ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Kilometerzähler bei 297.000 km stehen geblieben??? HELP

Kilometerzähler bei 297.000 km stehen geblieben??? HELP

BMW 5er E34
Themenstarteram 12. September 2011 um 14:51

Hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken, mir ein Winterauto anzuschaffen. Möchte einen e34. Habe einen gefunden und schonmal im Netz ein paar Infos eingeholt. Irgendwas mit dem Kilometerzähler.

Im Auge ist ein 525i von 1993, Handschalter. Steht auf den Fotos gut da und hat eine Klima und Tüv bis 2013. Jetzt ist mir der Kilometerstand aufgefallen. Es sind 297.800 km. Meine Frage, bleibt der Tacho bei dem Modell stehen oder ist das nur zufällig oder bin ich total falsch informiert??

Wäre super wenn ihr mir ne schnelle Antwort gebt.... =)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin,

 

es gibt eine Serie, bei denen das passiert. Ist, glaube ich, ein Softwareproblem.

Gib das mal in der Sufu ein, Du wirst staunen.

 

Gruß, Erik.

Themenstarteram 12. September 2011 um 15:47

mhhh... was mach ich denn jetzt, wenn der Besitzer sagt "neeee, der ist nicht stehen geblieben"???

Ich mein, ich kann das ja kontrollieren, indem ich fahre und schaue, ob sich was bewegt, aber der kann ja schon seit 10 Jahren die 297.000 km auf dem Buckel haben und in der zwischenzeit nochmal das doppelte runtergespult haben. Jetzt bin ich was verunsichert.

Eigentlich müsste er weiterlaufen. Nur bis Bj 3/88 gab es KI die bei 299960km stehen geblieben sind. Die müssten auf der Rückseite grau sein.

Themenstarteram 12. September 2011 um 17:35

danke danke erstmal, werde mir die Schleuder mal ansehen und dann kann ich mehr sagen.

Du solltest mal nach Papieren (Werkstattrechnungen und dergleichen) fragen. Da müsste ja auch mal ein km Stand drauf sein. Ohne ein einziges Papier würde mir der Wagen schon nicht mehr gefallen. Hab sogar noch die Kaufrechnung vom e34, damals 1991 als Jahreswagen :)

Themenstarteram 12. September 2011 um 21:18

Sehr gute Idee... das mit den Papieren. Warte die ganze Zeit auf ne Mail vom Verkäufer. Bis jetzt nix gekommen. Hab aber auch erst heute geschrieben. Will den ja als Winterfahrzeug haben, da mein Cabrio in die Garage gestellt wird, abgemeldet. Wollt auch nicht mehr als 1200 Euro investieren.

Denn wenn ich niemanden finden sollte, muss ich den über mich versichern und das kosten dann richtig Geld.

Was ist mit dem hier? Vergiss mails, ruf einfach an.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?lang=de&id=146470710

Find´ ich gar nicht schlecht.

Themenstarteram 13. September 2011 um 17:20

Zitat:

Original geschrieben von thomas230977

Was ist mit dem hier? Vergiss mails, ruf einfach an.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?lang=de&id=146470710

Danke Thomas, lieb, dass du einen raussuchst... kriegst du ne Provision?? ;-)

Aaaalso, ich hab Neuigkeiten. Hab ne Mail zurück bekommen und dann angerufen.

Das Auto steht ca. 25 km weit weg von mir. Kann mir den Wagen morgen angucken und ausgiebig testen.

Netter Verkäufer. Teile wurden auch erneuert in den letzten Jahren.

Er hat auch eine funktionierende Klima und Airbag.

Den, den du mir gezeigt hast finde ich auch ok soweit, steht aber 200 km weiter weg von mir.

Meiner soll 1300 kosten... VB.... hoffe ich krieg den für 800 Euro ;-)

Themenstarteram 13. September 2011 um 17:29

Achso, die Hydros machen Geräusche. Was wäre, wenn ich die jetzt so garnicht beachte und einfach nur fahre??? also auf Dauer. Schade ich dem Motor damit zu sehr?

Die paar km würde ich aber für ein gutes Auto gerne in Kauf nehmen. Google mal nach "adac gebrauchtwagen checkliste". Da gibt es vllt auch noch den ein oder anderen Tipp für den Kauf. Vorbesitzer wäre noch wichtig, evtl ob schonmal was an der VA gemacht wurde.

Nein, bekomme keine Provision, ich suche nur gerne nach Autos :)

Hat der Motor überhaupt Hydros? Sei bloss vorsichtig, klingt für mich eher nach Finger weg.

Themenstarteram 13. September 2011 um 19:29

och mennooo... mach mir das doch nicht kapott ;-)

Vorbesitzer weiss ich nicht, der sagte, dass man das ja nicht sieht in den neuen Briefen. Da werde ich aber nochmal genauer fragen. Was denn der Vorbesitzer im gesagt hat. Er (Verkäufer) fährt ihn seit 7 Jahren, bzw. seine Frau.

Querlenker vorn wurden schon erneuert, unter anderem. Ja, wenn er so garnix ist, würde ich mich eh weiter umgucken und auch weiter fahren.

tja, das mit den Hydros.... find ich grad auch doof, weiss halt nicht, in wie weit das schaden kann.

Die ADAC Liste schau ich mir an, danke =)

Hydros mußte nicht unbedingt sofort wechseln (wenns der 24V-Motor ist, sollte er welche haben, denke ich), auf Dauer isses aber empfehlenswert. Das Klappern wird mit der Zeit lauter und der Wagen zieht immer schlechter.

 

Gruß, Erik.

Themenstarteram 14. September 2011 um 8:06

ok, Erik, dank dir, gleich werde ich mir den Wagen angucken.

gruß Cab

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Kilometerzähler bei 297.000 km stehen geblieben??? HELP