein ???
ich versteh schon , werd den ventil deckel abschrauben . Nockenwelle drehen bis sie an der richtigen position ist. zahnriemen rauf ( und schön spannen *fg*). und dann checken ob verteilerfinger auf 1 Zylinder zeigt und dann zündung einstellen ...richtig
Jo , mach mal , aber vor dem Starten den Motor von Hand drehen ob nichts blockiert !
Ähnliche Themen
ich hab hier nen ähnlichen beitrag gelesen , das nen Motor ruckelt wie nen tracktor...so hört sich meiner auch an ..so richtig alt =( könnte es sein das der riemen um 1 - oder 2 zähne gesprungen ist? wie es in einem beitrag steht?
Hier
Klar kann es sein das deine Steuerzeiten um 1-2 Zähne nicht passen , aber das kann man nur vorort beurteilen ! Probier es halt mal aus und setz den Riemen mal einen vor oder zurück , entweder er läuft noch schlechter oder besser ! Hast du meinen Rat befolgt und überprüft ob die Ventile überhaupt abdichten ? Wenn die durch deine erste Aktion nen Schlag weghaben , kannst du stellen was du willst , der wird dann nie richtig laufen !
Das hab ich dir über PN beschrieben ! Jetzt is es zu spät , im eingebauten Zustand geht das nur noch über einen Kompressionstest ! Kannst dir einen Kompressionstester im Autozubehör kaufen , da gibt es recht billige !
hey habs hinbekommen, motor läuft sehr ruhig ...lag wohl an den steuerzeiten. Hab alles nochmal abgemacht ( riemen , spannrolle , ventil deckel ) dann hab ich geschaut ob beide nocken vom 1 Zylinder nach oben hinwegschauen wie du es mir erklärt hast. dann hab ich solang gedreht am Nockenwellen rad bis es so gepasst hat. verteiler finger hat nu auf 1 Zylinder gezeigt .ok riemen rauf gespannt ventil deckel rauf . und siehe da er läuft leise wie noch nie , und säuft nicht mehr ab beim vollgas anfahren *freu* . aber bei der ansaugbrücke...läuft links leicht wasser raus ..bzw da sind wasserspuren.. =(
Na also , geht doch , mußt halt nur auf "Papa" hören ! Wasserspuren mal wegwischen und beobachten ob da was ist und von wo es dann kommt .
fehlgeschlagen =(( .. es wurde nach ner zeit wieder lauter und nu läuft der wieder wie nen tracktor.. wasser kommt beim linken kanal des ansaugsrohr raus...dichtung wahrscheinlich futsch.. dafür ist kein wasser mehr im öl , war wahrscheinlich das alte , ist aber nu verkocht *gg*
warscheinlich nur der Temp.fühler ein wenig undicht
der sitzt da hinten an der ansaugbrücke vielleicht mal nachziehen.Aber wie schon gesagt wurde erstmal
wegwischen und nochmal nachschauen von wo es kommt.
dann wird er wohl keinen richtigen Druck auf dem Zyl
aufbauen können oder er verbrennt das Wasser deswegen läuft er auch so kacke.
Und auf ein Neues.
Wenn du die Kopfdichtung jetzt nochmal machst
(hast ja jetzt Übung drin *gg*) dann würde ich den Kopf mal planen lassen bevor du ihn wieder zusammen schraubst.Und auf jedenfall wieder neue
Schrauben und neue Dichtung nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von astralkörper
dann wird er wohl keinen richtigen Druck auf dem Zyl
aufbauen können oder er verbrennt das Wasser deswegen läuft er auch so kacke.
Und auf ein Neues.
Wenn du die Kopfdichtung jetzt nochmal machst
(hast ja jetzt Übung drin *gg*) dann würde ich den Kopf mal planen lassen bevor du ihn wieder zusammen schraubst.Und auf jedenfall wieder neue
Schrauben und neue Dichtung nicht vergessen.
vollgas geben kann ich ja , nur beim anfahren nimmt der kein gas bzw manchmal kein gas und geht dann aus und springt nicht mehr an , kat lampe ( gelbe leuchte ) leuchtet auch ab und zu mal. hatte vorher nie diese probleme. also muss ich wieder 10€ für schrauben ausgeben ..mhm.. beim leerlauf ..ruckelt der motor richtig derb ..und wenn ich an der zündung dabei dreh wirds langsamer aber er ist auf dem wege abzusaufen. am motorblock ..sind 2 kabel 1 braunes und einmal masse von der Lima ..wo gehören die hin? ich mach mal morgen paar fotos von dem teil.ausm aufpuff kommen ja auch so geräusche wie nen tracktor..einmal lief er ja gut ..danach hab ich ausgemacht 5min später angemacht und dann wieder dieses tracktor geräusch ...ich bin echt am verzweifeln wie ich das mache ..das wasser kommt wie gesagt aus der ansaugbrücke...es läuft da regelrecht runter wenn ich gas geb ...wenn ich ihn im leerlauf laufen lasse ...gehts einigermassen ..aber sonst läufts schön runter ...achja die schraube von der spannrolle will auch nicht mehr so richtig ...ich d´reh und dreh und die wird nicht fester... =(( alles für ´n Ar**** die karre...ein problem nach einem anderen taucht auf =( und der gummi gestank ist immernoch da ...bin am überlegen ob ich paar kostbare teile ausbaue und meinen Corsa verschenke ..ich investiere momentan sehr viel zeit ...in das auto und ( geld ) ...und ich erreich nix =( ...
Alex