Kilometerstand gefälscht
Hallo Kollegen,
da ich auf der Suche nach einem S 211 (vermutlich ein Mopf) bin sind mir wiederholt Fahrzeuge angeboten worden, deren Abnutzungsbild nicht zum Kilometerstand passt. Deshalb meine Frage:
Ist es auch bei einem MB so leicht der Kilometerstand zu manipulieren ?
Weiss das jemand ?
Ich dachte das geht eher nur bei den billigen Herstellern.
Lässt sich der tatsächliche Kilometerstand über SD auslesen oder herausfinden ?
Ich habe immer nur mit FIN über den Vehicle Data Report von Mercedes die Historie nachprüfen können und bisher hat sich mit Hilfe dieser Methode bei der Hälfte der von Händlern (nicht MB) angebotenen FZ herausgestellt, dass die angegebene Laufleistung nicht stimmt.
Mein dringender Rat:
Immer einen Freundlichen anrufen und anhand der FIN die Historie abfragen. Das spart manche vergebliche Besichtigung. Und ich lasse mir vom Händler mit eidesstattlicher Versicherung bestätigen, dass er das Fahrzeug mit genau diesem Kilometerstand vom Vorbesitzer gekauft hat. Wenn dann plötzlich die Ausrede kommt, er hätte es ja "von einem anderen Händler und so genau könne er da nichts sagen" ... dann sollte man gehen ...
Es scheint inzwischen ganz normal zu sein dass betrogen wird. Ich finde das erbärmlich !
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Hallo Kollegen,
da ich auf der Suche nach einem S 211 (vermutlich ein Mopf) bin sind mir wiederholt Fahrzeuge angeboten worden, deren Abnutzungsbild nicht zum Kilometerstand passt. Deshalb meine Frage:
Ist es auch bei einem MB so leicht der Kilometerstand zu manipulieren ?
Weiss das jemand ?
Ich dachte das geht eher nur bei den billigen Herstellern.
Lässt sich der tatsächliche Kilometerstand über SD auslesen oder herausfinden ?
Ich habe immer nur mit FIN über den Vehicle Data Report von Mercedes die Historie nachprüfen können und bisher hat sich mit Hilfe dieser Methode bei der Hälfte der von Händlern (nicht MB) angebotenen FZ herausgestellt, dass die angegebene Laufleistung nicht stimmt.
Mein dringender Rat:
Immer einen Freundlichen anrufen und anhand der FIN die Historie abfragen. Das spart manche vergebliche Besichtigung. Und ich lasse mir vom Händler mit eidesstattlicher Versicherung bestätigen, dass er das Fahrzeug mit genau diesem Kilometerstand vom Vorbesitzer gekauft hat. Wenn dann plötzlich die Ausrede kommt, er hätte es ja "von einem anderen Händler und so genau könne er da nichts sagen" ... dann sollte man gehen ...
Es scheint inzwischen ganz normal zu sein dass betrogen wird. Ich finde das erbärmlich !
Gruß
Jo
69 Antworten
Also ich kann klar sagen:
Es geht und du merkst erst mal nix, gar nix!
Zwei technisch versierte KFZ-Meister haben nix gemerkt, MB hatte das Fahrzeug und hat nix gemerkt, erst als ein Fehler im Getriebe bei mir war und ich es bei einem Getriebespezialisten hatte, wunderte der sich und machte sich mal auf die Suche... Ergebnis: es wurde gedreht...
Dann bei MB den Auftrag: Sucht, ob hier manipuliert wurde! Auf einmal sagen die auch, ja es wurde gedreht, wieviel kann man aber nicht ermitteln...
Ganz ehrlich, es ist bekannt, das man diesem Spiel mit Bauteilen im Wert von wenigen Euros beikommen könnte, aber die Hersteller, diesmal nicht nur MB haben kein Interesse daran! Warum? Weil sie dann auch ihre eigenen Fahrzeuge nicht mehr mit Null oder 5 km verkaufen könnten, wenn Sie schon damit etwas rumgegurkt sind!
Gerdae weil gedreht werden kann wurde doch das digitale Serviceheft eingeführt.
OK nutzt nix wenn vor der Inspektion um 10000km zurückgedreht wird
Aber ob sowas lohnen würde jedes Jahr n paar km zurückzudrehen?
Und wie Sicher ist es das man mit eon paar Teilen für ein paar Euro nicht mehr drehen kann?
Zitat:
Original geschrieben von maetzchen888
Gerdae weil gedreht werden kann wurde doch das digitale Serviceheft eingeführt.
(...)
Und wie Sicher ist es das man mit ein paar Teilen für ein paar Euro nicht mehr drehen kann?
Genau das ist die Frage ?
Weiss es jemand genau ?
Vielleicht die Star Diagnostiker ?
Könnte ich es damit gesichert auslesen, würde ich mir eine SD kaufen und die hätte ich bei der Besichtigung dann dabei. Und allen Freunden und Kollegen würde ich die zu diesem Zweck auch ausleihen ...
Leider sind selbst Unterlagen (Rechnungen, Serviceheft, TüV-Berichte) auf die ich immer achte hier und da nicht ehrlich gewesen ...
Sogar sowas wird gefälscht.
Ähnliche Themen
Es wird nach wie vor immer noch viel mit dem km-Stand geschummelt. Nur gibt es heutzutage eine Menge Möglichkeiten zumindest gewisse Plausibilitäten zu prüfen, von denen man früher nur geträumt hat, z.B. digitale Serviceberichte, Schadenhistorie, etc.
Ich für meinen Teil konnte beim Kauf meines Fahrzeugs keine Ungereimtheiten feststellen. Alles was ich prüfen konnte habe ich geprüft und daraufhin den Tachostand für plausibel eingeschätzt.
Wer alle Möglichkeiten der Prüfung ausschöpft und am Ende immer noch ein flaues Gefühl im Magen hat und der Angabe des Tachostandes nicht traut, der sollte einfach die Finger von dem Fahrzeug lassen und weitersuchen.
Serviceheft hin od. her.
Sobald die Karre nicht mehr bei MB gewartet wird, ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet.
Wenn es gut gemacht wird, und ich kenne solche Leute, dann stellt niemand fest ob original od. Fälschung ist!
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Serviceheft hin od. her.
Sobald die Karre nicht mehr bei MB gewartet wird, ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet.Wenn es gut gemacht wird, und ich kenne solche Leute, dann stellt niemand fest ob original od. Fälschung ist!
So sehe ich es leider auch.
Eine Theorie zum Serviceheft:
Ausgebuffte Vielfahrer könnten nur jeden 2. Service bei MB machen, den Km Stand immer entsprechend zurückstellen.
Zwischendurch mal billig Öl wechseln lassen oder auch nicht. Schon haste ne Kiste mit lückenlosem Scheckheft, eigentlich 100% mehr gelaufen und ollem Öl.
Vielleicht noch als jungen Stern aus 1.Hand. Volltreffer 😁
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
So sehe ich es leider auch.Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Serviceheft hin od. her.
Sobald die Karre nicht mehr bei MB gewartet wird, ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet.Wenn es gut gemacht wird, und ich kenne solche Leute, dann stellt niemand fest ob original od. Fälschung ist!
Eine Theorie zum Serviceheft:
Ausgebuffte Vielfahrer könnten nur jeden 2. Service bei MB machen, den Km Stand immer entsprechend zurückstellen.
Zwischendurch mal billig Öl wechseln lassen oder auch nicht. Schon haste ne Kiste mit lückenlosem Scheckheft, eigentlich 100% mehr gelaufen und ollem Öl.
Vielleicht noch als jungen Stern aus 1.Hand. Volltreffer 😁
Stimmt ich habe einen Kollegen aus dem Ausland der jedes Wochenende nachhause fährt.
Der macht das genau so 😠
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich habe schon viele 211er ausgelesen und selten ein gesehen der nicht gedreht war !
Hallo Lisa,
wie lässt sich das feststellen ?
Oder ist das eher kein Thema das man öffentlich machen sollte ?
Ich wäre froh wenn es einen Weg gibt den ehrlichen Stand herauszufinden.
Gruß
Jo
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich habe schon viele 211er ausgelesen und selten ein gesehen der nicht gedreht war !
Lass uns alle raten, Deiner ist selbstverständlich
nicht gedreht!
Mit solch extrem verallgemeinernden Aussagen, stellst du jeden hier im Netz, bzw. jeden der einen 211 er verkaufen möchte, als potentiell möglichen Betrüger hin.
Man könnte sich nun auch fragen, mit was für Menschen Du es zu tun hast,
das Deine Aussage dich zu diesem Schluss kommen lässt?
Auch das ist von mir nicht Korrekt und geht mich überhaupt nichts an!
Aber man sollte eben nicht alles und jeden unter Generalverdacht stellen,
das ist in unserer heutigen Zeit nicht Gut.
Das Du damit jeden der ein Auto kaufen möchte warnen willst ist OK, ja sogar gut.
Dies sollte man aber in eine andere Wortwahl packen.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Man könnte sich nun auch fragen, mit was für Menschen Du es zu tun hast,Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich habe schon viele 211er ausgelesen und selten ein gesehen der nicht gedreht war !
das Deine Aussage dich zu diesem Schluss kommen lässt?
Du solltest deinen jetzigen Job aufgeben und als Hellseher anfangen.
Bei deiner Treffergenauigkeit würdest du binnen kürzester Zeit Millionen verdienen. 😁
Denke auch eher eine Minderheit.
Habe ich ganz selten, das mir ein manipulierter Tacho unterkommt.
Die Geräte sind ja eigentlich zur Reparatur gedacht, denn nur so kann man einen gebrauchten Tacho wiederverwenden.
Aber wie immer wird damit Schindluder getrieben.
Es gibt etliche shadowspeicher, die den Kilometerstand ablegen, man muss etwas suchen, aber findet es meist heraus.
DAS ist genau die Antwort die ich gesucht habe !Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Es gibt etliche shadowspeicher, die den Kilometerstand ablegen, man muss etwas suchen, aber findet es meist heraus.
Danke !
Das bedeutet dass ich mit dem zu erwerbenden Fahrzeug zu einem guten Stardiagnostiker fahren könnte oder sollte und das herausfinde, wenn ich angelogen werde.
Ich gehe dabei immer davon aus, dass sich zuvor aus den Unterlagen, TÜV-Berichten und Serviceheft sowie Historie bei MB keine Auffälligkeiten ergeben hatten, denn das sehe ich mir natürlich vorher schon alles an.
Ich finde das ist ein echter Lichtblick in Richtung ehrliche Autos !
Gruß
Jo
In Berlin kann ich da gern helfen.
Leider gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Diagnose Lizenzen.
Mit einem Entwicklerkit kommt man auch an viel mehr Informationen, die in xentry komplett fehlen.
So ist es zumindest beim 212.
beim 211 geht ja alles per DAS.