Kilometerzähler bei 297.000 km stehen geblieben??? HELP
Hallo Leute,
spiele mit dem Gedanken, mir ein Winterauto anzuschaffen. Möchte einen e34. Habe einen gefunden und schonmal im Netz ein paar Infos eingeholt. Irgendwas mit dem Kilometerzähler.
Im Auge ist ein 525i von 1993, Handschalter. Steht auf den Fotos gut da und hat eine Klima und Tüv bis 2013. Jetzt ist mir der Kilometerstand aufgefallen. Es sind 297.800 km. Meine Frage, bleibt der Tacho bei dem Modell stehen oder ist das nur zufällig oder bin ich total falsch informiert??
Wäre super wenn ihr mir ne schnelle Antwort gebt.... =)
20 Antworten
Hi Leutz,
eben wiedergekommen, wollte mal eben meine Eindrücke von dem besichtigen BMW erläutern.
Wo fange ich an?? Von außen: kleine Parkplatzbeulchen an den türen, bzw. Fahrerseite. Kratzer und doch etwas mehr Rost als ich dachte, zumindest an der hinteren Tür. Der Rost hatte die Seitenwand gut angefressen... also unten am kotflügel. Ansonsten reden wir natürlich von nem Auto von 93'.
Am Tankdeckel kein bisschen Rost. Aber an allen Türen unten, typisch. Und an den Holmen sah man auch ne Farbveränderung=Rost. ZV funktionierte und ich saß drin. Erstmal kam mir ein nicht ganz so frischer Innenraumgeruch in die Nase. Es roch alt und verstaubt. Nun gut, den Innenraum, er hatte das Airbag Lenkrad und keine analoge Uhr neben dem Radio. Elektrische Fensterheber und Spiegel funktionierten tadelos. Ansonsten kamen teilweise vorne und hinten die Türverkleidungen. Hinten wurde mit ner Schraube!! versucht, sie an der Tür zu halten. Hinten geklebt, aber löste sich wieder. Und am Fahrersitz zog ich beim Zumachen den Griff+Vekleidung ein wenig ab.
Zum Fahren: Motor sprang sofort an, guter Klang. Ich bin losgefahren und musste entsetzt feststellen, dass die Bremsen total hinüber waren. Gut, dachte ich, er stand lang, aber im Verlauf der Probefahrt merkte ich, die sind am Ende und es war mir fast schon zu gefährlich. Die Lenkung war auch ein wenig schlaff, und quietschte ein wenig. Fahrwerk war auch schlapp.... nix von Sportlichkeit, sehr behäbig der BMW im Slalom.
Kupplung war sehr gut, Gänge gingen mit etwas Nachdruck rein, in Ordnung.
Die Reifen waren porös, hätten neue draufgemusst. Motorraum war auch soweit ok. Handbremse zog erst beim 5. oder 6. Klicken richtig.
Zum Positiven: Klima funktionierte sehr gut und die elektr. Sachen funktionieren auch. Kilometerzähler zählte fleissig mit.
Also alles im allem hätte ich zu viel noch reinstecken müssen. Hab gesagt, dass ich selbst bei 800 euro überlegen müsste. Er meinte 1000 Euro müssten es sein. Und sprach davon dass das natürlich Liebhaberfahrzeuge sind.... tja.... ohne Macken und top gepflegt sehe ich das auch so. Aber das war wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand und kein Liebhaberfahrzeug. Naja, wird wohl doch schwer einen zu finden für 1000 Euro. In diesem Sinne
gruß Cab
Werde mein Budget erhöhen. Unter 1500 oder 2000 Euro finde ich nicht das, was ich haben will. Denke ich.
Fahrerairbag und Klima möchte ich drin haben. Jetzt heisst es: noch ein wenig sparen =)
Na denn, hau rein.
Und bei den Mängeln hätte ich den Wagen auch für 800 Öre nicht genommen, echt.
Gruß, Erik.
Stimmt schon, das wäre auch zu viel gewesen. War ein reinfall !! naja, jetzt erst mal sparen =)
Ähnliche Themen
reiner zufall also stehen bleiben die nicht wenn dann ist irgendwas abgefallen zum beispiel die tachowelle in der radnabe etc. also ich hab mein alten e34 auf über 350000 gefahren und die wurden auch angezeigt.