Kilometerzähler dauerhaft sichtbar
Nachdem mein Arona versehentlich für 2 Tage miteingeschaltetem Parklicht in der Garage stand, ging heute zunächst mal gar nichts mehr. Die Batterie hatte noch ca. 4 Volt.
Also mit der Batterie von meinem Oldtimer Starthilfe gegeben.
Der Arona sprang dann auch an und bin ca. 25 km zum Aufladen gefahren. Danach lag die Batteriespannung bei 14 Volt.
Das Infotainmentsystem hatte sich während dieser Fahrt selbsständig abgeschaltet., funktioniert jetzt aber wieder.
Was ich nun feststelle ist, dass der Gesamtkilometerstand im Digital-Cockpit nicht mehr dauerhaft angezeigt wird. Beim Starten wird er unten rechts kurz angezeigt, erlischt dann aber wieder.
Vor der Batterieentladung wurde er dauerhaft angezeigt. Ich glaube in der oberen Zeile.
Im Menu "Langzeitanzeige" wird es auch nicht angezeigt und ich finde im Handbuch nichts dazu.
Weiss jemand wie ich den alten Zustand wieder einstellen kann?
Gruss
Rudi
Ähnliche Themen
10 Antworten
Bei mir wird der Gesamtkilometerstand unten rechts nur dauerhaft angezeigt, wenn der Hebel für den Abstandstempomat auf „aus“ steht.
Ansonsten ist an der Stelle das Tempomat-Zeichen grau bei aus und grün, wenn er aktiviert ist.
den dritten Hebel hat mein Arona nicht.
Ich habe jetzt aber festgestellt, dass der Tachostand angezeigt wird, wenn der Schiebeschalter für den Tempomat am Blinkerhebel auf "off" steht.
Allerdings erschliesst sich mir der Zusammenhang zwischen Tempomat und Tachostand nicht.
Ich habe den Wagen im November gekauft und bin jetzt 2110 km gefahren. All diese Anzeigen und "Programmiermöglichkeiten" sind für mich Neuland und vieles halte ich für überflüssig.
Mein letzter Auto-Neukauf war vor 18 Jahren, ein Hyundai Matrix. In dieser Zeit wurde in die Autos vieles eingebaut, was in diesen Jahren teils vorgeschrieben wurde und teils als reine, meist überflüssige technische Spielerei eingebaut wurde.
Rudi
Der Gesamtkilometerstand wird bei allen mir bekannten Autos im VAG Konzern nur angezeigt bei Motorstart oder wenn der Tempomat ausgeschaltet ist, da sonst die Stelle wo der Kilometerstand steht, für den Tempomat genutzt wird. Der Grund dafür ist ganz einfach der Platz, die Anzeige kann man ja nicht unendlich erweitern.
Zitat:
@OldieF-8 schrieb am 20. Februar 2021 um 11:08:27 Uhr:
All diese Anzeigen und "Programmiermöglichkeiten" sind für mich Neuland und vieles halte ich für überflüssig.
Mein letzter Auto-Neukauf war vor 18 Jahren, ein Hyundai Matrix. In dieser Zeit wurde in die Autos vieles eingebaut, was in diesen Jahren teils vorgeschrieben wurde und teils als reine, meist überflüssige technische Spielerei eingebaut wurde.
Rudi
...das ist ungefähr so, als säßest du vor dem Hochleistungs-PC und würdest deine alte Adler-Schreibmaschine aus den 70igern vermissen...
hallo Arona2018 -
genau das ist der Punkt: als Normalverbraucher brauche ich keinen Hochleistungs-PC. Einer mit dem ich schreiben, rechnen , meine Fotos anschauen und surfen kann, tut es vollauf.
Und an meiner Schreibmaschine konnte ich das Farbband für ein paar Pfennige wechseln, im Gegensatz zu sündhaft teurer Tinte beim Drucker.
Und weil der Tod meiner Schreibmaschine aus den 70-ern (und älter) nicht vorprogrammiert war (geplante Obsoleszenz) funktioniert sie heute noch, ebenso wie mein DKW Bj. 1938.
Übrigens - ich bin Technikfreak und begrüsse jede sinnvolle Innovation. Aber meinen Kofferraumdeckel kann ich auch von Hand öffnen.
Und danke an luk0091 für die hilfreiche, aufklärende Antwort
@luk0091,
beim Audi Q2 wird im Virtuellen Cockpit der gesamte Kilometerstand sowie der Tages kilometer permanent angezeigt, geht also doch im Konzern :-)
Zitat:
@OldieF-8 schrieb am 20. Februar 2021 um 11:08:27 Uhr:
Ich habe den Wagen im November gekauft und bin jetzt 2110 km gefahren. All diese Anzeigen und "Programmiermöglichkeiten" sind für mich Neuland und vieles halte ich für überflüssig.
Mein letzter Auto-Neukauf war vor 18 Jahren, ein Hyundai Matrix. In dieser Zeit wurde in die Autos vieles eingebaut, was in diesen Jahren teils vorgeschrieben wurde und teils als reine, meist überflüssige technische Spielerei eingebaut wurde.
Rudi
ok...wenn ich den Wagen nur nutze, um zu ALDI zu fahren, macht eine Tempomat natürlich wenig Sinn...
...das, was du als reine technische Spielerei betrachtest, bringt anderen ein "Mehr" in puncto Sicherheit und Komfort...
...aber der Generation, die schon der Einführung der Servolenkung kritisch gegenüberstand, da man dadurch den "intensiven Kontakt zur Straße" verlieren würde, kann man eben nix vormachen...
Zitat:
@OldieF-8 schrieb am 19. Februar 2021 um 18:24:20 Uhr:
Beim Starten wird er unten rechts kurz angezeigt, erlischt dann aber wieder.
Gruss
Rudi
...bei meinem Arona steht übrigens unten rechts der Tageskilometerzähler und unten links die Gesamtkilometerzahl (hier aber nur, wenn Tempomat ganz ausgeschaltet ist, ansonsten nur einige Sekunden nach dem Start)...
Zitat:
@Arona2018 schrieb am 25. Februar 2021 um 13:39:29 Uhr:
...bei meinem Arona steht übrigens unten rechts der Tageskilometerzähler und unten links die Gesamtkilometerzahl (hier aber nur, wenn Tempomat ganz ausgeschaltet ist, ansonsten nur einige Sekunden nach dem Start)...Zitat:
@OldieF-8 schrieb am 19. Februar 2021 um 18:24:20 Uhr:
Beim Starten wird er unten rechts kurz angezeigt, erlischt dann aber wieder.
Gruss
Rudi
Bei mir steht unten rechts die Gesamtkilometer und links der Tageskilometer Zähler 🙂
(Digitales Cockpit)