Kimaanlage Problem
hallo, meine klima schaltet sich bei höheren temperaturen ab obwohl man sie ja da am meißten braucht so ab 25 Grad tut sich nix mehr. aus meiner not hinaus hab ich erstmal ein kabel vom klimakompressor zum innenraum mit zigarettenanzünderstecker gelegt ist aber auch keine dauerlösung da ja der klimakomp so immer volle leistung fährt und außerdem die leerlaufstabilisierung nicht läuft. hat ihrendjemand einen STROMLAUFPLAN für die manuelle klima ich hab schon überall gesucht find aber nichts.
gruß christian
13 Antworten
Es gibt doch da irgendeinen Temperaturfühler, der die Klimaanlage unter +5°C nicht laufen lässt!!
(Hoffe die Aussage stimmt, denke das mal gelesen zu haben...habe selber keine Klima...)
Vielleicht ist der kaputt??
kann das sein das du sie hast füllen lassen das hört sich nach überfüllung an und bei deinem brücken kann dir dein kühler in die luft gehen weil der druck zu hoch wird
Ich hoffe mal, an den Zigarettenanzünder ist nur die Einschaltspannung und nicht der Dauerstrom für den Kompressor gelegt!
Ich gehe mal davon aus, dass die Magnetkupplung schon einiges an Strom zieht, wofür die Kabel hinter dem Anzünder wohl nicht ausgelegt sind.
Ähnliche Themen
Übrigens hab ich das gleiche Problem. Der Temperaturfühler müsste links vorne von innen in der Stoßstange sein. Am Samstag weiß ich es genau, weil ich da auch ran muss.
Meine Aussentemperaturanzeige zeigt immer etwa 20°C weniger an als draußen sind. Und der Kompressor lässt sich erst ab etwa 5 bis 10°C laut Anzeige einschalten. Wird wohl ein Massefehler oder ein defekter Sensor sein.
Auch wenn es sích hier um den Fall handelt, dass bei höheren Temperaturen nichts geht, heißt das nichts. Könnte z.B. ein Kurzschluss auf den Leitungen zum Sensor oder auch ein defekter Sensor sein.
@servingara
also die klima hab ich nicht befüllen lassen aber ich denk mal das es so was in der art sein wird
@DaDone
also ich hab auf zigarettenanzünder den dauerstrom für kupplung denk mal nicht das die soviel ziehen wird da die ja auch nur orginal mit einem 0,75mm² angeschlossen ist. ich werde mal heut nach dem tempfühler suchen
hab hier mal eine allgemeine darstellung für klimaanlage gefunden also wird es sicherlich ihrendetwas davon sein
Guten morgen, dieser Beitrag ist ja schon etwas älter, habe aber auch das Problem das der Kompressor nicht eingeschaltet wird, genauer die Magnetkupplung beim Einschalten der Klimaanlage keine Strom bekommt. Manuell über ein separates Kabel zieht die Kupplung an! Es handelt sich um die Vollautomatische Klimaanlage im Audi 80 B4, sollte es dieser Temperaturschalter sein, wo find ich den? Leider habe ich in keinem Schaltplan bisher die Klimaanlage gefunden, um das nachvollziehen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh74
Guten morgen, dieser Beitrag ist ja schon etwas älter, habe aber auch das Problem das der Kompressor nicht eingeschaltet wird, genauer die Magnetkupplung beim Einschalten der Klimaanlage keine Strom bekommt. Manuell über ein separates Kabel zieht die Kupplung an! Es handelt sich um die Vollautomatische Klimaanlage im Audi 80 B4, sollte es dieser Temperaturschalter sein, wo find ich den? Leider habe ich in keinem Schaltplan bisher die Klimaanlage gefunden, um das nachvollziehen zu können.
Hi,
schon mal was von Fehlercodes gehört? Schon mal den Fehlerspeicher abgefragt? Schonmal im Kanal 52 geschaut ob der Niederdruckschalter angesprochen hat?
LG Alex
Hi,
schon mal was von Fehlercodes gehört? Schon mal den Fehlerspeicher abgefragt? Schonmal im Kanal 52 geschaut ob der Niederdruckschalter angesprochen hat?
LG Alex1.: Ja von Fehlercodes hab ich schon mal gehört! 2.: Nein den Speicher hab ich noch nicht abgefragt, das geht doch nur über ein OBD(oder so ähnlich) Kabel und PC, oder? 3.: Kanal 52? Klär mich bitte mal auf!
Gruß Christian
Guten Abend, leider bring mir das Fehler auslesen kaum was, das der Klimakompressor (Kupplung) nicht angesteuert wird hab ich ja schon vorher bemerkt! Die Kanäle die OK anzeigen sollen, tun es. Bei den Werten wie zB Temperatur, kann ich nur mutmaßen ob diese Stimmen. Aber in der Anzeige, sind das wenn dort groß 1 und klein 4 steht 1,4 oder 14 Grad? In Kanal 52 und 53 ist zu sehen das der Kompressor nicht Arbeitet!
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh74
Guten Abend, leider bring mir das Fehler auslesen kaum was, das der Klimakompressor (Kupplung) nicht angesteuert wird hab ich ja schon vorher bemerkt! Die Kanäle die OK anzeigen sollen, tun es. Bei den Werten wie zB Temperatur, kann ich nur mutmaßen ob diese Stimmen. Aber in der Anzeige, sind das wenn dort groß 1 und klein 4 steht 1,4 oder 14 Grad? In Kanal 52 und 53 ist zu sehen das der Kompressor nicht Arbeitet!
Bei Kanal 52 sind also nur 3 waagerechte Striche, kein senkrechter?
LG Alex
Hallo ich jetzt noch mal, Kanal 52 = G1, G2, G3 und E2 Senkrecht (Klimaniederdruckschalter), und der Punkt ist auch nicht Sichtbar! Kanal 53 = geht E1 auch in keiner Stellung an, G1, G2 und G3 Leuchten aber immer!Was mir noch Komisch vor kommt, Kanal 2 = 16,1; Kanal 3 = 16,3; Kanal 4 = 12,8; Kanal 5 = 12,9; Kanal 45 = 32,2; Kanal 46 und 47 = 10; Kanal 51 = 50 und Kanal 50 = 240. Überprüft hab ich das heute Morgen und der Wagen hatt seit Gestern mittag gestanden. Motor war zum Zeitpunkt der Messung noch aus, aber in Kanal 52 und 53 war auch nach Starten keine Kompressor aktivität zu sehen!