Kindersitz auf der Rückbank, was ist möglich?
Hallo zusammen,
Ein neuer Autokauf steht an und der TT steht ganz oben auf der Wunschliste. Letzte Woche war dann auch mal eine Probefahrt an der Reihe und ein Test, ob unsere Hundebox auf die Rücksitzbank passt. Das wäre somit alles schon geklärt.
Da man aber auch nicht jünger wird und die Wahrscheinlichkeit auf Nachwuchs nicht gegen Null läuft, interessiert mich auch das Thema Kindersitze im TT. Worst care wäre natürlich wenn ich mir einen TT hole und ihn Dank Nachwuchs nach 1,5 - 2 Jahren abgeben müsste.
Hier im Forum liest man auf diese Frage immer nur, warum man sich keinen Kombi holt, usw. Klar wäre auch das eine Möglichkeit aber die Frage stellt sich mir nicht.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Gibt es gute Babyschalen usw. die auf die Rücksitzbank passen, sei es quer oder längs? Vordersitz ist klar, aber ab und zu würde ich dann vielleicht auch gerne Frau und Kind mitnehmen. Hier geht es primär um die ersten 2-3 Jahre, wenn das Kind dann größer wäre bzw ein weiteres kommen würde, wäre die TT-Zeit sowieso vorbei.
Wie gesagt, alles noch sehr theoretisch, aber würde mich um die Möglichkeiten lieber vorher informieren, da man sowas nie ausschließen kann und es hierbei auch nicht um nur wenige Euro geht.
Danke Euch und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe zwar überhaubt keine ahnung von Kindersitzen, aber ich hatte 2 mal das vergnügen einen in den TT quetschen zu dürfen.
Das Problem ist, ohne Kindersitz ist viel Platz nur bei den Beinen hört es auf. Dann wird es auch vorne sehr eng.
Mit Kindersitz wird es vorne erst recht eng da der Beifahrersitz ziemlich weit nach vorne muss.
Also meiner (wenigen) Erfahrung nach, für den Alltag echt ungeeignet.
Vom rein und rausklettern will ich gar nicht erst anfangen.
Aber vielleicht mal die Platzverhältnisse im Autohaus angucken.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersitz auf der Rückbank im TT(S) Coupé' überführt.]
71 Antworten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 9. Mai 2016 um 11:04:52 Uhr:
Da ISOfix eine starre Verbindung zwischen Kindersitz und Karosse darstellen muss und die Rücksitzbank eigentlich der beste Ort für den Transport eines Kindes darstellt, erklärt sich, wieso es die Hersteller dort serienmäßig anbieten und nicht am verstellbaren Vordersitz.Dass es TopTether auch für den Beifahrersitz gibt, wäre mir neu...
Wenn beim 8S die Kopfstützen hinten entfernt werden können (wovon ich ausgehe), dürfte es doch keinerlei Problem mit einem Kindersitz geben. Höchstens beim Reboarder, wenn die Sitzfäche recht geneigt ist, liegt sichs ggf. schwierig.
Wer im TT reboarden will, sollte sich mal den Axissfix von MaxiCosi ansehen, der lässt sich quasi um 360 grad drehen. So kann man das Kind vorwärts reinsetzen, anschnallen und dann nach hinten drehen.
sind sie nicht, siehe Bilder
Oh!
Und wahrscheinlich auch noch recht weich. Da drückt der Gurt des TopTether das Leder ordentlich ein, wenn man ihn fest zieht 🙁
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 9. Mai 2016 um 13:59:30 Uhr:
Oh!
Und wahrscheinlich auch noch recht weich. Da drückt der Gurt des TopTether das Leder ordentlich ein, wenn man ihn fest zieht 🙁
Ein brachiales Verzurren des Top tether ist für eine zuverlässige Funktion nicht nötig.
Von brachial war nie die Rede.
Ähnliche Themen
Hab vorne am Beifahrersitz so hässliche schwarze Ösen!?!
laut dem Verkäufer sind das Kindersitzbefestigungen
Man sieht die Dinger aber spürt sie nicht beim sitzen
Kann man die Teile ohne Säge entfernen :-))
Sind die evtl verschraubt?
Gruß
Thorsten
Ja warum ? :-)) brauch das nicht und es stört mich optisch
Die Säge war scherzhaft
Ok, ich habe gerade im Konfigurator gesehen das dies ein 80.- Tacken Extra ist!
Zum Verständnis , ich habe den Wagen als Gebrauchtwagen Plus gerade gekauft und wusste das nicht
Die ISOFIX Befestigungen befinden sich an einer Quertraverse. Du müsstest den Sitz komplett aufmachen. Dann kannst Du gucken ob sich die Traverse tauschen lässt, gegen eine ohne Haken.
Wenn Du das machen willst, viel Spaß bei der Arbeit🙄
Zitat:
@TM1975 schrieb am 21. November 2016 um 20:58:52 Uhr:
Ja warum ? :-)) brauch das nicht und es stört mich optisch
Die Säge war scherzhaftOk, ich habe gerade im Konfigurator gesehen das dies ein 80.- Tacken Extra ist!
Zum Verständnis , ich habe den Wagen als Gebrauchtwagen Plus gerade gekauft und wusste das nicht
Genau deshalb hatte ich es nicht gedacht, da du mit der Säge dran wolltest.😁
Ja es kostet extra, aber mich würde es nicht stören und es zu demontieren geht sicherlich nicht ohne den Sitz zu demontieren.
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken uns einen TT mit 4 Sitzplätzen zu kaufen.
Wir haben 2 Kinder, ein zweites Autos haben wir zwar schon. Aber mich beschäftigt die Frage. Will das Auto ja nicht nur alleine nutzten.
Ich würde gerne von eurer Erfahrung etwas ab profitieren .
Wie sitzt es sich hinten ?
Kriegt man als Fahrer die Knie von hinten in den Rücken ?
Gruß
Xukii
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie sitzt es sich hinten?' überführt.]
Gehe ins Autohaus, nimm die betreffenden Personen mit und setz dich rein in den TT. Fertig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie sitzt es sich hinten?' überführt.]
Die Sitze hinten taugen nichts, du tust niemanden damit einen gefallen.
Sind halt eher nur Dekositze, heißen ja nicht umsonst Notsitze
Gruß
Micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie sitzt es sich hinten?' überführt.]
Meine persönliche Meinung: Hinten kann man nicht wirklich sitzen. Das ist auch nur für Personen bis 1,20m zugelasen. Ich selbst bin lediglich 1,72m „groß“ und selbst hinter mir ist der Beinraum so klein, dass man es niemandem zumuten kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie sitzt es sich hinten?' überführt.]
So wie du hier schreibst , gehe ich mal davon aus das du in deinem Leben noch nicht groß mit einem Coupe zu tun hattest .
Ich hatte in meinem Leben vier verschiedene Coupe .
Die hinteren Sitze mögen für Kleinkinder gehen , ab einem gewissen Alter werden auch die anfangen zu motzen .
Es ist jetzt auch egal ob Audi TT oder Porsche 911 , wer mal größer ist wie 1,50 Meter will da nicht mehr unbedingt hinten sitzen .
Für mich sind das alles Notsitze , das auf Kurzstrecken schon geht aber sonst nicht .
Aber gehe ruhig mal zu Audi und probiere es aus .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie sitzt es sich hinten?' überführt.]