Kilometerstand plausibel?
Moin Moin,
ich möchte mir einen Golf 4 kaufen und bin kurz davor einen zu kaufen. Alles scheint perfekt zu sein. Zusammenfassend lasse ich hier mal einige Details fallen:
Golf 4 (Special steht auf der Türleiste)
Baujahr 2001
1,6 L mit 105 PS
2. Hand
62.000 km laut Tacho
TÜV wird beim Kauf neu gemacht
Der Händler hat den Zahnriemen neu gemacht sowie einen Ölwechsel durchgeführt.
Preis: 2700 €
Das Auto ist von innen sehr sauber und der Motorraum sieht gut aus (keine Motorwäsche). Was mich dann aber stutzig gemacht hat war folgendes:
- Bei der Probefahrt ist mir ein Poltern an der Vorderachse anfgefallen => Motorlager defekt (wurde repariert (1 Lager))
Bremsscheiben vorne waren sehr verrostet => werden neu gemacht
- Laut Papieren wurde das Fahrzeug im März 01 gekauft und den letzten und einzigen Service bei 26.000 km bekommen (Oktober 2001).
- Das Fahrzeug wurde von Europcar gekauft und hat während des ersten Jahres etwa 55.000 km gelaufen. Danach hat der 2. Fahrzeugbesitzer theoretisch nur 7.000 km in 17 Jahren gefahren.
-Zudem kommt noch, dass der Fahrersitz an der Lehne (Außenseite) schon sehr aufgerubbelt ist (Stelle ist circa 3x1 cm groß).
Wie wahrscheinlich ist es, dass am Tacho manupuliert wurde?
Kann ich mithilfe eines OBD2 Adapters sowie einer App die plausibilität des Tachostandes überprüfen?
Soll ich den Wagen aufgrund der Bedenken lieber stehen lassen?
Danke für die Antworten! Ihr helft mir damit sehr!
Beste Antwort im Thema
Moin!
Schon seltsam das alles...
Auch wenn er einem Rentner gehört hat, vor 17 Jahren war er vielleicht noch keiner. Die sichtbarsten Indizien sind genau die bereits erwähnten. Aber auch da kann man viel schummeln, einen Schaltknauf kriegt man z.B. fix gewechselt !
Ich halte es für zumindest unwahrscheinlich, und bei einem 2001er konnte man bestimmt an allen Stellen der SG die Werte ändern, sofern man es will...
Und noch ein Vorschlag: Lass den TÜV nicht von dem Händler machen, fahr selbst hin, und sieh dir an, was dort noch auffällt. Bei einem 2001er dürften mittlerweile eigentlich auch die Silentlager hinten porös sein, bekanntes Problem! Aber nicht zwingend, sofern die Laufleistung passt.
Was dagegen spricht, dass da was gedreht wurde: Auf 62.000 runter zu drehen wäre schon fast als dämlich zu bezeichnen, eben weil es so viel zu wenig ist, für Bj 2001. Wollte man wilde 259.000 beschönigen, würde man 145.623 davon machen...
Überleg es dir gut ;-)
Grüße!
17 Antworten
Also ich weiß es nicht mehr genau aber folgendes.
Erster Nutzer: Europcar
2001-2002: 0-26000 km
2.Nutzer (2002-2018)
26001-62000km
Ist das plausibel?
Lasse dir den alten Prüfbericht vom Tüv zeigen ,da steht ja der Kilometerstand drauf und wenn der nicht mehr vorhanden ist einfach ne Zweitschrift von der Prüfstelle anfordern (so ca 12 Euro).
Somit kannste das Fahrprofil vom Opa nachvollziehen.
Ne Reparaturhistorie von VW mit Kilometerständen wäre auch noch ne Option.
B 19
Wenn sowas nur zum Einkaufen und für Arztbesuch genutzt wird, ist das realistisch.
Hab einen Wagon R automatk gekauft, der hat bei der Heimfahrt 10 % der gesammten Laufleistung bekommen hat!!
10 Jahre 4200 km Reifen wie Neu unten drunter wie vom Werk. Gleich mit Mike Sander geflutet.
Bj. 10.2003 hat jetzt 36000 km top Auto.
Na dann rechne mal, wurde ne weile 1,2 km täglich 4x gebraucht für Altenpflege und 1x Woche für 10km Einkauf.