Kinderkrankheiten ?

Audi A8 D4/4H

Moin,

mich würde mal interessieren, wie es beim neuen Modell mit den berühmten "Kinderkrankheiten" aussieht. Ich fahre z. Zt. einen Facelift 4.2 TDI Modell 2008 - also ein ausgereiftes Modell - und bin mir noch nicht so ganz im klaren, wann ich bedenkenlos zum neuen Modell wechseln kann ohne "Testfahrer" zu spielen...

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

also ich habe jetzt mit dem 3.0 TDI ca. 3000km runter. Das Auto, mein erste A8, ist einfach nur GEIL 😉

Motor, Fahrwerk, die Verarbeitung im Innenraum, das Stop&Go-System etc... einfach nur Genial. Kofferraumdeckel
hat die SoftClose-Automatik, obwohl nicht bestellt 😉

Leider hat meiner aber auch einige Macken.

- Das Armaturenbrett klappert bei unter 2K Umdrehungen - super nervig..
- Der Subwoofer ist wohl schrott.. es kommt regelmäßig zu nerviges Brummen/Summen
- Klimaregler auf der Beifahrerseite defekt. Drehen ja, drücken - nein.
- Die Empfangsqualität vom UMTS/GSM-Modul ist schlecht. Teilweise kommen Anrufe aufs Handy rein, weil das Auto keinen Empfang
hat. Übers Autotelefon sind keine Anrufe möglich - mit Handy, kein Problem. Das Surfen übers W-Lan ist somit auch sehr
bescheiden / nicht vorhanden. Alles klar?
- Zieht man die Sim-Karte raus und wieder rein, stürzt das halbe System ab. Navi läuft weiter aber lässt sich nicht mehr ändern oder
gar abbrechen. Radio nur noch rauschen. Tonregler und Telefon ohne Funktion.
- Man kann sich wunderbar aussperren. Auto per FB aufgeschloßen, Kofferraum per FB geöffnet, Jacke in den Kofferraum verstaut, Kofferraum zu, kurz Schnee weg geschoben (max. 30 sec). Boom - das Auto verriegelt die Türen. Passiert vor 2 Stunden.
- Import von Kontakten übers Handy via BT nicht möglich. Keine Importmöglichkeiten via Online-Dienste.

Zu Audi Online Telefon (mit Google-Earth..) sei nur gesagt - der letzte sch***. Die Lösung ist unausgereift und im aktuellen Stand - totaler Blödsinn. Von mir bekommt das System eine 5-. Vielleicht kommt ja in Zukunft mal ein Softwareupdate, möglich wäre da so einiges mehr....

- Zoom Level nicht vollständig. Im Vergleich zu maps.google.de fehlen 8 +Zoomstuffen
- Keinerlei PoI im Google Earth Modus -haha (Banken, Hotels etc. Symbole)
- myAudi.. Keine Optionen. Nur 50 oder 100 (??) Kontakte möglich.
- Google Online Dienste (News, Wetter) sind ganz nett aber ...
- Routenplanung via Google Maps - es werden lediglich die GEO-Koordinaten ans System übertragen. Infos wie Strasse oder Hausnummer stehen im Namen und können nicht bearbeiten / kopiert werden. Mitgesendete Kommentare werde nicht angezeigt.

Lediglich die Google PoI Suche ist interessant und hilfreich.

Gruß
Stoyanov

25 weitere Antworten
25 Antworten

Manoman, wenn man hier so mitliest, bekommt man aber schon ein bisschen Angst.

Was hier steht, kann ich in keiner Weise bestätigen.
Fahre den neuen A8 4,2 TDI mit sämtlichen Extras, also
auch B&O Soundanlage (einfach genial der Klang)
Rear-Seat-Entertainment, Massagesitze vorne und hinten etc. etc.
Die ganze Aufpreisliste rauf und wieder runter.
Nicht ein einziger Ausfall bisher, Verbrauch bei "normaler Fahrweise" unter 9 Liter,
wenns zügiger vorangeht auch mal 12 Liter.
Aber bei der Leistungsentfaltung durchaus akzeptabel.
Ein perfektes Fahrzeug, idealer Reisewagen in jeder Situation.

Gruß,
Kuky

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Manoman, wenn man hier so mitliest, bekommt man aber schon ein bisschen Angst.

Zitat:

Original geschrieben von kuky64


Nicht ein einziger Ausfall bisher, Verbrauch bei "normaler Fahrweise" unter 9 Liter,
wenns zügiger vorangeht auch mal 12 Liter.

Das schaffe ich momentan noch nicht - wieviele km hast Du denn schon auf dem Tacho?

Nicht ein einziger Ausfall bisher, Verbrauch bei "normaler Fahrweise" unter 9 Liter,
wenns zügiger vorangeht auch mal 12 Liter.Das schaffe ich momentan noch nicht - wieviele km hast Du denn schon auf dem Tacho?Hallo Zusammen,

Verbrauch nach ca. 40.000 km:

Landstrasse ca.9-10 Liter

Stadt ca. 13-15 Liter

Autobahn etreme Spannbreite, hängt bekanntlich vom gefahren Durchschnittswert ab:

normaler Betrieb 10-11,5 Liter

zügig: 12-14 Liter

schnell : 15-17,5 Liter (sieht vermeindlich nach viel aus, ist es aber nicht. Mein RS6 hat bei gleichen Bedingungen locker 30 Liter verbraucht.)

Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit den Werten, für Schnellfahrer ist der Diesel auf längeren Strecken unschlagbar.

Gruß

WaveRadio

Zitat:

Original geschrieben von WaveRadio



Nicht ein einziger Ausfall bisher, Verbrauch bei "normaler Fahrweise" unter 9 Liter,
wenns zügiger vorangeht auch mal 12 Liter.
[/quote

Das schaffe ich momentan noch nicht - wieviele km hast Du denn schon auf dem Tacho?
[/quote

Hallo Zusammen,

Verbrauch nach ca. 40.000 km:

Landstrasse ca.9-10 Liter

Stadt ca. 13-15 Liter

Autobahn etreme Spannbreite, hängt bekanntlich vom gefahren Durchschnittswert ab:

normaler Betrieb 10-11,5 Liter

zügig: 12-14 Liter

schnell : 15-17,5 Liter (sieht vermeindlich nach viel aus, ist es aber nicht. Mein RS6 hat bei gleichen Bedingungen locker 30 Liter verbraucht.)

Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit den Werten, für Schnellfahrer ist der Diesel auf längeren Strecken unschlagbar.

Gruß

WaveRadio

Deckt sich mit meiner Erfahrungen überein, mit der Ausnahme Stadt - da ist der Verbrauchr 14 - 16 Liter eher. Aber das Stop and Go an der Elbchaussee ist auch nicht das sparsamste..

Gruss

Nik

Hallo,

das mit dem Nachrüsten und Audis Meinung dazu finde ich sehr schade.
Haben gerade in der engsten Familie einem W12 bestellt. Auto hat so ungefähr alles was es gab - nur wollte mein Vater auch wieder die Ceramic Bremse. Leider gibt es die dieses Jahr nicht mehr. Mal sehen wie sich Audi hier bei der Nachrüstung anstellt!?!?!?

Grüße,

Schafi

Zitat:

Original geschrieben von nikg969



Zitat:

Original geschrieben von WaveRadio



Nicht ein einziger Ausfall bisher, Verbrauch bei "normaler Fahrweise" unter 9 Liter,
wenns zügiger vorangeht auch mal 12 Liter.
[/quote

Das schaffe ich momentan noch nicht - wieviele km hast Du denn schon auf dem Tacho?
[/quote

Hallo Zusammen,

Verbrauch nach ca. 40.000 km:

Landstrasse ca.9-10 Liter

Stadt ca. 13-15 Liter

Autobahn etreme Spannbreite, hängt bekanntlich vom gefahren Durchschnittswert ab:

normaler Betrieb 10-11,5 Liter

zügig: 12-14 Liter

schnell : 15-17,5 Liter (sieht vermeindlich nach viel aus, ist es aber nicht. Mein RS6 hat bei gleichen Bedingungen locker 30 Liter verbraucht.)

Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit den Werten, für Schnellfahrer ist der Diesel auf längeren Strecken unschlagbar.

Gruß

WaveRadio

Deckt sich mit meiner Erfahrungen überein, mit der Ausnahme Stadt - da ist der Verbrauchr 14 - 16 Liter eher. Aber das Stop and Go an der Elbchaussee ist auch nicht das sparsamste..

Gruss

Nik

Hab jetzt nach 6 Wochen knapp 10.000 km hinter mir.

Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 10,6 Liter.

Ich bin mehr als zufrieden damit.

Gruß

Kuky

Hatte schonmal jemand das Problem, dass bei den Scheinwerfer an der unteren Kante Risse aufgetreten sind? Gibt ein TPI dazu, ich würde gerne wissen ob man da auf Kulanz noch irgendwas bekommen kann bei einem 2010er, der Wagen war IMMER bei Audi, wegen jeder Kleinigkeit.

Meiner ist ein 3.0 TDI, BJ 2014 Langversion und einige Sachen die stören, sind:

- Beifahrersonnenblende: Licht ist fast dauernd an, auch wenn der Spiegel zu ist --> irgendwelche Kontaktierungsprobleme

- Sonnenrollo hintere Tür links: erst bei mehrmaliger Betätigung hoch und runter wird der komplett versenkt und die Klappe schließt, sonst bleibt die Klappe offen.

- Notbremsassistent greift oft an und macht Vollbremsung, obwohl kein Grund

- In kälteren Jahreszeiten: Matrix Scheinwerfer beschlägt von innen, sollte aber laut Audi normal sein

Sonst ist alles ok, bin schon einige 10.000 km gefahren

Meiner ist älter und hat diese Probleme nicht außer die Scheinwerfer und das nur nach einer Waschanlage was völlig normal ist. Sind also eher Einzelfälle statt Kinderkrankheiten. Bei mir hat sich vor kurzem die Defrosterklappe auf der rechten Seite selbst zerlegt und kleine Einzelteile fallen hinter dem Handschuhfach auf die Fußmatte, höre ich zum ersten mal das sowas passieren kann aber bei mir ist es der Fall...

ich habe zZ den dritten kaputen defrosterklappe steller. Ist aber allgemeint vw audi problem. Die led fuer die tueren ging mal nicht. auf garantie repariert. war ein stecker korrusiert. Sonst schiebt und ruckt das getriebe beim schalten und losfahren etwas. Angeblich geht das mit ner spuelung weg. bei 80t beide Flexrohr durch. Dann noch nockenwellensensor mehr mals fehler gehabt. wollte schon Kette Tauschen. War aber eher ein Software problem. Nach Msg. update nicht mehr wieder auffaellig.
Hintere verkleidung knirscht etwas. Parr mal draufgehauen auch wieder weg.
Bj 03.2010 also einer der ersten nich mit 4.2fsi

Deine Antwort