Kinderwagen S-Max oder Galaxy

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen,

stehe vor der Frage, ob für eine normale Urlaubsfahrt der S-Max genügt...Kinderwagen, Koffer, Sandspielzeug...ihr wisst schon das komplette Programm. Gibt es von Euch Erfahrungen.

Stehe vor der Wahl den S-Max oder eben doch gleich den Galaxy zu nehmen. Der S-Max wirkt aber sortlicher 😉

Danke Euch

Spoocky

22 Antworten

Und wenn Du uns noch sagst, wieviele Personen mit fahren bekommst Du bestimmt eine Antwort 😉

Hallo, wenn schon solche Zweifel vorhanden sind, kann es nur der Galaxy werden. Und alle Probleme sind gelöst. Auserdem um Galaxy und s Max zu unterscheiden, muß man schon genau hinsehen.
Ach ja, der Galaxy ist von hinten tausend mal schöner. Vor allem bei Nacht, wenn die Beleuchtung brennt.
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Ach ja, der Galaxy ist von hinten tausend mal schöner. Vor allem bei Nacht, wenn die Beleuchtung brennt.
gruß Don

Hallo Don,

da hast Du sowas von Recht.

Gruss
Uwe

Da muß ich zustimmen, allerdings find ich den Smax von der Seite gesehen um Längen schöner 🙂
In meinen Max hat bisdher noch alles reingepasst. Muß meine Frau beim Kofferpacken immer bremsen, dann beim einladen war immer noch ausreichend Platz vorhanden.....zu meiner Überraschung!

Grützi Zetterick

Ähnliche Themen

Wir habens schon getestet. Und uns für den Galaxy entschieden.
Dem S-Max fehlt es im Kofferraum etwas an Innenbreite, wenn Du also den Kinderwagen nicht hochkant nehmen willst, nimm den größeren Wagen.

Wir haben einen Gesslein Future Kinderwagen und der ist nicht gerad ein Platzsparer, aber längs passt er super hinein und an der Seite sind dann noch gute 40-45cm Platz, also große Reisetaschenbreite, davon vier aufeinander und schon kommt alles mit. Kinderwagen hochkant und schon sinds zwei nebeneinander und vier hoch, passt doppelt so viel.. 😉

Aber die einzig richtige Empfehlung ist, schnappt euch euren Kinderwagen, ab zum Freundlichen und ausprobieren, denn nur so könnt ihr die für euch richtige Wahl treffen. Wir finden den Galaxy auch schön dynamisch, ist aber aus gutem Grund anders gestylt als der S-Max und nicht ein S-Max XL..

nördlicher Gruß aus Süddeutschland..

Ich würde auch keinen Kompromiss eingehen, wenn es um den Platz geht. Immerhin ist auch der neue Galaxy im Kofferraum kein Riese (der alte hatte mehr Höhe). Und im S-Max fehlts in Länge und Breite, da wirds mit nem Kinderwagen und all den anderen Utensilien eng.

Und wenn doch mal 6 oder 7 mit müssen, ist es im Galaxy echt besser. Wir haben auch in der dritten Reihe noch Kindersitze reinbringen können, passt alles prima.

Tja, und ansonsten sitzt man ja IM Auto, dann ist das mit dem Design nicht ganz so tragisch :-)

Hans

P.S. Wie mein Freund Thomas immer zu sagen pflegte: Wenn Du das Gummiboot aufgeblasen mit in den Urlaub nehmen kannst, haste genügend Platz. Er fuhr damals Espace mit Anhänger....

Ich habe mich für den S-Max entschieden. Die Armlehnen im Galaxy und das hohe Dach waren nichts für mich. Das Design des S-Max ist um Welten schöner, auch wenn jetzt einige aufschreien werden.
Der Kofferraum des S-Max soll klein sein?
Also wir haben im Urlaub zwei Kinderwägen (einen für den Strand), Reisebettchen, Laufrad, Fahrradsitz, Grill, Sandspielsachen und jede Menge Gepäck dabei gehabt und der Kofferraum war noch nicht ganz voll. Wer natürlich sein aufgeblasenes Gummiboot mitnehmen will, naja der sollte dann doch den Sprinter nehmen.
Ich kann nur den S-Max empfehlen. Super Design, tolles Fahrwerk und jede Menge Platz.
Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von RzenderGalaxy


Dem S-Max fehlt es im Kofferraum etwas an Innenbreite, ...

im vergleich zum galaxy?

dafür hätt ich gern einen beleg! - ich glaub das ansonsten nicht! (m.e. ist galaxy höher und tiefer, aber breiter ... da hab ich große zweifel!)

ansonsten kann ich nur bestätigen, dass man den s-max auch mit viel gepäck (wir hatten nicht nur ALLE kindersachen dabei, meine holde hat sogar die badewanne eingepackt) nicht wirklich voll kriegt - zumindest solange höchstens 5 personen  drin sind.
der gepäckträger vom hotel hat zuerst so eine art einkaufswagen herbeigeschafft, auf unseren wusch gleich ein richtig großes teil angerollt, und schließlich - nach zwei fahrten mit dem transportmonster - eigenständig und ohne rücksprache mit uns ein größerers zimmer bei der rezeption organisiert.

Beim Galaxy sind Sitze 6+7 Serie, wenn du die nicht brauchst gewinnst du im S-Max etwas Platz (und das Zeug fällt beim Öffnen nicht raus).
Wenn du die Sitze brauchst, würde ich wegen des Sitzkomforts hinten zum Galaxy raten, beim S-Max kann man die Sitze nicht verschieben, und große Leute stoßen am Kofferraumdach an.
Falls du vor hast, mehr als 2 Fahrräder auf einem Heckklappenträger mitzunehmen, brauchst du auch einen Galaxy (such hier mal nach Paulchen).
Hinsichtlich Dachträger hat der S-Max 2 feste Haltepunkte, der Galaxy hat eine C-Schiene für verschiebbare Holme.

Also unser Urlaubsgepäck hat locker in den S-Max gepasst. Sogar so, dass die Kofferraumabdeckung ohne zerren und beulen zugezogen werden konnte. Dabei war ein Chariot Fahrradanhänger, Klamotten für 2 Wochen Urlaub inkl. Kleinkind, Kühlbox etc.

Auch wenn ich mir bewusst bin mit meiner Aussage keine Freunde zu machen:

Der Galaxy ist das was man in Wien ein "ehrliches Auto" nennt. Gross, kastenförmig, praktisch. Er ist ein Van, schaut aus wie ein Van, hat Platz wie ein Van.
Der S-max ist ein typisches Produkt des Crossoverwahns.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Auch wenn ich mir bewusst bin mit meiner Aussage keine Freunde zu machen:

Der Galaxy ist das was man in Wien ein "ehrliches Auto" nennt. Gross, kastenförmig, praktisch. Er ist ein Van, schaut aus wie ein Van, hat Platz wie ein Van.
Der S-max ist ein typisches Produkt des Crossoverwahns.

Der S-Max ist ein Van-Coupé, erst ein Van-Cabrio würde ich als Crossoverwahn bezeichnen ;-)

Wenn du vom Galaxy nur folgendes brauchst:
- hoch sitzen
- 5 Sitzplätze
- großen Kofferraum

und dir der Mondeo zu flach ist, nimmst du eben den S-Max. Ich find's gut, dass man die Wahl hat.

P.S.: Es soll Leute geben, die einen SUV tieferlegen *g*

Zitat:

Original geschrieben von Autodachtrailer



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Auch wenn ich mir bewusst bin mit meiner Aussage keine Freunde zu machen:

Der Galaxy ist das was man in Wien ein "ehrliches Auto" nennt. Gross, kastenförmig, praktisch. Er ist ein Van, schaut aus wie ein Van, hat Platz wie ein Van.
Der S-max ist ein typisches Produkt des Crossoverwahns.

Der S-Max ist ein Van-Coupé, erst ein Van-Cabrio würde ich als Crossoverwahn bezeichnen ;-)

Wenn du vom Galaxy nur folgendes brauchst:
- hoch sitzen
- 5 Sitzplätze
- großen Kofferraum

und dir der Mondeo zu flach ist, nimmst du eben den S-Max. Ich find's gut, dass man die Wahl hat.

P.S.: Es soll Leute geben, die einen SUV tieferlegen *g*

Ein Schwachsinn rechtfertigt den anderen nicht.

Ich finde beim S-max die typische von Marketingleuten ins leben gerufenen Bezeichnung "Sportvan" für so seltsam, mitsamt den falschen Kühlluftöffnungen. Dass er die elegantere Linie hat, ist nicht zu leugnen.
Jedoch wenn ich Sport mit dem Auto treiben möchte, so gibt es bessere Alternativen.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ein Schwachsinn rechtfertigt den anderen nicht.

Ich finde beim S-max die typische von Marketingleuten ins leben gerufenen Bezeichnung "Sportvan" für so seltsam, mitsamt den falschen Kühlluftöffnungen. Dass er die elegantere Linie hat, ist nicht zu leugnen.
Jedoch wenn ich Sport mit dem Auto treiben möchte, so gibt es bessere Alternativen.

Die "seitlichen Lufthutzen" finde ich auch lächerlich, auch die geänderte Position der Nebelscheinwerfer. Aber Marketing und Design brauchen eben "Alleinstellungsmerkmale" ;-)

Besonders VW mit seinen Cross-Modellen scheint aber zu zeigen, dass es potentielle Kunden gibt, die einen "optischen" SUV ohne Allrad und größere Räder wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen