Kindersitze mit Gutairbag hinten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Liebe MK5-Gemeinde,

bin neu und hoffe von euch Hilfe zu bekommen. Ich habe schon im Netz gesucht und auch hier paar Threads gefunden aber ich blicke ehrlich gesagt nicht richtig durch und möchte bevor ich zum Händler gehe eure Meinung erfragen.

Ich habe hinten auch Die Gurtairbags und sehe auch in der Bedienungsanleitung, dass für die Gewichtsgruppe 1 (9-18kg) ein X = Nicht geeignet. Wo soll ich sonst mein Kind anschnallen, wenn wir auf Reise sind mit der Familie? Man könnte evtl. die Mitte nehmen aber falls noch ein 2. Kind dazukommt, wäre das ja großes Problem.

Danke im voraus.

Gruß,
GS

46 Antworten

Zitat:

@MK5silver schrieb am 10. Oktober 2015 um 16:47:07 Uhr:


Ohne?? Sondern!!

Hallo an alle,

ich werde nun als Firmenwagen mir den neuen Mondeo bestellen.

Leider verlangt unsere Firma, dass wir das Technologiepaket beim Mondeo mit bestellen.

Dieser hat aber die Gutairbags hinten und ich Kinder die noch in ein Kindersitz gehören.

Leider kann ich auf der Internetseite des Kindersitzherstellers nicht brauchbarens zum Mondeo finden. Sieht so aus als würde die Seite, für welche Fahrzeugtypen der Sitz geeignet ist, nicht aktuell gehalten werden.

Deshalb wende ich mich an euch :-)
Wisst ihr ob der Kindersitz "kiddy cruiserfix pro" für den Mondeo geeignet ist?
Ich denke schon, da er bei Isofix montiert wird und das Kind mit den Gurten des Fahrzeuges.

Kann mir einer von euch helfen?

Gruß,
Tano

Ja, und was macht ihr dann, wenn ihr den nächsten sitz braucht,,kinder wachsen im allgemeinen und im speziellen heutzutage noch schneller. Dann gibt es nur noch sitze, die den autogurt verwenden.

Zitat:

@Spider156 schrieb am 3. Februar 2016 um 19:44:28 Uhr:



Zitat:

@MK5silver schrieb am 10. Oktober 2015 um 16:47:07 Uhr:


Ohne?? Sondern!!
Hallo an alle,
ich werde nun als Firmenwagen mir den neuen Mondeo bestellen.
Leider verlangt unsere Firma, dass wir das Technologiepaket beim Mondeo mit bestellen.
Dieser hat aber die Gutairbags hinten und ich Kinder die noch in ein Kindersitz gehören.

Leider kann ich auf der Internetseite des Kindersitzherstellers nicht brauchbarens zum Mondeo finden. Sieht so aus als würde die Seite, für welche Fahrzeugtypen der Sitz geeignet ist, nicht aktuell gehalten werden.

Deshalb wende ich mich an euch :-)
Wisst ihr ob der Kindersitz "kiddy cruiserfix pro" für den Mondeo geeignet ist?
Ich denke schon, da er bei Isofix montiert wird und das Kind mit den Gurten des Fahrzeuges.

Kann mir einer von euch helfen?

Gruß,
Tano

Alle universalsitze,,die den gurt des fahrzeugs benutzen (!!!) Egal ob zusaetzlich mit isofix verankert, gehen NICHT!!!

Sicher?
Warum ist dann der Römer Kid II erlaubt? Dieser wird per isofix verankert und das Kind mit dem Gurt des Autos angeschnallt.

Und wenn ich den nächsten benötige kaufe ich den passenden zum Auto. Nur jetzt hab ich schon einen.

Ähnliche Themen

Soweit ich gesehen habe ist dein Sitz einer der Klasse 2/3. Das sollte passen.

Aus der Preisliste:

Gurtairbags für die zwei äußeren Sitzplätze der 2.Sitzreihe [nur i.V.mit ISOFIX-(alle ECE-Gruppen) und Universal-Kindersitzen (Befestigung über Erwachsenengurt) der ECE-Gruppe II (15–25 kg) und III (22–36 kg). Nicht für Fangtische und weiteres Kindersitz-Zubehör geeignet.– Detaillierte Informationen hinsichtlich der Benutzung entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges oder fragen Sie Ihren Ford Partner.

Meine beiden Kinder sitzen in Cybex Solution X-Fix. Ist mit dem breiteren Gurtschloss zwar eng aber möglich.

Ne, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher 😮 - da muss sich was geaendert oder ergeben haben. Als ich den Wagen Ende Dez. bestellt habe, war das die explizite Aussage des Verkaeufers und ich meine, das damals auch gelesen zu haben - daher das Tech-Paket abgewahlt.
Auch die Erklaerung war damals plausibel, weil der Airbag nicht mit der Gurtfuehrung dieser Art KiSi kompatibel ist und im Ausloesefall den Sitz beschaedigen kann und damit die Schutzwirkung beeintraechtigt bzw Verleztungen hervorgerufen werden koennen.
Aber gut, man lernt ja dazu, villeicht wurde was veraenedert oder damals gabs noch keine Ausreichenden tests und man hat dies zur Sicherheit so kommuniziert.

Ja, der Kiddy ist ähnlich wie deiner und der von Römer. Sollte meiner Meinung nach passen

Zitat:

@Doomlord schrieb am 3. Februar 2016 um 20:33:35 Uhr:


Ne, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher 😮 - da muss sich was geaendert oder ergeben haben. Als ich den Wagen Ende Dez. bestellt habe, war das die explizite Aussage des Verkaeufers und ich meine, das damals auch gelesen zu haben - daher das Tech-Paket abgewahlt.
Auch die Erklaerung war damals plausibel, weil der Airbag nicht mit der Gurtfuehrung dieser Art KiSi kompatibel ist und im Ausloesefall den Sitz beschaedigen kann und damit die Schutzwirkung beeintraechtigt bzw Verleztungen hervorgerufen werden koennen.
Aber gut, man lernt ja dazu, villeicht wurde was veraenedert oder damals gabs noch keine Ausreichenden tests und man hat dies zur Sicherheit so kommuniziert.

Ich habe meinen Mondeo bereits seit 03/2015. Seit dem hat sich da nichts geändert. Ansonsten hätte ich die Dinger nicht genommen. 🙂

Hab das auf Mondeo-MK5.de gefunden:

(Danke an maxel1984)

Das ist die Antwort die ich von Ford bekommen habe.

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wie der Betriebsanleitung, welche Sie kostenfrei als pdf-Datei über die Internetpräsenz www.ford.de unter dem Menüpunkt Service & Zubehör abrufen können, entnommen werden kann, ist die Nutzung von Kindersicherungssystemen in Verbindung mit Gurtairbags nicht ausgeschlossen. Dies betrifft jedoch nur die Gewichtsgruppen 2 und 3. Eine abschließende Freigabe zur Nutzung von Kindersitzen kann nur durch den jeweiligen Kindersitzhersteller erfolgen, da dieser die entsprechenden Prüfungen nach den zugehörigen Richtlinien durchführt. Bitte beachten Sie daher bei Fragen zu einzelnen Systemen die Betriebsanleitung sowie Hinweise des Kindersitzherstellers. Bitte gestatten Sie uns auch den Hinweis, dass wir aufgrund des reichhaltigen und stetig wechselnden Angebots keine umfassenden Tests einzelner Sitze durchführen oder diese auflisten können. Eine Empfehlung können wir daher leider nicht aussprechen. Passgenauigkeit sowie Kompatibilität können mitunter nur am Fahrzeug geprüft werden.

Wir bedauern, Ihnen nicht auf direktem Wege weiterhelfen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Mark-Nils Niederreuther
Spezialist Ford Kundenzentrum
Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum

Demzufolge sollte man wohl nach wie vor nicht von einer generellen Eignung ausgehen sondern besser speziell beim Hersteller des Sitzes nachfragen, ob der explizit fuer die Gurtairbags geeignet ist.

Mit dem Thema Kindersitze sind wir dankbarerweise durch - unsere beiden sind (noch) 15 und (gerade erst) 18. Und Kindersitze vorn links, also da, wo der Bengel jetzt gerne sitzen möchte (und auch darf) 😁, sind bei Linkslenkern denn doch eher selten...

Spaß beiseite: Wir haben diese Gurte aber ohnehin nicht genommen, da uns das große Schloss und die wenig flexiblen Gurte selbst arg gestört haben. Das mit den Kindersitzen ist aber sicherlich ein weit größeres Hindernis...

Hat sich denn Dein Arbeitgeber, Tano, der diese Ausstattung vorgegeben hat, mal mit den daraus resultierenden Problemen beschäftigt? Sicherheit ist ja schön und gut - aber wenn das bei den Kiddies so schwierig wird, müssten man doch evtl. etwas Kompromissbereitschaft zeigen...

Zitat:

@Doomlord schrieb am 3. Februar 2016 um 20:46:55 Uhr:


Hab das auf Mondeo-MK5.de gefunden:

(Danke an maxel1984)

[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]

Demzufolge sollte man wohl nach wie vor nicht von einer generellen Eignung ausgehen sondern besser speziell beim Hersteller des Sitzes nachfragen, ob der explizit fuer die Gurtairbags geeignet ist.

Hallo,

ich habe mir heute mal die Zeit genommen und bei Römer und Kiddy angerufen.

Kiddy gibt für den Sitz cruiserfix pro (den habe ich gerade in meinem Auto) keine Freigabe, da er auf dem Mondeo mit Gurtairbag nicht getestet wurde. Sie verweisen mich hier zu Ford

Römer gibt für den Sitz Kidfix (den hat meine Frau im Auto) auch keine Freigabe, da dieser Sitz auch noch nicht mit dem Mondeo getestet worden ist.
Das geile ist aber, dass Ford auf seiner Zubehör-Seite beispielsweise den Römer Kidfix freigibt.
Siehe Link:
http://ford-zubehoer.de/mondeo/2014/sicherheit/kindersicherheit

Grund der Sitz-Hersteller ist, dass sie wissen nicht, ob bei einem Auslösen des Airbags der Sitz dem Kind einen Schaden zufügen kann.

Was ich nicht verstehe ist, warum uns Ford zu den Kindersitz-Hersteller verweist und die keinen Plan haben.

Gruß,
Spider156

______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Vllt hat Ford selber den Sitz getestet? Ist das eventuell möglich?

Na, dann könnten Sie das doch als konkrete Empfehlung rausgeben und nicht das blöde blabla veröffentlichen, was keinem weiterhilft...

Glaube da will sich keiner haftbar machen (lassen) !!! Und genau deshalb wäre ich hier mehr als vosichtig, ein airbag entfaltet immer viel kraft in kurzer zeit, i
Eingeklemmt in führungen und zurrungen eines kindersitz kann das unberechenbar sein, solange nicht explizit getestet.

Ja - alles richtig!!!

Aber: Wenn Ford den Sitz offiziell anbietet, kann man doch davon ausgehen, dass die den auch getestet haben.

Kann mir nicht vorstellen, dass das einer in den Katalog setzt, ohne sich ganz sicher zu sein - das sollte nicht mal bei Ford passieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen