kipphebel eingebaut ..und geht immernoch nicht =((
hey leute , hab heute meinen Motor wieder richtig zusammen gesetzt ..und er will immernoch nicht starten ..wo finde ich die Zahnriemen Markierungen genau und wie sehen die aus? kann das jemand vielleicht für nen anfänger erklären wie das am einfachsten geht? etwas ahnung habe ich schon, aber nicht genug.hab den riemen mit spannrolle gespannt , sitzt gut fest. aber mein Motor leihert beim anlassen ob er eine schwere last zu tragen hat ( batterie hat der bei ca 10 mal anlassen leer gesaugt...) ...eigentlich sollte der doch schnell anspringen ..wie krieg ich das wieder ganz?bzw wie stell ich die steuerzeiten + zahnriemen + zündung richtig ein. Hoffe ihr könnt mir helfen , hab derzeit keine möglichkeit das auto in eine werkstatt zu bringen da ich als azubi nicht soviel geld hab.ich acker mir echt den ar**** an diesem auto ab und nix klappt =(((
Alex
115 Antworten
hab auch hier gelesen das man das Nockenwellen rad auf 12 Uhr markierung stellen soll ? ..is das richtig?
Alex
Bei dir wird der Zahnriemen übersprungen sein ! Wie willst du das wieder hinkriegen wenn die Schraube von der Spannrolle sich nicht mehr festziehen läßt ? Ich glaube dein Motor hat genug gelitten , lass ihn würdevoll sterben !
Also ich finde du machst dir eh zuviel aufwand, ich weiss schon warum ich damals gleich nen neuen Motor eingebaut habe als mein Zahnriemen übersprungen ist. Hat mich 5 Stunden gekostet 0 Euro und alles funktioniert einwandfrei, vielleicht solltest du lieber auch nen neuen reinbauen, weil ich hätte ehrlich gesagt keine Lust mehr da rumzuprobieren. :-)))
Dennoch viel Glück
Ähnliche Themen
Weiss nicht genau, 150 kg? schätz ich, aber wir haben ihn zu dritt reingebracht, ohne Kran, hatten lediglich ne stange an der Decke mit ner Kette drüber, angehängt, zwei gehoben und einer reingepuzzelt. :-)
ich bin gerade bei meinen Motor auszubauen , bloss wie krieg ich die antriebswellen raus?? ..will das getriebe mit rausnehmen.
Ja mit Getriebe sonst wirds schwierig.
Einfach die Achsmanschetten am Getriebe wegmachen und dann die Achso rausreissen, sind nur gesteckt.
nicht vergessen das Kupplungsseil lösen Tachowelle
lösen,Kabel vom Rückwärtsgangschalter,Schaltgestänge lösen,irgendwo ist glaube ich noch nen Massekabel,
Gelenkwellen raus.#Dann nur getriebe abschrauben vom Motorblock und Halter vom der Motoaufhängung
am Wagen unterbau ziemlich mittig.
Ja das mit den Kupplungszug und den Kabeln usw. versteht sich ja oder. Aber wieso sollte man das Getriebe abschrauben, er wills ja mit Getriebe raus haben und ich hab das auch so gemacht. Also Getriebeschrauben nicht lösen!!! Sonst läuft das ganze Öl aus, und das bekommst du nicht mehr so leicht rein ausser du hast dieses Spezialwerkzeug oder ne Spritze.
Das öl läuft wenn überhaupt dann bei denn Gelenkwellen raus und das auch nur wenn des
schief hinlegts.aber egal du hast bei dir den kompletten motor und gtriebe bestimmt nach unten raus genommen dann geht das so stimmt.
ja danke leute , werd den motor dann von unten rausnehmen , ( den wagen vorher aufbocken ) und die teile dann verkaufen. vielleicht brauch ja wer was .. hole mir dann nen anderen motor ..ist wahrscheinlich einfacher..
Alex
ich weiss nicht genau ob das passt wenn du ihn oben raus nimmst mit Getriebe?Glaube auch unten raus ist dann wohl einfacher willst ja alles zusammen lassen.