Kindersitz und Airbag

VW Passat 35i/3A

Hallo!
Habe Nachwuchs bekommen und meine Frau möchte den Babysitz (Schale) gegen die Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz befestigen! Jetzt ist da natürlich der Airbag! Lässt sich der Airbag einfach ausschalten? Da es keinen Schalter oder Schlüsselloch gibt muss es doch anders gehen! Wer weis mehr?

Gruß Kabaman

25 Antworten

Wende Dich an Deinen VAG Service.
Die können den per ODB ausschalten.

Mfg

Per OBD ausschalten ist beim 35i meines Wissens nach nicht möglich! Dieser muß in dem Fall abgehängt werden, und mit einem passenden Widerstand versehen werden! So ist es auch am 3B noch! Also keine ganz so einfache Sache! Aber immerhin möglich! Die Deaktivierung muss dann mit einem Aufkleber sichtbar im Fahrzeug dokumentiert werden!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Per OBD ausschalten ist beim 35i meines Wissens nach nicht möglich! Dieser muß in dem Fall abgehängt werden, und mit einem passenden Widerstand versehen werden! So ist es auch am 3B noch! Also keine ganz so einfache Sache! Aber immerhin möglich! Die Deaktivierung muss dann mit einem Aufkleber sichtbar im Fahrzeug dokumentiert werden!

Korrekt.

Na wenigstens einer der mich versteht! Außer UURRUS vielleicht noch, aber der is ja net da!😁😁😁

Danke Raven! 

Ähnliche Themen

Du hast noch vergessen das das noch von der Dekra eingetragen werden muß, wenn der Airbag stillgelegt wird! 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Du hast noch vergessen das das noch von der Dekra eingetragen werden muß, wenn der Airbag stillgelegt wird! 😉

Und Du hast wohl nicht mitbekommen, daß so etwas heutzutage nicht mehr geht! Airbags werden nicht mehr ausgetragen! Die Zeiten sind vorbei! Wer das heute noch macht, macht sich strafbar! Egal zu wem Du damit gehst!

😛😛😛

Hallo!
Ist ja eigentlich saublöd gemacht! Schließlich wechseln sich Babyschale und Beifahrer regelmässig ab! Wäre ja blöd für den Beifahrer so ohne schützendes Luftkissen!

Gruß Kabaman

Richtig!

Also lieber nen anderen Kindersitz besorgen, bei dem man den Beutel nicht deaktivieren muss! 😁

Ich kenne keinen der das umstandliche Teil jedesmal wieder rausmacht, nur damit der Beifahrer sich dort platzieren kann. Schließlich ist im Passat hinten ordentlich Platz ohne das man die Knie an die Ohren anlegen muß.

Ist schon alles umständlich!
Ich denke daß ich meiner Frau langsam klar mache daß das Kind hinten liegt! Mir wäre es auch lieber wenn ich fahre das ich die Kleine im Blick habe aber.............!
Wenn das Kind hinten schreit weis man nicht was los ist, ist es nur der Schnuller oder hat sie sich doch die Decke übers Gesicht gezogen...........man wird wohl oder übel anhalten müssen!

Gruß Kabaman

Hallo Kabamann,

schreib doch mal den User "aixcessive" per PN an... ihm habe ich die Anleitung bezüglich der Deaktivierung vom Beifahrer-Airbag geschickt. Bestell ihm einfach einen schönen Gruß von mir, er wird dir dann bestimmt die Unterlagen per Mail zukommen lassen... ich kann zur Zeit leider nicht, da ich mir auf dem Rechner leider einen üblen Virus eingefangen habe und im Moment lieber keine Sachen verschicke... nicht das noch jemand dieses Problem hat.

Gruß
Matze

Hallo

Als wir den Passat gekauft haben (03/2004) haben wir dem Händler auch diese Fragen gestellt. Da sagte er, das es möglich ist über das Steuergerät den Beifahrerairbag abzuschalten und er muss eine Meldung an VW machen usw.

War alles recht kompliziert und er hatte davon abgeraten.

Unser Sohn (EZ 09/2003) hat im Passat immer hinten rechts Platz genommen, egal ob in der Babyschale, im kleinen Kindersitz oder inzwischen im großen Kindersitz.

Nur im Escort (Bj 1993, keine Airbags) hatte er vorn Platz nehmen dürfen.

Es war nie ein Problem, sicher auch Gewöhnungssache für die Kleinen ...

Gruß Ronny & Claudia

Wo ist das Problem wenn deine Frau ab jetzt hinten sitzen muß? 😁 Wenn du noch die Scheiben hinten tönst, dann kann Frau auch hinten mitfahren, ohne gesehen zu werden(falls es ihr zu peinlich ist hinten zu sitzen, wenn vorn kein Kind mitfährt). Oder Frau muß zusammen mit Kind immer hinten sitzen, das würde dann auch wieder für Scheiben tönen sprechen, weil das Kind nicht so der Sonne ausgesetzt ist.

Hallo!
Das Problem wenn meine Frau hinten sitzt ist, daß dann vorne keiner sitzt und fährt!
Ich bin meistens tagsüber aber wochenweise nicht zuhause! Wir sind wenn dann nur am Wochenende vollzählig unterwegs! Eine Überwachungskamera wurde mir mal vorgeschlagen aber wo kommen wir den da hin!!

Gruß Kabaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen