Kilometerstand bei Werksauslieferung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich heute meinen Wagen in Empfang genommen habe, staunte ich nicht schlecht -> das Ding hatte schon 20 Kilometer auf dem Tacho.

Dafür das er in Wolfsburg quasi "nebenan" gebaut wird, fand ich die KM-Leistung doch erstaunlich.
Fahren die Azubis mit den Kisten hin und wieder mal die BILD für die Frühstückspause holen?

Naja, tragisch finde ich es nicht, aber 20 Kilometer.. hm.. müssen lange Wegstrecken dort sein.

20 Antworten

Unser hatte 8 km drauf.
Das will aber nix bedeuten, denn die km können in den ersten 100km bis zu 3x resetet werden, wenn ich mich da richtig entsinne.
Manche hatten schon über 30km drauf....

Ich hatte 18km.

ich hatte 11km drauf bei der Abholung in WOB.

Die 20 km kommen bestimmt durch Testfahrten im Werk zustande, ich habe mal gehört das stichprobenartig Autos einem erweiterten Werks-Test unterzogen werden. Von daher solltest Du eher froh sein ein getestetes Auto zu bekommen, wird wahrscheinlich kein "Montagsauto" sein 🙂
Viel Freude am Neuen...mfg

Ähnliche Themen

bei mir waren es 8 km

"...UpRockA..."

Bei mir waren es über 40🙁

Mein GT hatte in der Autostadt 7 km weg. Das mit der erweiterten stichprobenartigen Qualitätsüberprüfung klingt plausibel. Denke aber kannst eher froh über sowas sein, denn es sollte bei einem stichproben-geprüften Fzg. schon alles i.O. sein!!!

PS: der neue 3´er BMW meiner Eltern hatte vor 2 Wochen sogar nur 3 km aufm Tacho!

Da frag ich mich auch was VW mit den Fzg macht, wenn diese schon "so viele" km weg haben. (Das Werk ist doch gleich nebenan, und die Autos werden doch wohl auf Bändern transportiert???)

Es gibt in WOB pro Montageeinheit ein eigenes Gelände. Zb radio etc wird ganz wo andern eingebaut als Lüftung oder so.

Daher muss der Wagen während der Produktion im Werk rumgefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Es gibt in WOB pro Montageeinheit ein eigenes Gelände. Zb radio etc wird ganz wo andern eingebaut als Lüftung oder so.

Daher muss der Wagen während der Produktion im Werk rumgefahren werden.

Und ich dachte immer die haben eine Fliessbandmontage!

Sprich vom Presswerk - Lack - Montage - in die Autostadt : alles über Transportband?

(oder zum Händler mit nem LKW)

Naja gut zu wissen...

1. ich hatte 17 km auf der uhr...
2. das thema hatten wir schon
3. wenn das stichprobeartige tests sind, dann frage ich mich, wieso man bei mir nicht bemerkt hat, dass mein auto bei volllast im innenraum bei 1800 touren anfängt zu vibrieren *G*
aber wenn selbst die werkstatt es in 3 sitzungen nicht gepackt hat, wie soll es WOB in der kurzen zeit packen

Bei unserem ersten Golf 5 waren es 38 KM, gebaut in Mosel und ausgeliefert in WOB.
Unser 2 ter hatte 6 KM drauf, gebaut in Brüssel und beim Händler abgeholt.

Jetzt fragt euch mal warum es diesen Unterschied gibt!
Heute weiß ich zumindest warum der erste 38 KM auf der Uhr hatte.

Zitat:

Original geschrieben von blaukraut


Die 20 km kommen bestimmt durch Testfahrten im Werk zustande, ich habe mal gehört das stichprobenartig Autos einem erweiterten Werks-Test unterzogen werden. Von daher solltest Du eher froh sein ein getestetes Auto zu bekommen, wird wahrscheinlich kein "Montagsauto" sein 🙂
Viel Freude am Neuen...mfg

Dein Optimismus ehrt Dich....

Mein erster G5 (2.0 FSI) hatte bei Abholung in WB stolze 47km (!!) auf dem Buckel. Nach mehreren Beanstandungen und div. Nachbesserungen ((17 Werkstattaufenthalte u.a wegen Kupplung) wurde er dann mehr oder weniger anstandslos gewandelt.

So viel zum Thema "Werks-Test" und "kein Montagsauto" .... 🙁

Ich wünsche dem TE aber trotzdem alles Gute mit seinem Fahrzeug.

Meine mich zu entsinnen das man die Kilometer einmalig bis zu einer bestimmten größe Resetten kann...... oder hatte ich das doch nur geträumt oder eine I-net Legende ?

Irgendwie musste man den Restetknopf ein paar Sekunden gedrückt halten und es stellte sich wieder alles auf Null. Diese geht nur das erste mal bis zu einer bestimmten KM-Zahl.

Man kann den Km-Stand bis zu 3x reseten, indem man den "0,0-Schalter ca. 30-40 Sekunden dauerhaft gedrückt hält. Dieses funktioniert aber nur solange, wie der Wagen nicht mehr als 50 km auf der Uhr hat.

Bei einem ersten Golf konnte ich jeweils bei Kilometerstand 48 noch zweimal reseten.

Bei meinem neuen, den ich am 13.09 abgeholt habe, waren 13 km auf der Uhr, aber ich konnte ihn kein einziges mal mehr reseten.

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen