kipphebel eingebaut ..und geht immernoch nicht =((

Opel Corsa A

hey leute , hab heute meinen Motor wieder richtig zusammen gesetzt ..und er will immernoch nicht starten ..wo finde ich die Zahnriemen Markierungen genau und wie sehen die aus? kann das jemand vielleicht für nen anfänger erklären wie das am einfachsten geht? etwas ahnung habe ich schon, aber nicht genug.hab den riemen mit spannrolle gespannt , sitzt gut fest. aber mein Motor leihert beim anlassen ob er eine schwere last zu tragen hat ( batterie hat der bei ca 10 mal anlassen leer gesaugt...) ...eigentlich sollte der doch schnell anspringen ..wie krieg ich das wieder ganz?bzw wie stell ich die steuerzeiten + zahnriemen + zündung richtig ein. Hoffe ihr könnt mir helfen , hab derzeit keine möglichkeit das auto in eine werkstatt zu bringen da ich als azubi nicht soviel geld hab.ich acker mir echt den ar**** an diesem auto ab und nix klappt =(((

Alex

115 Antworten

´hab die dichtmasse nicht genutzt weiln guter kumpel mir das auch empholen hat. könnte noch das Öl sein.

servus,
bei Zyl.kopfdichtungen selber wird NIE dichtmasse benutzt.Das mit dem gestank kann öl oder Kühlflüssigkeit sein die daneben gelaufen ist.ist aber normal sollte nach einer weile wieder verschwinden.
was macht der motor läuft immnoch so schlecht?
überprüfe nochmal die steuerzeiten.

es kann Öl sein , hab gestern Öl wechsel gemacht und 4 L 15 W 40 reingekippt. ich überprüfe nachher mal die Steuerzeiten.

4l bischen viel.
normal kriegt der nur max. 3,5l zuviel öl ist auch nicht gut da schiessen dir dann irgendwann mal alle dichtungen durch.dann lieber wieder was ablassen.

Ähnliche Themen

gut , werd ich dann mal machen..

hab nochmal den Zündzeitpunkt eingestellt ( mit gehör ) aber er läuft immernoch unruhig und beim anfahren nimmt der kaum gas , kann vollgas geben und da tut sich nix , dann geht der aus =(

Zündung mit Gehör einstellen kannst du vergessen ! Die Steuerzeiten werden wohl immer noch nicht stimmen !

Lass das mal in der Werkstatt überprüfen !

beim ersten mal wo ich die dichtung gemacht hab, hats wunderbar geklappt!!wie soll ich bitte zur werkstatt wenn der wagen nicht angemeldet ist?Es muss auch so gehen , da ich es schonmal gut hatte.

bevor du an der Zündung rumspielst überprüfe die steuerzeiten kann sein das die sich beim riehmen draufmachen um ein paar zähne verstellt haben.Da kannste dann soviel an der Zündung rumstellen wie du willst das kriegst dann nicht hin.Wenn die stimmen kannste immernoch versuchen die Zündung über gefühl grpb einzustellen.

könnte sein. ich werde morgen den riemen nochmal komplett abmachen, neuraufziehn und dann mal guggen was es sagt.

die 2 makierungen am kurbelwellenrad müssen zwischen dem riemen genau liegen oder? so hatte ich´s gemacht.

hab auch gehört das beide ventile minimal geöffnet sein müssen. und der verteilerfinger muss der genau auf dem 1 Zündkabel zeigen? oder kurz davor?

achja auf den nockenwellenrad ist auch eine makierung , wo muss die den hinzeigen?

Mfg Alex

als erstes bevor du den Riehmen runter machst stellst du ihn auf der Kurbelwelle auf Markierung
die müssen fluchten(übereinstimmen).Danach überprüfst du auf der nockenwelle die Markierung eine auf der Nockenwelle die andere auf dem Nockenwellengehäuse (kerbe) müssen dann ebenso
fluchten.Es kann sein das du den Kompletten Riehmentrieb 2 Umdrehungen drehen musst bis es passt.Wenn die Markierungen nicht übereinstimmen dann Kurbelwelle auf Markierung stellen Riehmen runter machen Nockenwelle das Stück vor oder zurück drehen riehmen wieder drauf.Nochmal durchdrehen und überprüfen der Markierungen dann ist OK

ok danke , werde dann mal morgen schauen was los ist.

Was du so alles hörst , bei OT der Kurbelwelle müßen natürlich die Ventile vom ersten Zylinder geschlossen sein !!! Das heißt in der Praxis , beide Nocken müßen seitlich links und rechts nach oben zeigen ! Der Verteilerfinger sollte drauf zeigen !

ansich stimmt das was du sagst nur hat er keinen 16V 😉
also ice corsa lass dich nicht verwirren

Deine Antwort
Ähnliche Themen