Kilometerstand Betrug Diesel

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Boardgemeinde,

ist es möglich beim GP2 sowie GP3 3.0TDI festzustellen ob der Kilometerstand stimmt?
Beim Diesel sollte es doch angeblich ne Möglichkeit per VCDS geben.

Welches STG wäre das und wo finde ich das?

Oder ist dies nicht möglich?

38 Antworten

wo steht denn das fahrzeug? vielleicht kannst Du zu Zottel nach Daddeln fahren.

bei der Probefahrt wa^^
Berlin Kurfürstendamm

ein wenig weit weg :-)

Ich hab dieses Jahr nen GP01 von 2007 mit 117.000 gekauft. Nun könnte der natürlich auch manipuliert worden sein, aber 15.000km im Jahr sind auch nicht zu ungewöhnlich. Insbesondere wenn man den üblichen Phaetonfahrer im Kopf hat, der meist noch einen Zweit oder Drittwagen hat. (Bei mir hatte der Vorbesitzer insgesamt 4Fahrzeuge zur Verfügung)

Ähnliche Themen

ich fahre nur 9000 km/Jahr, nicht alle fressen Kilometer. Manche erfreuen sich sogar an dem Anblick des Dicken wenn er in der Garage steht :-).

Zitat:

@zottel125 schrieb am 17. September 2015 um 20:54:07 Uhr:


Einen Tipp habe ich.
Radlager halten beim Phaeton maximal 150.000 km.

Ist aber problematisch, vor dem Kauf ein Radlager zu demontieren und zu begutachten.

Der Verschleiß des Lagers ist etwa nur zur Hälfte km-abhängig: Reifen-Felgenkombination (18/19/20"😉, Fahrwerkseinstellung, Reifentyp, optimal ausgewuchtete Räder sowie Straßenzustand (viel Autobahn oder Stadtverkehr) spielen eine große Rolle. So kann ein Lager 80 TKM oder auch 300 TKM halten. Typischerweise werden diese von den Herstellern bei normalen Einsatzbedingungen auf 100-150 TKM Lebensdauer kalkuliert, Ausreißer nach oben und unten gibt es natürlich.

Man muß daher verschiedene Stellen in der Begutachtung mit einbeziehen, so auch z.B. der Gläser-Zustand der Hauptscheinwerfer und besonders der Nebler/Kurvenlicht sowie Chromteile (z.B. bem GP3).

Naja,

ich denke der Tipp von Zottel mit den Radlagern ist rein explemarisch zu verstehen.

Ich hatte Zottels Hinweis so verstanden, dass es vermutlich diverse technische Einheiten des Fahrzeuges (bin kein Mechaniker, daher kann ich Beispiele nicht bringen), die typischen Verschleißerscheinigungen nach bestimmten KM-Ständen unterliegen und an Hand derer man zumindest als Mechaniker, wenn man ein wenig Ahnung von dem Phaeton selbst hat, durchaus einschätzen kann, ob der KM-Stand zum "Unterboden" des Fahrzeuges passt.

Gruß

So sieht es aus.
Zudem es bei dem Phaeton egal ist ob kurz oder Langstrecke.
300km halten die Radlager nicht.

Es sind auch nicht nur die Radlager.
Gibt vieles mehr.

na ich hatte es mal so verstanden, lieber einen Phaeton ab GP2 kaufen mit 200000km als einen mit 150000km, da dann schon alles erneuert sein sollte

Erneuert nicht, aber besser aufeinander abgestimmt.

Kauf das Fahrzeug, lass es überprüfen.
Du kannst das Fahrzeug 14 Tagelang problemlos zurückgeben.

Aber wenn du dir deiner Sache so unsicher bist, rate ich dir, lieber nach einem anderen Fahrzeug Ausschau zu halten.

Zitat:

@zottel125 schrieb am 20. September 2015 um 19:36:00 Uhr:


Erneuert nicht, aber besser aufeinander abgestimmt.

Kauf das Fahrzeug, lass es überprüfen.
Du kannst das Fahrzeug 14 Tagelang problemlos zurückgeben.

Aber wenn du dir deiner Sache so unsicher bist, rate ich dir, lieber nach einem anderen Fahrzeug Ausschau zu halten.

Im endeffekt hat Er hier recht. Du wirst Manipulation immer haben und wenn man so ein schlechtes Gefühl bei einem Wagen hat dann lässt man die Finger davon. Das gilt besonders für Berliner ^^

MfG

na ich komme ja nicht aus Berlin, lach

Wie gesagt, bin einiges gewohnt von meinem A8 W12, deshalb sollte es diesmal nur ein 3.0 TDI werden, reicht
Bin mir nur nicht sicher ob ich in der Tat einen brauche, der unter 100000km hat, oder ob ich auch bei 150-200 zuschlagen kann

14 Tage gehen aber nur beim Händler?
Wie verhält es sich denn dann? Man hat ja dann auch einige Km runtergerissen

Zitat:

@A8B812 schrieb am 21. September 2015 um 13:51:25 Uhr:


na ich komme ja nicht aus Berlin, lach

Wie gesagt, bin einiges gewohnt von meinem A8 W12, deshalb sollte es diesmal nur ein 3.0 TDI werden, reicht
Bin mir nur nicht sicher ob ich in der Tat einen brauche, der unter 100000km hat, oder ob ich auch bei 150-200 zuschlagen kann

14 Tage gehen aber nur beim Händler?
Wie verhält es sich denn dann? Man hat ja dann auch einige Km runtergerissen

Nein, ein Ruckgaberecht gibt es nach dt. Recht nicht.

Gemeint ist hier eine vertragliche Klausel von VW bei Fahrzeugen mit dem WeltAuto Siegel.

Wissen tue ich es nicht, aber gefahrene KM werden mit Sicherheit abgerechnet.

aber daran hält sich ja dann sicherlich nur VW
und die sollten ja ein Dickschiff kontrollieren, ob das passen könnte

ein normaler Händler wird sich sicher einen schei...ß darum kümmern

na ich schau mal was ich wie mache

Sollte aber mit den km getrickst sein ist das weder ein Fall von Rückgabe recht noch Welt auto Siegel. Das geht direkt über die Rechtsschutz zum Anwalt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen