Kindersicherung: Systemstörung
Hi
Seit neustem begrüßt mich mein Dicker mit der Meldung:
"Kindersicherung: Systemstörung "
Dabei leuchtet in der Tür auch die Diode für die Kindersicherung hinten links.
Hatte das schon mal jemand und was wars? Schloss oder Steuergerät?
Fehlerspeicher ist leer.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab das Problem gefunden!
Euer Freundlicher soll die TPI 2033705/3 durchführen...
Der Fehler lässt sich durch ein Update dauerhaft beheben.
Schon echt peinlich, das man als Kunde die Lösung bringen muss.
Ein neues Schloss bringt gar nichts, der Fehler kommt von der Ansteuerung
Grüße
Ähnliche Themen
56 Antworten
Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Termin beim ist gemacht. Danke für die TPI.
Wir werden es mal probieren!
Hi! Habe derzeit auch die Systemsstörung mit der Kindersicherung und die hintere rechte Tür bleibt geschlossen. Lässt sich nach dem Entriegeln auch nur von Innen und nicht von Außen öffnen.
Mein Freundlicher meint es muss das Schloss getauscht werden und bietet mir 420€ dafür an. Dies find ich auf den ersten Blick jetzt reichlich übertrieben. Darf ich Euch um Eurer Einschätzung bitten? DAnke!
Habe das gleiche Problem, was ist denn in der TPI beschrieben? Bei wem war das Problem mit der TPI behoben und bei wem musste das Schloss getauscht werden?
Thx
Hallo Gents, ich war heute beim Freundlichen, leider konnte die TPI bei meinem Dicken nicht durchgeführt werden, da entsprechend TPI der Hardware oder SW-Status mein Steuergeräte nicht gültig war.
Der Meister wollte schon das Steuergerät tauschen, wies mich aber darauf hin, dass ich trotz Gebrauchtwagengarantie die gesamte Rechnung übernehmen muss. Ich war doch recht verwundert aber gemäß Bedingungen würde die Versicherung das Stg nicht übernehmen, das Türschloss wäre aber bis auf den Selbstkostenanteil von €150 mit versichert.
Zum Glück habe ich vorher nochmals den Thread gelesen und konnte deshalb darauf hinweisen doch bitte erst das Schloss zu tauschen.
Gesagt, getan und bis Dato keine Fehlermeldung mehr.
Incl. Fehlersuche hat Audi dann knapp €550 dafür aufgerufen aber wie bereits erwähnt, für den größten Teil ist dann die GW Garantie aufgekommen.
Danke nochmal an die Leute hier im Thread, hat mir sehr geholfen.
Hallo,
Ich habe bei meinem genau das gleiche Problem mit der Kindersicherung der hinteren linken Tür.
Beim aufschließen des Autos ist jedesmal die Kindersicherung hinten links drinn (der Knopf leuchtet und wenn ich die Zündung einschalte kommt sofort: Systemstörung Kindersicherung
Wenn ich jetzt den Knopf betätige bzw die Kindersicherung entriegele damit,ist die Fehlermeldung weg und kommt auch nichtmehr,egal wie oft ich jetzt die Kindersicherung de-und aktiviere. Sperr ich das Auto zu und dann wieder auf,gehts sofort wieder los(Kindersicherung ist wieder automatisch aktiviert und beim einschalten der Zündung bzw starten des Fahrzeugs kommt sofort die Störmeldung wieder??
Bräuchte bitte eure Hilfe,woran das liegen könnte?????
hab hier zwar schon von ähnlichen Problemen gelesen,die dann das Schloß oder Verkabelung oder das STG getauscht haben und dann war Ruhe,aber meiner Meinung nach hört es sich doch nach einem Softwareproblem an oder?
War auch mittlerweile schon bei 3verschiedenen Audiwerkstätten fragen,aber natürlich wissen die wieder garnichts von solch einem Problem und wenn ich ein Softwareupdate anspreche,dann heißt es nur: wir müssen einen Termin vereinbaren und dann schauen wir mal woran es liegen könnte.
Von einem Softwareupdate wollen die nichts wissen!!!!
Erstmal stundenlang suchen,alles mögliche auswechseln und erneuern,egal was es kostet,denn der "dumme Kunde" zahlt schon??
Lass einfach das Schloss tauschen. Alles andere hilft nur temporär. Ist leider eine bekannte Macke bei dem Schloss und betrifft nicht nur A6, sondern auch A3, Q7, Touareg und wo sonst noch das schloss verbaut ist. Ist leider auch ein geschlossenes System, wo die elektrische Kindersicherung selbst nicht einzeln getauscht werden kann.
Zitat:
@jcid schrieb am 13. Dezember 2018 um 09:02:14 Uhr:
Lass einfach das Schloss tauschen. Alles andere hilft nur temporär. Ist leider eine bekannte Macke bei dem Schloss und betrifft nicht nur A6, sondern auch A3, Q7, Touareg und wo sonst noch das schloss verbaut ist. Ist leider auch ein geschlossenes System, wo die elektrische Kindersicherung selbst nicht einzeln getauscht werden kann.
Hallo,vielen Dank für die Info??
Das komische ist halt nur, wenn ich auf den Knopf drücke,ist die Störmeldung sofort weg und egal wie oft ich den dann betätige,es kommt keine Meldung mehr,solang bis ich die Zündung wieder ausmache und das Fahrzeug verriegele. Sperr ich ihn erneut auf leuchtet sofort wieder die Diode vom Knopf auf und schalt ich jetzt wieder die Zündung ein,bringt er mir sofort die Störmeldung wieder.
Das was mich eben so wundert: wenn ich den Knopf betätige,dann höre ich immer wie sich das Schloß ent bzw verriegelt,deswegen denk ich mir,das das Schloß doch dann funktionieren müßte und nicht kaputt sein kann....oder täusche ich mich da jetzt???
Ja du täuscht dich...mach einfach das Schloss neu...bei mir ist es seit dem Austausch vom Schloss vor 3 Jahren nicht wieder gekommen.
Ok,dann werd ich das mal versuchen
Vielen Dank ??
@Paule.K Was ist aus Deinem Problem geworden?
Software oder Schlosstausch?
Hallo. Habe das gleiche Problem bei einem A7 VFL.
Kann man die Anwendung des TPI 2033705/3 auch selber machen? Habe ein VCDS.
Zitat:
@vocaris schrieb am 7. März 2021 um 08:05:17 Uhr:
Hallo. Habe das gleiche Problem bei einem A7 VFL.
Kann man die Anwendung des TPI 2033705/3 auch selber machen? Habe ein VCDS.
Würde mich auch mal interessieren.
Habe das selbe Problem, kann mit aber nicht vorstellen das es das Schloss ist.
Vcds zeigt Fehlermeldungen für die Stellmototen der Kindersicherung, fensterheber und Verriegelung an - funktioniert aber alles
Die Tür geht meistens nicht von außen auf, wenn ich ein Stück gefahren bin. (Denke mal da es das System sperrt)
Sobald ich einmal mit dem Schlüssel auf öffnen klicke geht sie dann auf..
Habe gelesen, wenn es das Türschloss wäre würde dies nicht beim 1. mal funktionieren, sondern der Stellmotor für öffnen/schließen hängt dann und man muss mehrmals per Zentralverriegelung öffnen
Da macht es auch Sinn für mich, dass das Türschloss betroffen ist
Das sind meistens die Anfänge. Ich konnte es anfangs auch immer noch über 1x schließen steuern, bis es eben nicht mehr ging. Wird mit der Zeit immer schlimmer. Es hilft nur der Schlosstausch, auch wenn es nur ein Mikroschalter im Schloss selbst betrifft. Ist aber ein geschlossenes System.
Hallo danke für deine Antwort.
Und du hattest auch diese Fehler im Fehlerspeicher?
(Siehe Bild)
Dann werde ich mal das Schloss tauschen, sollte doch denke ich mal nicht die Welt kosten
Aber gibt es irgendwas, wo man genau unterscheiden kann ob es nun das Türschloss ist oder ein Software Update nötig ist ?
Edit: 60€ bei autodoc
Bei den Spritpreisen ist das ja fast günstiger wie zu audi fahren