Kinder mit "Waffen"

Porsche

Todesfahrt mit Papas Porsche, 18 Jähriger rast seinen Freund tot.

http://www.bild.de/.../schampus-kids-sterben.html

Ist es nicht absolut verantwortungslos seinen 18 jährigen Sohn am WE zum feiern den Porsche Turbo zu geben.
Wir waren doch alle mal jung, und wissen wie da geprahlt wird, auch gerne mal mit etwas Alkohol....
Vater und Sohn können stolz auf ihrer Tat sein!

cya

Beste Antwort im Thema

Todesfahrt mit Papas Porsche, 18 Jähriger rast seinen Freund tot.

http://www.bild.de/.../schampus-kids-sterben.html

Ist es nicht absolut verantwortungslos seinen 18 jährigen Sohn am WE zum feiern den Porsche Turbo zu geben.
Wir waren doch alle mal jung, und wissen wie da geprahlt wird, auch gerne mal mit etwas Alkohol....
Vater und Sohn können stolz auf ihrer Tat sein!

cya

123 weitere Antworten
123 Antworten

an alle, welche hier sagen "unverantwortlich" - glaubt ihr der wäre mit seinem twingo langsamer gewesen oder rücksichtsvoller gefahren? oder der beifahrer hätte sich darin angeschnallt?
glaube ich nicht!

eine chrysler viper (ohne esp) würde keiner hier einem fahranfänger (EGAL WELCHEM ALTERS) geben.
ein turbo der neuesten generation lässt sich jedoch recht narrensicher bewegen, wenn man den richtigen charakter hat (egal in welchem alter)

ich habe in der nähe vom eifel-ring schön überholmanöver auf der landstraße gesehen gem." das wird schon gutgehen!" und es waren KEINE porsche, ferrari oder lambos...3´er oder gti.

war - passend zu diesem thema - nicht vor ein paar jahren der sohn eines hotels auf rügen mit seinem m3 besoffen in den gegenverkehr und er hat überlebt, die anderen nicht?

diese KINDER haben keine werte und vor allem kein eigenwertgefühl. vielleicht fehlt auch die prise rechtsbewusstsein.

AMEN

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Wieso immer alles verbieten? Man muss an die Vernunft der Menschen appelieren.. das klingt pathetisch aber wenn man alles verbietet und alles regelt schaltet der Mensch irgendwann ab denn es wird ja alles vorgeschrieben
.. und überhaupt - wieso verbieten wir Autos nicht komplett und zwingen die Leute dazu mit Bus und Bahn zu fahren? Dann kann auch keiner mehr überfahren werden.. weder mit nem Fiesta noch nem Ferrari <IMG alt=😉 src="/images/smilies/wink.gif">

Und überhaupt.. wenn jemand bis er 18 Jahre alt ist nicht die richtigen Werte vermittelt bekommen hat wird er das bis er 25 ist wahrscheinlich auch nicht mehr nachholen können.

Keiner redet hier doch von "alles verbieten". Du mußt den Einzelnen oft auch vor sich selber schützen, sonst bringst Du Alle in Gefahr. Das Spektrum reicht eben vom einfältigen, einfach strukturierten und sich selbst überschätzenden Vollidioten bis zum völlig gegenteiligen Charakter. In dem hiesigen Fall wird wohl keiner widersprechen, daß ein Jugendlicher ohne Erfahrung und auch viele Ältere mit einem 500 PS Auto total überfordert sind. Er hat einen Führerschein ,aber er kann doch noch nicht Autofahren, das lernt er erst mit der Zeit und manche lernen es auch nie. Leider hat der Junge nun die Zeit nicht mehr. Bedanken wird er sich bei Demjenigen , der ihm keine Stütze und Vorbild war. Das Problem liegt oft im Elternhaus , vielleicht lernt wenigstens der Erzeuger was daraus.

@ Coestar, wenn Du beim Turbo von einen "narrensicheren Auto" sprichst, triffst Du daneben, Narren überleben damit nicht. Das ist wieder das Unwissen um die Leistung, da hilft Dir auch kein ABS und ESP, sondern nur Reife und viel Erfahrung. @ Pfeffermühle, wo siehst Du eigentlich 18jährige Führerscheinneulinge im Porsche ? 😕

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von littleporker-fan


Wäre er einen Golf oder Astra gefahren - diese Nachricht wäre nur im Lokalteil. Porsche, Ferrari, Lamborghini ist natürlich ´werbewirksam´.
Die meisten Leute sterben aber eben in ´normalen´ Autos - die kann die Klatschpresse natürlich nicht so gut ´vermarkten´.
Ein paar Tote im Golf/Astra/Focus ... alltäglich. Böser oder junger Luxuswagenheizer kommt da natürlich besser. Viel besser.

Mir sind anfangs auch einige Schnitzer passiert. Mal hier ein Verbremser, mal dort im Acker und eine abgerissene Spoilerlippe oder eine verbogene Felge. Ich hatte immer Glück dass ich alleine auf der Strecke war.
Die Jungs hatten leider extremes Pech und noch mehr Pech hatte der Unbeteiligte der ebenfalls im Krankenhaus liegt.
Fehler passieren, auch sehr tragische, unvernünftige. Ich kann da nicht mit Steinen werfen, ich hatte (und habe - jetzt sehr selten) ebenfalls Probleme mit Übermut oder Überschätzung. Egal ob im 90 PS-Audi oder im 300 PS-Porsche.

Ich hoffe dass der Unfallfahrer wieder ok wird und vor allem sein Unfallopfer. Für den Beifahrer ists leider zu spät...

Danke für deine gescheite Aussage - bei manchen Diskussionsteilnehmers muss ich einfach nur mit dem Kopf schütteln!

Ich frage mich warum hier jetzt die Porschetauglichkeit aller 18-jährigen in Frage gestellt wird - wie viele Führerscheinneulinge fahren unfallfrei einen Porsche? Wer berichtet darüber - der Unfall ist natürlich ein gefundenes Fressen für Sensationsjournalismus oder andere Hetzer.
Darüber hinaus war es zwar ein äußerst schnelles, aber dennoch sehr leicht zu beherschendes Fahrzeug - Allradantrieb, PSM, Top-Fahrwerk, starke Bremsen - mit dem Twingo hätte der Fahrer wahrscheinlich schon 2 Kurven vorher einen Abflug gemacht und mehr Schaden anrichten können.
Seinem Sohn einen Porsche zu geben hängt nicht in erster Linie vom Fahrkönnen ab, (natürlich sollte er keine totale Niete sein), sondern viel mehr von der geistigen Reife. Sich totfahren schafft eine solche Person sicher auch mit einem Bobbycar, wo hingegen manch anderer souverän einen Porsche chauffiert.
Und den Vater trifft keine Schuld - wenn jetzt einige Eltern sagen, sie könnten ihre Kinder am besten einschätzen, kann das auch absolut daneben liegen. Jugendliche können vor ihren Eltern ein total anderes Verhalten an den Tag legen - vorallem aus dieser Gesellschaftsschicht.
Reine Spekulation (wie jede Aussage hier über den Vater): Der Vater denkt, er hat einen gesellschaftstauglichen und vorzeigefähigen Sohn, was der Junge durchaus auch sein könnte - lässt dann aber im Nachtleben die Sau raus...

Zur PS-Begrenzung: Halte ich für nicht durchführbar - erschwert den Jugendlichen nur, Fahrpraxis zu erlangen.

Gruß P.

mh ich sehe das ganze so das es in erster line der fahrer ist der das auto fährt.

alles andere ist egal!

ob ich mit 50PS oder 300PS vor einen baum fahre... mann sollte selbst wissen was einem besser liegt, ein auto mit oder ohne leistung 😉

Ähnliche Themen

ich sehe einen porsche, oder sportwagen (damit meine ich nicht einen breitreifen golf oder opel usw) grundsätzlich als anfängerauto absolut für untauglich. nicht wegen der geschwindikeit jenseits der 200 , schafft mittlerwile fast jede gurke sondern wegen der beschleunigung. bei diesen wagen kannste nicht den fuß auf dem gas lassen und nebenher am radio spielen, oder glauben du kannst nebenher noch lernen mit dem verkehr umzugehen(das lernste nicht in der fahrschule, das macht die fahrpraxis aus) wenn dir das passiert biste einfach zb beim kurfeneingang zu schnell oder du überschätzt den wagen und es reicht doch nicht zum überholen. wenns dann eng wird haste nach dem überholmanöver von 2 lkw plötzlich über 200 auf dem tacho und willst damit gepflegt einscheren. aber egal ich glaube nicht dass es soooo viele 18 jährige fahranfänger mit porsche gibt, dafür gibts zu wenig porsche.

hmm eben kam im Radio die Meldung, dass es in Hamburg nen Unfall gab.. ein Auto hat sich mit über 100kmh in der Stadt überschlagen der Fahrer hatte 2.5 Promille
Tjaaa und was wars für ein Auto? Ein Kleinwagen - soviel zur Theorie das wäre nicht möglich *g*
Und es war auch in den überregionalen Medien 😁

Allerdings ists schon richtig, dass bevorzugt über Porsche und Konsorten berichtet wird

Zu dem Thema gibts ein herrliches Video:

AUDIO AN MACHEN!

http://de.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58

ich denke das gibt ärger von papa! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Zu dem Thema gibts ein herrliches Video:

AUDIO AN MACHEN!

http://de.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58

Das ist auch mit der Grund, warum selbst Sportwagen heutzutage meist untersteuernd ausgelegt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


...
Das ist auch mit der Grund, warum selbst Sportwagen heutzutage meist untersteuernd ausgelegt sind.

Na ja, hätte dieser Wagen untersteuert, wäre er frontal ins Mäuerchen am linken Kurvenausgang geknallt. Auch wenn so wohl der Überschlag hätte vermieden werden können, die Aufprallgeschwindigkeit und die damit zu absorbierende Energie wäre wohl um einiges grösser gewesen. Die Jungs können folglich von Glück reden, dass das Heck wegbrach ...

Ein gutes Beispiel dafür, dass man mit schnell fahren nicht automatisch auch schneller ans Ziel kommen muss ... 😉

Salut
Alfan

PS. Wer noch keinen vergleichbaren, zugegebenermassen ausgesprochen dämlichen Abflug hatte, werfe den ersten Stein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


...
Das ist auch mit der Grund, warum selbst Sportwagen heutzutage meist untersteuernd ausgelegt sind.
Na ja, hätte dieser Wagen untersteuert, wäre er frontal ins Mäuerchen am linken Kurvenausgang geknallt. Auch wenn so wohl der Überschlag hätte vermieden werden können, die Aufprallgeschwindigkeit und die damit zu absorbierende Energie wäre wohl um einiges grösser gewesen. Die Jungs können folglich von Glück reden, dass das Heck wegbrach ...

Ein gutes Beispiel dafür, dass man mit schnell fahren nicht automatisch auch schneller ans Ziel kommen muss ... 😉

Salut
Alfan

PS. Wer noch keinen vergleichbaren, zugegebenermassen ausgesprochen dämlichen Abflug hatte, werfe den ersten Stein 😁

stein werf !

mir kam schon 2mal bitterböse das heck weil ich "voll cool" ohne esp driften wollte, aber ich konnte es beide mal mit einer nassen unterhose abfangen.....

esp ist schon was gutes !

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Zu dem Thema gibts ein herrliches Video:

AUDIO AN MACHEN!

http://de.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58

Das ist auch mit der Grund, warum selbst Sportwagen heutzutage meist untersteuernd ausgelegt sind.

Das im Video ist glaube bei uns in Bielefeld passiert. Manche Leute sind echt dumm... 130 in der City... Krank.

So nun mal zum 18 jährigen Porschefahrer. Mein Beileid hat die Familie.
Ich denke die Eltern sind für ihr Leben genug "gezeichnet". Was die erlebt haben möchte wohl niemand von uns durchmachen. Egal ob er nun zu schnell unterwegs war...

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


mit 18 so ein auto ist schon nicht ohne
bei uns im kaff hat auch einer zum 18ten nen turbo geschenkt bekommen,is halt auch alles kopfsache
...und dann wachte ich auf und war aus dem Bett gefallen und hatte 'ne Beule am Kopf.😰 Es mag' bei Euch im Kaff ja anders sein, aber ein Vater der seinen Sohn liebt , läßt ihn den Wagen vielleicht mal waschen, es sei denn er führt Böses im Schilde.😕
Gruß
Rolf

Du sagst es Rolf, mir persönlich tut es aber weder um den Jungen noch um den Vater leid! Sorry, das klingt vielleicht hart, aber jeder wohlhabende der seinem Sohn(18 Fahranfänger) ein 200+X PS Auto gibt, oder es ermöglicht gehört bestraft. Ich denke der Vater macht sich vollkommen zurecht jetzt gedanken, hätte Ich einen Sportwagen würde auch nur Ich den bewegen, nur Ich hätte den Schlüssel für Auto, und darauf würde ICH auch aufpassen!! Also Schlüssel stipizen und fahren is nich!

Welcher Vater der seinen Sohn/Kind liebt schenkt Ihm nen Revolver zum Spielen?

Wirklich kein Mitleid von mir weder für die Eltern noch um den Sohn/Fahrer!

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


hmm eben kam im Radio die Meldung, dass es in Hamburg nen Unfall gab.. ein Auto hat sich mit über 100kmh in der Stadt überschlagen der Fahrer hatte 2.5 Promille
Tjaaa und was wars für ein Auto? Ein Kleinwagen - soviel zur Theorie das wäre nicht möglich *g*
Und es war auch in den überregionalen Medien 😁

Allerdings ists schon richtig, dass bevorzugt über Porsche und Konsorten berichtet wird

Sorry ancalagon, aber Ich glaube du hast das Thema verfehlt!!

Es geht doch nicht um Alkohol hinterm Steuer, da wäre ein Mopedfahrer der betrunken in die Fußgängerzone raßt auch gefährlich. Es geht doch darum ob ein Sportwagen für ein Fahranfänger gefährlicher ist als ein Normales Standardauto/Anfängerauto mit vielleicht 100PS.

Das man mit nem Kleinwagen auch nen Unfallbauen kann, oder das man in nem Kleinwagen auch besoffen unterwegs sein kann, ist denke Ich jedem der Logisch denken kann klar😉

Meiner Meinung nach sollte man es wie mit den Motorrädern machen, denn man darf auch erst ab 21 Jahren die richtig "großen Maschinen" fahren.

Ich würde meinen Sohn auch nie mit Meinen Autos bzw. einem Auto mit 200PS+ fahren lassen. Der Vater hätte einfach besser dafür sorgen müssen, dass der Schlüssel nicht in die Hände seines Sohnes gelangt.

Jeder Fahranfänger sollte mal "klein" Anfangen ich denke 100PS ist wirklich die Obergrenze für 18 Jährige möchtegern Rennfahrer!

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-38


Meiner Meinung nach sollte man es wie mit den Motorrädern machen, denn man darf auch erst ab 21 Jahren die richtig "großen Maschinen" fahren.

Ich würde meinen Sohn auch nie mit Meinen Autos bzw. einem Auto mit 200PS+ fahren lassen. Der Vater hätte einfach besser dafür sorgen müssen, dass der Schlüssel nicht in die Hände seines Sohnes gelangt.

Jeder Fahranfänger sollte mal "klein" Anfangen ich denke 100PS ist wirklich die Obergrenze für 18 Jährige möchtegern Rennfahrer!

So seh Ich das auch, ab 20 bzw nach 2 Jahren Probezeit/34PS oder ab 25 Jahre darfst offen fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen