Kinder mit "Waffen"

Porsche

Todesfahrt mit Papas Porsche, 18 Jähriger rast seinen Freund tot.

http://www.bild.de/.../schampus-kids-sterben.html

Ist es nicht absolut verantwortungslos seinen 18 jährigen Sohn am WE zum feiern den Porsche Turbo zu geben.
Wir waren doch alle mal jung, und wissen wie da geprahlt wird, auch gerne mal mit etwas Alkohol....
Vater und Sohn können stolz auf ihrer Tat sein!

cya

Beste Antwort im Thema

Todesfahrt mit Papas Porsche, 18 Jähriger rast seinen Freund tot.

http://www.bild.de/.../schampus-kids-sterben.html

Ist es nicht absolut verantwortungslos seinen 18 jährigen Sohn am WE zum feiern den Porsche Turbo zu geben.
Wir waren doch alle mal jung, und wissen wie da geprahlt wird, auch gerne mal mit etwas Alkohol....
Vater und Sohn können stolz auf ihrer Tat sein!

cya

123 weitere Antworten
123 Antworten

Also ich (22) fahr immer langsamer wenn meine "Chick" (ich bezeichen sie meistens als Freundin) neben mir sitzt. Wenn mich ne Frau nur will oder sich überhaupt dadurch beeindrucken lässt dass ich schnell fahre, dann kann sie eh gleich wieder aussteigen.

Zitat:

Original geschrieben von Boxi-987S



.... Chicas auf der Rückbank 😁

Ja in einem Porsche Turbo is klar 😁

Original geschrieben von Brotech5

Zitat:

Zu deinen Fragen: Natürlich kann man ab 18 Jahren LKW fahren, und das auch auf öffentlichen Straßen (ich war Bundeswehr-Soldat und bin MAN 8x8 jeden Tag auf deutschen Straßen gefahren),

danke auf den ball hab ich gewartet

3 monate pfreimd a.a.d.w und 10 monate stetten a.k.m. (hasch brigade)

ausbildung 5t man langschnauze wixerschatung mit einachser kosmetigkoffer

wenn ich mich recht erinnere müßen da etwa 2x 18 jahre drinn sitzen die gegenseitig verantwortlich sind.

nach der bw mußt du dann bis 21 warten bis du in eigenverantwortung fahren darfst. trotz etlicher tausend km erfahrung. beim mir fast nach täglich böblingen mat holen oder wöchentlich an bodensee salat und einige manöver.

hp

Zitat:

danke auf den ball hab ich gewartet
3 monate pfreimd a.a.d.w und 10 monate stetten a.k.m. (hasch brigade)
ausbildung 5t man langschnauze wixerschatung mit einachser kosmetigkoffer
wenn ich mich recht erinnere müßen da etwa 2x 18 jahre drinn sitzen die gegenseitig verantwortlich sind.
nach der bw mußt du dann bis 21 warten bis du in eigenverantwortung fahren darfst. trotz etlicher tausend km erfahrung. beim mir fast nach täglich böblingen mat holen oder wöchentlich an bodensee salat und einige manöver.

hp

Sorry ich nix kapito 😕

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


Original geschrieben von Brotech5

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003



Zitat:

Zu deinen Fragen: Natürlich kann man ab 18 Jahren LKW fahren, und das auch auf öffentlichen Straßen (ich war Bundeswehr-Soldat und bin MAN 8x8 jeden Tag auf deutschen Straßen gefahren),

danke auf den ball hab ich gewartet
3 monate pfreimd a.a.d.w und 10 monate stetten a.k.m. (hasch brigade)
ausbildung 5t man langschnauze wixerschatung mit einachser kosmetigkoffer
wenn ich mich recht erinnere müßen da etwa 2x 18 jahre drinn sitzen die gegenseitig verantwortlich sind.
nach der bw mußt du dann bis 21 warten bis du in eigenverantwortung fahren darfst. trotz etlicher tausend km erfahrung. beim mir fast nach täglich böblingen mat holen oder wöchentlich an bodensee salat und einige manöver.

hp

😁 bitte für den Ball! Also ich war übrigens in Wesendorf stationiert, Panzergrenadier seines Zeichens 😁 Habe meistens Panzermotoren transportiert oder war auch Manövern in der Altmark, ne geile Zeit mit dem 8x8 durch die Panzerwellen gepflügt!

Zurück zum Thema! Also wenn ich mich recht entsinne, konnte ich sofort nach meiner BW_Zeit den Führerschein zivil umschreiben lassen! Das weiß ich deshalb so genau, weil ich schon ein Jahr später mit 20 Jahren für Europcar 7,5 Tonner zugestellt habe. Ohne böse zu sein, ich glaube es hat sich da vielleicht was zwischendurch geändert, jedenfalls ist mir von 21 Mindestalter nichts bewusst.

Damit, dass immer zwei Personen bei der BW fahren mussten, hast du vollkommen recht! Aber mal ehrlich, machen bei Dir zwei 18 Jährige einen 36 Jährigen????Zwei 18 Jährige ist doch die schlimmste Kombination!
In meinem Fall hatte ich übrigens das Glück, mit einem sehr erfahrenen OStG zu fahren!

edit: Das war im PzGrBat 332

... ja, ja "ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier, ich bin ein Panzergrenadier" 😁 😁 😁

Als Stabsdienstsoldat blieb mir der LKW-Führerschein verwehrt, habe ihn bisher aber auch nicht vermißt.

War ReFü-Gehilfe und wir mußten dann die Flurschäden regulieren, die Ihr bei den freilaufenden Übungen verursacht habt. Schon mal ein Kartoffelfeld gesehen, in dem ein paar Panzer gedreht haben? Da meint man, die haben Kartoffelbrei angebaut 😉

Allerdings waren die Landwirte meist "not amused" 🙁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... ja, ja "ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier, ich bin ein Panzergrenadier" 😁 😁 😁

Als Stabsdienstsoldat blieb mir der LKW-Führerschein verwehrt, habe ihn bisher aber auch nicht vermißt.

War ReFü-Gehilfe und wir mußten dann die Flurschäden regulieren, die Ihr bei den freilaufenden Übungen verursacht habt. Schon mal ein Kartoffelfeld gesehen, in dem ein paar Panzer gedreht haben? Da meint man, die haben Kartoffelbrei angebaut 😉

Allerdings waren die Landwirte meist "not amused" 🙁

Heinz

😁😁 Du Armer! Nein, ich habe diese Schäden Gott sei Dank nicht gesehen, wahrscheinlich wäre mir dann auch ein bisschen mulmig geworden! Außerdem geht es mittlerweile echt sehr viel ziviler zu (Zumindest war es so bei uns). Wir haben nur noch auf dafür vorgesehen Trüppenübungsplätzen die Dinger fahren lassen. Anreise der Panzer war mit der Bahn, sodass nur die Fahrt zum Bahnhof über Ketten ging. Aber es war echt schon ein Erlebnis, wenn so ein Leo 2 A6 in voller Fahrt durchs Gelände geht. Dagegen waren unsere Marder absolute Blechbüchsen!

Heinz wie lange war bei Euch noch die Wehrdienstzeit?

der auf dem Bild war "meiner", leider nur für eine begrenzte Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


.

Allerdings waren die Landwirte meist "not amused" 🙁

Heinz

habt IHR die bauern etwa nicht gut entlöhnt?😕

bei uns war immer helle freude in der gemeinde wenn wir eingerückt sind und alle scheunen besetzten.

was haben wir da für feste gefeiert,

die schöne bw-zeit ICH möchte die nicht missen😁

hp

Wieso darf die Bundeswehr eigentlich einfach so über irgendwelche Äcker fahren die bewirtschaftet werden 😕
In Deutschland gibts so viele Regeln und Verbote aber da darf man den Leuten einfach ihre Ernte platt fahren (auch wenn sie entschädigt werden..)

hmm naja klingt aber trotzdem geil 😁 schad, dass ich nie zur BW durfte :/

... ich hab 15 Monate gemacht. Oktober 81 bis Dezember 82

Wir durften ja nur "Kleinschäden" bis 500 oder 1000 DM gleich auszahlen. Was darüber ging, wurde aufgenommen und an die zuständige StOV weitergeleitet.

Heinz

Mir ist ja schon einiges vom Bund bekannt(am Ende des Jahre,s damit das Etat füs nächste Jahr nicht gekürtzt wird werden mal eben 2 Räume komplett mit Papier, Tackernadeln und Kulligs gefüllt), aber das ihr mit den Panzern Äcker umgrabt ist mir neu.^^
Wie gehts denn bei den Heeresfliegern bei euch ab? Nicht, dass die das wie die Herren von der Polizei machen. Eröffnen neben Mc Donalds ein "fly in" am danebenliegenden Acker.

Panzergrenadiere? Sind das nicht die gewesen, die im Marder unangeschnallt mitfahren und die "A....karte" haben, wenn sie den Marderfahrer ärgern und dieser dann alle Schlaglöcher im Gelände mitnimmt?

mfg Marc

so, will hier mal eventuelle Spekulationen beseitigen, kenne den Fahrer...

Vater war im Urlaub, Sohn hat unter dem Vorwand, dass Licht würde brennen den versteckten Schlüssel erlangt.
Tacho blieb beim Unfall bei 160 stehen, ESP wurde vorher ausgeschaltet um besser driften zu können.
Der Unglücksfahrer hätte fast ein Arm und Bein verloren, wir nun wohl ein leben lang am Stock gehen und ein Arm ist nur beschränkt bewegungsfähig.
Dazu kommt Polizeischutz wegen diverser Morddrohungen seitens Freunden des verstorbenen Beifahrers.

Fazit: Dummheit tut weh

Zitat:

Original geschrieben von Knut123



Tacho blieb beim Unfall bei 160 stehen, ESP wurde vorher ausgeschaltet um besser driften zu können.

Fazit: Dummheit tut weh

160? kein Wunder, dass der Unfall so heftig war und ne super Idee, mit nem Allradler, bei Nacht, im Strassenverkehr versuchen zu Driften lol

Das Fazit lässt sich bedenkenlos unterschreiben...

Also doch besser Hinterradantrieb für Drift-Anfänger?

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Also doch besser Hinterradantrieb für Drift-Anfänger?

Wie Anfänger? Das sieht eher so aus, als hielte er sich für nen Volldrift-Profi. Ich meine, wer driftet schon mit 160 km/h.

Hut ab? Wohl eher "Arm" dran (im wahrsten Sinne des Wortes)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen