Kilometerüberschreitung bis zur Inspektion

Ford Focus Mk3

Hallo,
wir diskutieren gerade das Thema im Bekanntenkreis:

Gibt es einen Grenzwert, um wieviel km man den Inspektionsintervall überziehen darf, ohne die Garantie zu verlieren?

Bei meinen 22.000 Jahreskilometern müsste ich die "jährliche" Inspektion jedes Jahr einen Monat früher machen!!!

Beste Antwort im Thema

Mit diesem Argument kann ich auch im 15:00 am Flughafen erscheinen wenn das Flugzeug planmäßig um 14:00 startet.
Bezüglich der Inspektion gibt es kein zu früh.
Du könntest problemlos jeden Monat den Kundendienst machen lassen.
Die Wartungsvorschrift besagt spätestens nach 1 Jahr oder wenn die 20.000 vorher erreicht werden dann vorher, vor den 20.000 km .

69 weitere Antworten
69 Antworten

Also ich werde mich daran halten . Entweder oder . Es wird besser sein da keine Experimente zu machen sonst ist die Tür zu im Ernstfall .

ich muss bei jährlicher Laufleistung von ca. 40000 km halbjährlich zur Inspektion. Da ich zunächst wir bei den Vorgängerfahrzeugen eine Warnung erwartete, die der Focus aber nicht hat, verpasste ich die 20000er um 3000 km. Diese war erst nach 8 Monaten. Der FFH meinte, das sei noch im Rahmen...

Ich glaub irgendwo in den Ford-Dokus gelesen zu haben, das bis 1000km über den Intervallen noch okay ist; ich würde mich aber weder dafür verbürgen noch im Fall des Falles darauf verlassen. Wenn man halt mehr als die Intervalllänge in weniger als einem Jahr fährt, dann ist das so. Den Focus auf Arbeit bringe ich auch mal im Frühjar, mal im Sommer und mal im Winter zum Service. Das ist ja bei anderen Marken auch nicht anders.

Gute Frage aber es heißt 1 Jahr ODER 20.000km jeweils das was als erstes eintritt.

Sicherlich wird es "gewissen" Kulanz geben aber wo das geregelt ist keine Ahnung.

Ganz genau genommen ist bei 19.999 zu früh und bei 20.001 aber zu spät.

Ich denke mal 3 Wochen und plus/minus 2000km sollte normaler Spielraum sein und man dir daraus keinen Strick drehen können! Bzgl beruflicher Tätigkeit, Urlaub, Termin beim Händler etc.

Ähnliche Themen

Maximal 3000 km darfst Du drüber sein

Ok, wo steht das? Und zeitlich? Sprich wenn er jährlich nur 5000km fährt?

Das wurde mir bei meiner Inspektion gesagt.. Zeitlich wurde mir auch gesagt, habe ich aber wieder vergessen 😁

Laut Autobild von 2009 gibt es bei Ford Null Toleranz - genau wie bei BMW und Audi.
http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-fahrzeuggarantie-891355.html

Ich meine aber vom ADAC einen neueren Artikel gelesen zu haben.
Den finde ich aber leider gerade nicht mehr.

Zitat:

@dromeracer schrieb am 18. Februar 2016 um 18:14:38 Uhr:


Ok, wo steht das? Und zeitlich? Sprich wenn er jährlich nur 5000km fährt?

Dann halt nach einem Jahr, egal wieviel Kilometer weniger als die 20tkm gefahren wurden. 20tkm oder 1 Jahr, je nachdem was eher eintrifft.

Hallo,

welche Antwort von irgendjemand aus einem "nicht offiziellen" Forum, will man den bei einem eventuellen Garantiefall / Schaden dem Hersteller nennen? Ich meine, glaube, es könnte.....

Zitat:

@feltel schrieb am 18. Februar 2016 um 18:24:14 Uhr:



Zitat:

@dromeracer schrieb am 18. Februar 2016 um 18:14:38 Uhr:


Ok, wo steht das? Und zeitlich? Sprich wenn er jährlich nur 5000km fährt?

Dann halt nach einem Jahr, egal wieviel Kilometer weniger als die 20tkm gefahren wurden. 20tkm oder 1 Jahr, je nachdem was eher eintrifft.

Das weiß ich - habe ich ja oben bereits geschrieben.
Mein Frage war nach der Toleranz (wenn der jährliche Rhythmus eintritt).

Denn wir wissen jetzt laut @ST1990 beim km Rhythmus +3000km und genau das wollte ich für den jährlichen Rhythmus ich wissen. Z.B. + 2 Wochen oder so.

Wer von den hier antwortenden verbürgt sich für seine Antwort bezüglich der Überziehung und dem eintretenden Garantiefall?
Wer von euch ist bereit dem TE notfalls den Motorschaden zu ersetzen?

Focus und Warnung : glaube meiner hat sich letztes Jahr gemeldet das er in die Werkstatt will woraufhin er statt März im Februar ran durfte.
Dieses Jahr fehlen mir zu den 20.000 noch knapp 400km, werde es aber bis März raus ziehen damit der Tüv gleich mitgemacht werden kann

Meiner hat sich 3 Tage nach der Inspektion gemeldet. War dem Meister sichtlich peinlich 😁

Ich gehe von null Null Toleranz aus. Es gibt nirgendwo eine schriftliche Bestätigung, das man den vorgegebenen Service über ziehen darf. Egal was der Meister in der Werkstatt erzählt. Die Garantieleistung bezahlt Ford und nicht er.

Naja aber 0 Toleranz wäre schon Käse. Es kann ja immer etwas dazwischen kommen.... und man deswegen mal etwas später kommt. Zb. wenn mein Auto am 20. November jeweils ein Jahr alt wird und aus irgendwelchen Gründen findet die Inspektion am 23. November statt wird man ja wohl das nicht krumm genommen bekommen. Da würde ich aber beim Anwalt stehen.

Könnte ich ja genauso sagen das es am 19. November noch zu früh ist da, das Jahr noch nicht um ist.

Der Werkstattleiter wo ich immer mit dem weißen Focus war meinte auch mal zu mir auf ein zwei Tage hin und her kommt es nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen