Kilometerstand gefaked!!
Hi,
Im Juli hab ich mir bei einem Händler in Österreich einen A4 Avant mit 92.600Km gekauft. (bin Österreicher)
Erstbesitz (Firmenwagen / Leasingabläufer)
Baujahr 09/03
Das Fahrzeug war ein Import aus Deutschland mit allen Papieren und vollständigem Serviceheft(+Firmenstempel der Werkstatt in Deutschland)
Letztes Service bei KM 89.200 im Juni 06
Mein Freundlicher hat mir nun mitgeteilt das in der Reparaturhistorie folgende KM-Ständer vermerkt sind:
29.06.2005 KM 99.579
12.01.2006 KM 131.088
01.02.2006 KM 134.514
Wie geht man da nun am Besten vor, bzw. was habe ich für Möglichkeiten - Rückgabe des Autos?
Mittlerweile verliere ich das Vertrauen in die Menschheit...
max
14 Antworten
Naja, Du mußt Dich an denjenigen wenden, bei dem Du das Fahrzeug gekauft hast.
Der wiederrum, muss sich an den Wenden von dem er das Fahrzeug gekauft hat.
Ganz einfach.
Was Du machst, bleibt Dir überlassen.
Ich würde zweigleisig fahren:
1. Dein Ansprechpartner ist der verkaufende (österreichische) Händler. Österreichisches Recht ist da wohl ähnlich wie deutsches, der Kilometerstand ist eine wesentliche zugesicherte Eigenschaft, wenn die nicht stimmt steht Dir der Rechtsweg offen. Je nachdem wie der Händler reagiert (ist das auch der der die Kilometerstände rausgefunden hat oder ein anderer?) dann umgehend Anwalt einschalten.
2. Schildere den Sachverhalt und die Daten die Du aus der Reparaturhistorie bekommen hast direkt an Audi. Wenn der Stempel bei Kilometerstand 89200 im Juni 06 von einer Vertragswerkstatt ist (wobei nachweislich zu diesem Zeitpunkt der Kilometerstand wesentlich höher sein musste), dann interessiert sich Audi schon sehr dafür wie der Stempel dahin kommt... Beim Rücktritt von Deinem Kaufvertrag hilft Dir das aber relativ wenig, da der Vertrag nun mal nichts mit Audi zu tun hat, sondern zwischen Dir und Deinem Händler geschlossen wurde...
Danke für die Infos!
Der Händler der die KM-Stände rausgefunden hat ist nicht derjenige bei dem ich das Auto gekauft habe.
Er hat aber noch erwähnt, das er mir die Information nur mündlich weitergeben kann. (Keine Ausdrucke der Reparaturhistorie)
Kann man den reellen Kilometerstand eigentlich irgendwo im Steuergerät auslesen? Wird dieser protokolliert?
Ich hoffe diese ganze Angelegenheit wird nicht zu kompliziert.
Ich will das Auto so auf jeden Fall nicht haben. Da kann er sich eventuelle Rabatte sonstwo hinstecken.
Der Real-KM Stand dürfe jetzt bei etwa 180.000 liegen.
(Angezeigt werden 115.000)
Tja, das hat man wohl davon, wenn man im Internet auf Autosuche geht, und nicht beim Händler des Vertrauens um die Ecke kauft...
max
Sie werden an mehreren Stellen im Fahrzeug gespeichert.
Kommt aber im drauf an wie gut der "manipulator" gearbeitet hat.
Man kann z.B. mit VAG-COM (aktuelle Version) bei Dieseln den Km-Stand abfragen lasssen, dieser wird dann an mehreren Stellen im Kfz abgefragt.
Du solltest mal deinen fragen Händler ob er Dir was schriftlich ausstellen kann, das er eine Manipulation am Km-Stand festgestellt hat. Oder ihn fragen, wie Du vorgehen kannst, wenn er die Daten nicht rausgeben darf ?
Ähnliche Themen
Du brauchst 2 Dinge schriftlich:
1. den Kaufvertrag mit eingetragenem, falschen KM Stand
2. einen Ausdruck der Reparatur Historie mit korrekten KM Ständen
Falls Du den Ausdruck nicht bekommst, mußt Du hier schon einen Anwalt bemühen.
Dann gehtst Du mit dem Ausdruck zu dem Händler und besprichst mit ihm die Rücknahme des Fahrzeugs. Er wird Dir allerdings die von Dir gefahrenen Km anrechnen.
Sollte dieses Gespräch nicht zu Deiner Zufriedenheit verlaufen (wovon ich leider mal ausgehe 🙁), dann holst Du Dir professionelle Hilfe und läßt das Ganze dann evtl. von einem Gericht entscheiden.
Von Vorteil ist es, wenn der Händler ein autorisierter Audi Händler ist. Dann hätte er die Möglichkeit gehabt, in die Reparaturhistorie zu schauen und diesen Betrug zu erkennen.
Ich weiss leider nicht, wie sich das bei einem Händler mit "nach Treu und Glauben" verhält.
Viel Erfolg dabei,
Thilo
P.S. halte uns mal auf dem Laufenden
Es war kein autorisierter Audi Betrieb.
Kaufvertrag mit KM-Stand habe ich natürlich.
Den Ausdruck müssten die doch eigentlich rausgeben wenns um rechtliche Angelegenheiten geht, bzw. halt einfach ein Schreiben das manipuliert wurde, wie JJ_Rafael schon erwähnte.
Die einfachste (aber natürlich nicht legale, unfaire und daher nicht in Betracht kommende Variante) für mich wäre das Auto einfach weiterzuverkaufen. Ich kann ja nicht wissen das der KM-Stand nicht stimmt. 😉
Ich wende mich jetzt einfach mal an den Konsumentenschutz und halte euch natürlich auf dem Laufenden.
Danke für Eure Hilfe!
max
2 Worte:
Gendamerie (Betrug ist ziemlich Strafbar)
und
Anwalt
bist Du Rechtschutzversichert??
Ich würde mich auf alle Fälle vorher von einem auf diesem Gebiet kompetentem Juristen beraten lassen. Eventuell sogar über die ÖAMTC Juristen (falls Du Mitglied bist).
Denn alle Schritte Du Du jetzt ohne vorherige Rechtsberatung setzt, können sich auf das Ergebnis in Deinem Sinne negativ auswirken. Da geht es tlw. sogar um die Art der Formulierung, um Fristen die Du korrekt setzen musst (um nicht noch mehr Zeit zu verlieren) usw..
Auf keinem Fall in einem öffentlichem Forum genau Angaben zu Händler / Verkäufer machen, die klagen dich sonst und dann darfst Du denen sogar noch was zahlen (ich kenne solche Fälle!!!).
Also vorher beraten lassen (Vorgehensweise, Möglichkeiten, auf was muss ich bei der "Reklamation genau achten"😉 und dann gut informiert zum Verkäufer gehen und die Sache ansprechen.
Gruß und Viel Glück
CM
PS: wie schon geschrieben wirst Du für die gefahrenen km was zahlen müssen. Hast Du auch Reperaturen gehabt, Verschleissteile... vielleicht kann man sich davon einen Teil zurückholen.
Ohne Rechtsberatung werde ich vorab natürlich nichts unternehmen.
Noch habe ich den Vorteil das ich weiß, das sie nicht wissen das ich weiß das der Tacho manipuliert wurde 😉
Jetzt geht's mal ums Daten (Beweise) sammeln, diese werde ich dann an meinen Rechtsschutz übergeben.
Eins nach dem Anderen.
(Obwohl direkt nachdem ich von der Manipulation erfahren habe, doch sehr damit zu kämpfen hatte nicht gleich mal beim Händler anzurufen und ihm die Hölle heiß zu machen...)
max
Ihr habt doch auch sowas wie ADAC-DE, TCS-CH? die sind unabhängig bzgl. dein Problem, und können dir Ausdrücke und Beweismittel liefern (kostet halt was).
Ich würde mich zuerst von ein Anwalt (Autoversicherung, Rechtschutzversicherung o.ä.) beraten lassen, das ist ihr Brot.
Je schneller, desto besser für dich.
Die Reperaturhistorie ist doch bei Audi hinterlegt, evtl. kannst Du auch dort Unterstützung bekommen im Rahmen der Rechtshilfe.
Mir ist das bei VW auch passiert: als ich meinen Audi gekauft habe und einen Golf in Zahlung geben wollte, hat mir der (VW/Audi) Händler gleich gesagt, das mein Golf einen erheblichen Vorschaden hatte (von dem ich nichts wusste). Falls ich mal wieder einen Gebrauchtwagen kaufen würde, würde ich mir immer die Historie anzeigen lassen.
Zitat:
Falls ich mal wieder einen Gebrauchtwagen kaufen würde, würde ich mir immer die Historie anzeigen lassen.
Naja, wenn dir das Auto noch nicht gehört wird's wohl sehr schwierig mit dieser Auskunft.
Ist ja so schon schwer genug...
max
Hallo, der Kilometerstand wurde ja in D manipuliert. Dein Händler in A hat "möglicherweise" damit ja nichts zu tun aber Du hast ja mit ihm den Vertrag. Ohne Rechtsberatung wäre mir das auch zu schwierig. Zumal es ja vermutlich kein Einzelfall sein könnte, was der in D da an Fahrzeugen manipuliert hat. Das Strafrecht ist hierzu in D verschärft worden. Hoffentlich wird da nicht nur ein Deal rauskommen bei dem Du Dein Geld kriegst und geschwiegen wird.
Gruß Peter
Zitat:
Das Strafrecht ist hierzu in D verschärft worden.
Hab ich auch gelesen.
Bei uns in Österreich ist ja nur die Manipulation noch legal.
Lediglich der Verkauf mit gefälschtem Km-Stand stellt eine Straftat dar. (Dafür aber dann bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe)
In Deutschland ist anscheinend die Manipulation an sich schon eine Straftat, weshalb viele die Firrmen die Manipulationen anbieten in Ausland abgewandert sind.
max