Kilometerstand eindeutig manipuliert

BMW 3er E36

Habe vor ca. 3 Wochen zufällig beim AutoAli um die Ecke einen BMW Kombi mit M-Paket und einer Sehr sehr sehr sehr sehr guten Ausstattung gesehen das Baujahr war 98. Das Auto stand mit 250000tkm da und war Noch nicht im inet drinne, habe dann den Händler gesagt das ich Morgen vorbei komme und den spätestens 15 Uhr hole, (Er wollte 1100 €) habe es dann Arbeitsbedingt jedoch nicht bis 15 Uhr geschaft und wo ich dann da war ist er gerade vom Hof gefahren mit einem neuen Besitzer...

So nun habe ich nach 2 Wochen das Auto wieder gefunden... jedoch steht er im Inet nun für 4000€ da... was mir auf gefallen ist ist der Kilometerstand, der war plötzlich auf 160000tkm.

Nach Anfrage beim derzeitigen händler zwecks Kilometer wurde mir gesagt das es Im KUNDENAUFTRAG seie und die nix damit zu tun hätten. Kurz darauf wurde in der Mobile.de anzeige ganz Groß KUNDENAUFTRAG hingeschrieben... habe nun vom AutoAli die Fahrgestellnummer bekommen und Verglichen... JA es ist das selbe Auto...

Was kann ich nun da tun? habe die Anzeige noch wo er mit 250000tkm da stand und 2 Zeugen... davon ist einer AutoAli.

Kann er sich mit "KUNDENAUFTRAG" einfach so absichern?

Danke für Antworten

PS: mir ist nicht langweilig oder so wollte den nur gerne haben und wenn ich dann noch ein eindeutigen manipulierten KMstand sehe dann kommt mir die Gülle hoch, den keiner von uns will beschissen werden...

Beste Antwort im Thema

Ich würde den auf jeden Fall anzeigen.

Du hast Beweise und zwei Zeugen, da muß die Polizei tätig werden, da es sich um eine Straftat und somit ein Offizialdelikt handelt.

Ich sehe auch nicht, wo da der große Aufwand für dich liegen sollte.

Das sind kriminelle Machenschaften und solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt.

Bitte auf jeden Fall zur Anzeige bringen und nicht von "Langeweile" oder nicht abhängig machen, da erlaube ich meinem Vorvorposter energisch zu widersprechen.

Du und jeder andere hier (oder nicht hier) könnte schließlich das Opfer solcher Betrüger werden.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


C) ist das reine Manipulieren des Wegstreckenzählers auch strafbar gem. §22b StVG

genau das ist es eben nicht, wenn hinreichend dokumentiert wird, dass eine änderung vorgenommen wurde.

ganz gemäß dem Fall man hätte wegen einem Defekt einen neuen Tacho verbaut, oder einen neuen Motor und deswegen den Km Stand angleichen wollen (oder eben nicht). Hier steht ja kein krimineller Gedanke dahinter und der Verkäufer hätte den Käufer natürlich darüber aufgeklärt und informiert.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


oder fünf muränen

cheers rod

Also wenn tatsächlich fünf Muränen vor meiner Haustür stehen würden, dann würde ich mich doch sehr wundern.😁

also wenne helge schneider kennst dann kennste auch muränien😁 ......

BTT: ich ging immer davon aus daß man beim e36, egal welches baujahr, nicht nachvollziehen kann ob der kilometerstand korrigiert wurde oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


BTT: ich ging immer davon aus daß man beim e36, egal welches baujahr, nicht nachvollziehen kann ob der kilometerstand korrigiert wurde oder nicht.

kann man auch nicht. aber im hier beschriebenen fall geht es ja um 2 völlig verschiedene KM-angaben auf dem blatt papier für ein und das selbe auto. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


BTT: ich ging immer davon aus daß man beim e36, egal welches baujahr, nicht nachvollziehen kann ob der kilometerstand korrigiert wurde oder nicht.
kann man auch nicht. aber im hier beschriebenen fall geht es ja um 2 völlig verschiedene KM-angaben auf dem blatt papier für ein und das selbe auto. 😉

das ist mir ja klar, ich habs nur noch mal erwähnt weil ein paar beiträge über uns geschrieben wurde daß es baujahr abhängig wär mit dem nachweis........sonst heisst es wieder :" im forum steht aber daß man es prüfen kann wenn man den tachotest macht"🙄......

und dann wieder ellenlange threads über dieses hörensagen wie z.b. "ich kannte mal einen der hat mal mitbekommen wie einer diesen test machte und den wahren km-stand ans tageslicht brachte, versteeeehssee😉?

hehe....ja da haste allerdings durchaus recht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


C) ist das reine Manipulieren des Wegstreckenzählers auch strafbar gem. §22b StVG
genau das ist es eben nicht, wenn hinreichend dokumentiert wird, dass eine änderung vorgenommen wurde.

dann muss das aber eben auch dokumentiert werden und dem potentiellen Käufer mitgeteilt werden. Und wenn in der Anzeige schon der falsche Kilometerstand steht, dann glaube ich, kann man dem Verkäufer da schon betrügerische Absichten vorwerfen. Sonst hätte er ja einfach den richtige in die Anzeige gesetzt

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


dann muss das aber eben auch dokumentiert werden und dem potentiellen Käufer mitgeteilt werden. Und wenn in der Anzeige schon der falsche Kilometerstand steht, dann glaube ich, kann man dem Verkäufer da schon betrügerische Absichten vorwerfen. Sonst hätte er ja einfach den richtige in die Anzeige gesetzt

tja, das ist dann leider "hätte, wäre, wenn". noch hat der verkäufer keinen echten betrug begangen, denn zu dem wird es erst kommen, wenn er den wagen mit niedrigerem KM-stand verkauft und

nachweislich

wusste, dass er vorher mehr drauf hatte.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Wenn Dir nicht wirklich langweilig ist, würd ichs lassen.

Klar ist sowas wirklich ärgerlich, aber das sind für Dich wirklich viel Kosten/Aufwände wenn Du den Anzeigst und meist schaut nachher nix raus dabei.

Wenn Dir das egal ist, solltest rein aus Prinzip ne Anzeige machen. Dann kannst aber eher vergessen, den Wagen doch noch für kleines Geld abzugreifen.

Bullshit - ne reine Anzeige wegen betrugs kostet dich garnichts!!! Also ich würde den Mistkerl anzeigen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Zijadine


Was kann ich nun da tun?
NICHTS!
die polizei kann erst dann tätig werden, wenn die kiste mit der gedrehten laufleistung auffm kaufvertrag mit unterschrift besigelt ist....davor kann der ins angebot reinschreiben was er will....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Kann er sich mit "KUNDENAUFTRAG" einfach so absichern?

ja.....der händler dient nur als vermittler....der kaufvertrag aber zwischen dir und dem jetzigen besitzer zustande....

Falsch - ins Angebot kann er schon reinschreiben was er will, ist aber der Kilometerstand im Auto bereits maipuliert worden ist das Betrug. Angebot hin oder her

Du hattest schon gelesen,was Martin bereits geschrieben hat?

Die deutsche Polizei wird hier nicht aktiv werden,solange der vermeintliche Folgebesitzer nicht über den wahren Kilometerstand in Kenntnis gesetzt wird und aufgrund dessen eine Anzeige erstattet.

Und da hier keiner den nächsten Besitzer kennen wird,wird dieser nie erfahren,wieviel Kilometer der Bock wirklich draufhatte und somit erfolgt hier auch keine Anzeige.

Alles andere ist,leider,Wunschdenken.

Greetz

Cap

http://e30-talk.com/.../...n-bevorstehenden-betrug-vorgehen-71625.html 

Zitat:

Original geschrieben von PioneerProDJ


Falsch - ins Angebot kann er schon reinschreiben was er will, ist aber der Kilometerstand im Auto bereits maipuliert worden ist das Betrug. Angebot hin oder her

😕 🙄 😮

Wie poste ich richtig?

Zitat:

Original geschrieben von PioneerProDJ



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Wenn Dir nicht wirklich langweilig ist, würd ichs lassen.

Klar ist sowas wirklich ärgerlich, aber das sind für Dich wirklich viel Kosten/Aufwände wenn Du den Anzeigst und meist schaut nachher nix raus dabei.

Wenn Dir das egal ist, solltest rein aus Prinzip ne Anzeige machen. Dann kannst aber eher vergessen, den Wagen doch noch für kleines Geld abzugreifen.

Bullshit - ne reine Anzeige wegen betrugs kostet dich garnichts!!! Also ich würde den Mistkerl anzeigen

Bullshit.... ne feine Ausdrucksweise hast Du.

Wie oft hast Du schon jemand angezeigt?

Ich muss mir Zeit nehmen, muss zur Polzei fahren, wenn es zu einer Verhandlung kommt, muss ich mir noch freinehmen und zum Gericht fahren (dafür krieg ich zwar bissl finanziellen Ausgleich, was aber nicht wirklich meine Kosten deckt) ... hatte das alles schon mal hinter mir und würds daher nur machen, wenn wirklich ein trifitiger Grund (ich oder mir wichtige Personen wurden geschädigt) vorliegt. Und wenn Du jemand anzeigst, also nicht die Staatsanwaltschaft die Anzeige macht, denke ich doch, dass Du im Falle eines Freispruchs des Angeklagten die Kosten des Verfahrens tragen musst. Wäre ja noch schöner, dass das dann der Steuerzahler trägt.

Zum anderen finde ich es nicht gut, wenn unsere Gerichte noch stärker wegen irgendwelchem nonsens belastet werden.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


tja, das ist dann leider "hätte, wäre, wenn". noch hat der verkäufer keinen echten betrug begangen, denn zu dem wird es erst kommen, wenn er den wagen mit niedrigerem KM-stand verkauft und nachweislich wusste, dass er vorher mehr drauf hatte.

Wirklich, sonst ist doch sehr oft der Fall (also auch bei anderen Gerichtlichen Themen) "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" - Thema Falschgeld

Deine Antwort
Ähnliche Themen