Kinder mit "Waffen"
Todesfahrt mit Papas Porsche, 18 Jähriger rast seinen Freund tot.
http://www.bild.de/.../schampus-kids-sterben.html
Ist es nicht absolut verantwortungslos seinen 18 jährigen Sohn am WE zum feiern den Porsche Turbo zu geben.
Wir waren doch alle mal jung, und wissen wie da geprahlt wird, auch gerne mal mit etwas Alkohol....
Vater und Sohn können stolz auf ihrer Tat sein!
cya
Beste Antwort im Thema
Todesfahrt mit Papas Porsche, 18 Jähriger rast seinen Freund tot.
http://www.bild.de/.../schampus-kids-sterben.html
Ist es nicht absolut verantwortungslos seinen 18 jährigen Sohn am WE zum feiern den Porsche Turbo zu geben.
Wir waren doch alle mal jung, und wissen wie da geprahlt wird, auch gerne mal mit etwas Alkohol....
Vater und Sohn können stolz auf ihrer Tat sein!
cya
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
So seh Ich das auch, ab 20 bzw nach 2 Jahren Probezeit/34PS oder ab 25 Jahre darfst offen fahren.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-38
Meiner Meinung nach sollte man es wie mit den Motorrädern machen, denn man darf auch erst ab 21 Jahren die richtig "großen Maschinen" fahren.Ich würde meinen Sohn auch nie mit Meinen Autos bzw. einem Auto mit 200PS+ fahren lassen. Der Vater hätte einfach besser dafür sorgen müssen, dass der Schlüssel nicht in die Hände seines Sohnes gelangt.
Jeder Fahranfänger sollte mal "klein" Anfangen ich denke 100PS ist wirklich die Obergrenze für 18 Jährige möchtegern Rennfahrer!
Stimme dir zu. Bin selbst erst 20 und kann nur sagen das ich meinen Schutzengeln echt dankbar bin. Es gab doch Situation wo ich dachte "5km/h mehr und das wäre es gewesen." Wie dumm man ist...
Ich hatte mit knapp 20 einen VR6 Passat mit 174 PS und zwei Monate nach meinem 21. Geburtstag meinen ersten Porsche, in Form eines 231 PS starken Carrera 3.2.
Mit knapp 24 kaufte ich mir einen 964 Carrera 3.8 mit echten 300 PS und unter 1250 kg Leergewicht ... Spitze 300 km/h lt. Tacho (dürften echte 280 gewesen sein ...).
Den einzigen Haftpflichtschaden hatte ich mit 27, Aquaplaning und eine verbogene Leitplanke.
Ein guter Bekannter kaufte sich nach absoluten Abrackern zwischen 16-19 mit eben 19 Jahren ein C4 Corvette Cabrio. Er fährt das Auto inzwischen 6 Jahre. Er hatte weder einen Unfall damit, noch war er seitdem Fußgänger.
Warum bitte sollten vernünftige junge Sport-Fahrer bestraft werden?
Einer macht Bockmist - hundert die vernünftig mit ihren Mobilen umgehen sollten bestraft werden?
Nee dafür bin ich zu liberal. Ich mag solche allgemeinen Reglementierungen nicht.
@ littleporker-fan: Mag sein, dass du mit deinen Autos zurechtgekommen bist. Jedoch trifft es auf die Mehrheit der 18 Jährigen Fahranfänger zu, dass Autos mit 100PS+ zu gefährlich sind.
Mein Sohn wird jedenfalls erst mit frühstens mit 21 Jahren das Vergnügen haben dürfen, meinen Carrera S auszufahren. Schließlich muss jeder wissen, was er seinen Kindern zutraut.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-38
Mein Sohn wird jedenfalls erst mit frühstens mit 21 Jahren das Vergnügen haben dürfen, meinen Carrera S auszufahren. Schließlich muss jeder wissen, was er seinen Kindern zutraut.
In meiner Police wollten die die Einschränkung "Mindestalter 23 ". Das erspart so manche Diskussion .😁
Ähnliche Themen
Mit 18 darf ich einen Waffenschein machen
ich darf wählen
ich habe die Wehrpflicht bzw. Zivildienstpflicht
ich bekomme Branntwein
und darf ins Spielcasino
- aber ich darf keinen VW Passat TDI 2.0 fahren? ...
...
ich hab für den ersten Porsche gebuckelt wie ein blöder, keine müde Mark von meinen Eltern bekommen. Baute aus einem Motorschaden 911er selber wieder ein Fahrzeug auf und hatte mit 21 meinen ersten 911. Den ich schon als 10jähriger unbedingt wollte.
... Und dann wirft irgendein Hirni ne Kiste zusammen und MIR will man dieses Auto verbieten? Warum? Weil ein paar Leute den Gegenverkehr nicht einschätzen können? Und deshalb soll ICH nicht fahren dürfen?
Nee - bloß wegen ein paar Deppen muss man nicht alles verbieten. Sonst hocken wir irgendwann allesamt zum lachen im Keller.
Hallo,
Sehe es genau so, bin 17 und spare seit 5 Jahren für ein Auto und wieso bitte darf ich mir dann kein Schnelles Auto kaufen? Weil irgend so ein Hirni keine Ahnung vom Fahren hat und mit dem Porsche seines Pappis 200 km/h auf der Landstraße fährt, oder sonst welche komplexe hat.
Außerdem schafft auch ein polo, fiesta oder sonst was diese Geschwindigkeit wenn schon dann müssten Fahrer (Männlich) unter 30 höchstens mit 45 km/h unterwegs sein. Wenn ICH etwas mache dann überlege ich genau ob es zu schaffen ist. Seit Jahren fahre ich Freeride und hatte bis jetzt kaum Unfälle.
Das ist genau so wie mit den Spielen, Ich spiele seit ich 12 bin und trotzdem hab ich nicht vor jemanden zu überfallen oder umzubringen. Das hängt von der einzelnen Person ab, als bitte nicht verallgemeinern wer wegen einem Spiel umbringt der wird auch so umbringen. Genau so ist es mit dem Auto fahren.
Gruß Anatoliy
Das Problem ist, dass man in dem Alter normalerweise noch viel austesten bzw. oftmals sich und auch anderen was beweisen will. Natürlich kann man mit jedem Auto 130 fahren, aber nicht jedes Auto kommt in 5 oder 6 Sekunden dahin und reizt so zum Beschleunigen und zur Kurvenhatz. Wenn dann der Abflug kommt...
(Was übrigens ja bei Allradlern wie dem Turbo unvermittelnder kommt als bei Hecktrieblern)
Es sind jedenfalls meistens junge Fahrer, denen solche Unfälle aus Selbstüberschätzung und Übermut passieren, das steht statistisch fest. Das heisst nicht, dass du so fährst oder dass jeder 18 Jährige wenig fahrerisches Können besitzt (gibt ja auch viele von daddy gesponserten Renn-Steppkes), aber die meisten jungen Fahrer sind eine Gefahr damit.
Zitat:
Original geschrieben von xto007
Hallo,
Sehe es genau so, bin 17 und spare seit 5 Jahren für ein Auto und wieso bitte darf ich mir dann kein Schnelles Auto kaufen?Gruß Anatoliy
Anatoly , weil Dir die Praxis fehlt. Mit Erhalt des Führerscheins kannst Du noch nicht autofahren, das Auto fährt Dich und hält noch viele Überraschungen bereit, wart's ab.😉 Ein Arzt ist noch kein richtiger Arzt und ein Pilot noch kein richtiger Pilot wenn die Ihre Lizenz erhalten, dann fängt das Lernen erst an. Nur Geduld und üben, üben , üben.
Gruß
Rolf
Nabend
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Anatoly , weil Dir die Praxis fehlt. Mit Erhalt des Führerscheins kannst Du noch nicht autofahren, das Auto fährt Dich und hält noch viele Überraschungen bereit, wart's ab.😉 Ein Arzt ist noch kein richtiger Arzt und ein Pilot noch kein richtiger Pilot wenn die Ihre Lizenz erhalten, dann fängt das Lernen erst an. Nur Geduld und üben, üben , üben.
Gruß
Rolf
Ja Theoretisch ist es richtig ABER Das erste mal bin ich schon mit 14 Auto gefahren auf privatem Gelände versteht sich
so wie des öfteren Ein relly Fahrzeug der klasse N in Ukraine (cy2) mit 1598 ccm (in der Ukraine) nicht professionell sprich nicht als Fahrer sondern auf nem Schotter Weg zur Test Zwecken mein Onkel wahr nämlich bis 2007 bei der Ukrainischen Rallye WM dabei, daher über gewisse Erfahrungen im fahrferhalten unter extremen Bedienungen besitze ich.
Wie auch immer ich habe auch nicht vor auf öffentlichen Straßen zu heizen und ich würde noch mal irgend wo treiniren das Auto zu spüren.
Aber die Aufregung kann ich verstehen, denn es gibt genügend Menschen die vom Auto fahren keine Ahnung haben aber nicht dem entsprechen fahren übrigens auch die, die ja schon ach so viel ERFAHRUNG haben.
Ich will einfach keine Verallgemeinerung, z. B wiso soll ich Dann bei der Versicherung kräftig drauf zahlen weil es ja solche Leute gibt?
Gruß Anatoliy
PS JA ich verstehs schon das die Versicherung erstmal sicher gehen will und so weiter aber trotzdem...
Ich glaube was Rolf damit sagen will ist nicht, dass du die Technik des Fahrens nicht beherrschst sondern die Dynamik des Verkehrs. Wenn man selbst das erste Mal im fließenden Verkehr sitzt und komplett auf sich alleine gestellt ist, ist das was anderes als in der Fahrschule.. und diese Kenntnis (wie verhalten sich die anderen Verkehrsteilnehmer etc) kommt erst mit Fahrpraxis.. und die kommt erst duch Fahren im öffentlichen Verkehrs - und zwar selber fahren .. Beifahrer sein reicht da nicht
Und ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen aber ich glaube gerade du bist so jemand der sich und andere gefährden könnte wenn er jetzt mit 18 sofort in nem 911 sitzen würde.. "ich bin Rallye gefahren ich hab Erfahrung unter Extrembedingungen" .. hast du nicht.. denn die Extrembedingungen im Alltag sind nicht unbedingt 100kmh in der Kurve sondern z.b. das kleine Kind, dass bei 50 plötzlich zwischen parkenden Autos hervorspringt
Aber ich möchte nochmal festhalten: ich bin klar gegen so eine Altersbeschränkung.. wenn ein junger Mensch ein schnelles Auto fährt und nie was passiert erfährt die Öffentlichkeit das nicht - erst wenn jemand mal crasht und dann sind sofort alle anderen genauso schlimm wie er. Und diese Aussage, dass jeder Fahranfänger zwangsläufig Unfälle baut ist einfach banane.. ich hab nie auch nur nen Kratzer in unsere Autos gemacht - liegt vieleicht daran, dass sie meinen Eltern gehörten aber der Porsche ausm Eingangspost war ja auch nicht Eigentum des Fahrers.
Zitat:
Original geschrieben von littleporker-fan
Mit 18 darf ich einen Waffenschein machen
ich darf wählen
ich habe die Wehrpflicht bzw. Zivildienstpflicht
ich bekomme Branntwein
und darf ins Spielcasino- aber ich darf keinen VW Passat TDI 2.0 fahren? ...
...
ich hab für den ersten Porsche gebuckelt wie ein blöder, keine müde Mark von meinen Eltern bekommen. Baute aus einem Motorschaden 911er selber wieder ein Fahrzeug auf und hatte mit 21 meinen ersten 911. Den ich schon als 10jähriger unbedingt wollte.
... Und dann wirft irgendein Hirni ne Kiste zusammen und MIR will man dieses Auto verbieten? Warum? Weil ein paar Leute den Gegenverkehr nicht einschätzen können? Und deshalb soll ICH nicht fahren dürfen?
Nee - bloß wegen ein paar Deppen muss man nicht alles verbieten. Sonst hocken wir irgendwann allesamt zum lachen im Keller.
Wenn jetzt fast jeder 18 Jährige ein 200 oder 300 PS Auto fahren darf, und die meisten es "kaltverformen", die meisten Unfälle passieren halt während der Autoanfangskarriere, dann würden die Versicherungen ins unermäßliche Steigen, dann würden sich die meisten nicht mal nen alten 90 PS Golf leisten können. Ich bin grundsätzlich gegen jegliche Verbote durch den Staat die keinen! Sinn machen, aber warum man erst mit 20 ein 180 PS Motorrad fahren darf macht doch schon irgendwie Sinn, warum ein Reicher "Bub" aber mit Vater`s Lambo, Porsche(400,500,600PS+X) oder was unterwegs sein darf, leuchtet mir nicht ganz ein. Heißt ja nicht das du sofort nen Unfall baust, sobald du nen Porsche als Anfänger hast, ändert ABER auch an der Tatsache oder der Realität nichts dran. Ich bin jetzt 26, fahre seit 6 Jahren Motorräder in einer Leistungsklasse die im 911er Turbo+X Bereich liegen - Beschleunigungsmäßig gesehen - und hatte auch noch Nie nen Unfall. Ich bin aber auch nicht die große Mehrheit!, zudem hatte Ich auch viel Glück!!!
Wie schon gesagt wurde, ist es nicht die Höchstgeschwindigkeit, die jungen Fahrern oft zum Verhängnis wird. Sondern eher die Kombination aus brachialer Beschleunigung (911er Turbo, Lamborghini Gallardo, usw.) und der Überschätzung des Fahrerkönnens!
@ xto007: Deine Rallyerfahrung ist ja schön und gut, aber wenn du mit deinem 911er in der Stadt mal kurz von 40km/h auf 100km/h sprintest und ein Kind vor dir auf die Straße läuft, dann hilft dir deine Erfahrung auch nichts. Autos mit 200PS+ beschleunigen einfach zu schnell für Fahranfänger, auch wenn Ihr meint damit umgehen zu können. 🙄
... ich fahre ja derzeit auch wieder begleitet und bin doch manchmal erstaunt, was die Fahranfänger für Knaller im Verkehr liefern.
Wenn ich mir dann vorstelle, dass so ein Fahranfänger ein PS-Monster unter dem Hintern hat, kommt mir das Grauen.
Meine älteste Tochter hatte 1 Jahre den Führerschein und 20 tkm Fahrpraxis, bevor sie (mit mir als Beifahrer) das erste mal den BoxsterS bewegen durfte. Und das auch nur weil ich weiss, dass sie eher eine "Vorsichtige" ist.
Grundsätzlich wäre ich auch für eine Leistungsbeschränkung für Fahranfänger, evtl. mit der Option die Zeit durch ein Fahrertraining zu verkürzen.
Heinz
Hallo,
Wieso bitte sollte ich in der Stadt von 40 auf 100 beschleunigen ich mein das gleiche kann man dann euch auch zuschreiben. Und wenn doch dann würde auch eine Erfahrung von 20 Jahren wohl kaum helfen.
Ich bin nicht relly gefahren sondern mit einem relly Auto. Auf dem Bild ist mein Onkel.
Ich will nicht sagen dass ich Next Schumi bin, aber geneu so viele erwachsene Menschen überschätzen sich. Wer in der Stand dann mit seinem Turbo 70 fährt weil er ja super Straßenlage hat und die StVO is ja schon veraltet, dabei noch telefoniert kann nicht davon ausgehen das seine Erfahrung im was bringt, weil er nicht schnell genug reagieren kann.
Naja ich will ja keinen Angreifen SORRY. Als Vater sollte man aber schon wissen ob man sein Auto hergibt oder nicht. Wie schon jemand sagte die einzigen Opfer des Unfalls sind die unbeteiligten.
LG
in italien ist jetzt eingeführt worden, dass fahranfänger nur autos bis zu einem bestimmten leistungsgewicht bewegen dürfen, 75 ps/ 1000kg leergewicht glaube ich.
das finde ich ist ein ansatz, der in die richtige richtung geht.
dieser tragische fall mit einem opel speedster zeigt wieder, dass einfach die reife und erfahrung bei einigen fahranfängern noch fehlt.
klar es hätte auch einem erfahrenen fahrer passieren können, ist es aber nicht.
toni