Kilometerleistung eurer V Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Ist vielleicht mal an der Zeit ein Thema zu eröffnen über eure Laufleistungen mit dem V.
Ist auch bestimmt für andere interessant zu erfahren wieviel Ihr so fahrt, und ob es bei welchen Kilometrständen Probleme gab.

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde..
Als Themenstarter gebe ich ab, bzw verkaufe ich jetzt den Wagen mit rund 310000 km ohne nennenswerte Probleme gehabt zu haben.
Thermostat, beide Druckwandler für Turbolader, Anschlagpuffer..... mehr wurde nicht erneuert.
Der neue, diesmal der 250d, steht zur Abholung bereit mit 0 km.... In der Hoffnung das dieser auch so zuverlässig ist wie der alte.
Gruß

122 weitere Antworten
122 Antworten

Das bestätigt noch mehr die MB-Qualität. Man konnte ja manchmal echt ins Grübeln kommen, wenn man hier so mitliest. Top und weiterhin eine Knitterfreie auf die nächsten 100tkm.

mfg Wiesel

Finde ich auch sehr gut. Bei uns im Kundenstamm haben wir nur einen der einen Edition 1 hat und so viel fährt - 60tkm/Jahr. Der hatte natürlich alle Anfangsprobleme, die man hier so lesen kann. Aber sonst läuft das Auto.

Die ersten Citan's kommen langsam dem Zahnriemenwechsel näher. 😮 210tkm ist der Intervall. Mal schauen, das wird bestimmt lustig. Gerissenen Krümmer haben wir schon gehabt. Dazu muss viel auseinander. Krümmer bei MB nicht zeitnah lieferbar. Ausgebaut war er schon, also mal bei Renault um die Ecke versucht. Passt einwandfrei und noch günstiger als wir ihn bei MB einkaufen würden. Aber das ist ja auch normal. Ist bei VW Crafter nicht anders. Gleichteile zum Sprinter sind bei MB deutlich günstiger.

EZ 12/16, aktuell 32.000km.

Probleme: bis auf WR hinten nach 27.000km glatt - KEINE

Dieter

45550 km alles bestens. V 250

Ähnliche Themen

EZ 20.02.17 Km stand: 10.100 km

Er wird sparsamer was den Verbrauch betrifft. 😉

Moin,

EZ Ende 10/15, aktuell 110tkm.

Morgen erster außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt:

- Schiebetür links will sowohl mit Fernbedienung, als auch mit Taster nicht mehr aufgehen, nur noch per Griff.
- Heckklappe knärzt beim fahren.
- Hinterachse poltert und Fzg. wippt nach, ich vermute die Stoßdämpfer....

Sonst aber alles gut und zuverlässig.....

Gruß aus Nordhessen

Schubse den Thread wieder mal hoch. Vlt. gibt es mittlerweile weitere Vielfahrer mit beachtlichen Kilometerleistungen.
Allein die MP's sind ja schon ständig unterwegs 😉.

mfg Wiesel

Mein Erster V hatte 110.000 km als ich ihn abgegeben habe. Hinten waren die Anschlagpuffer / Teller der Federn durchgescheuert. Dadurch auch Poltergeräusche.
Sonst eines der besten Langstreckenfahrzeuge auf dem Markt.

Das mit den Anschlagpuffern ist bekannt, da gibt's geänderte Teile, die auf Garantie verbaut werden.

So, es ist soweit, nach 298000 km kommt jetzt endlich der neue...ich kann nur sagen tolles Auto!
Obwohl manchmal wirklich sehr Vollgeladen und sehr schlechter Strecken hat der Wagen außer den normalen Inspektionen 2 mal ein Abgaskabel auf Garantie bekommen. Ich habe einen Durchnitt auf diesen Kilometern von 66 km/H und einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Litern.
Ich hoffe der neue, gleicher Motor nur etwas bessere Ausstattung schafft das auch.

Grüße Michael

Vito-2018

Zitat:

@Fahrbaerchen schrieb am 13. August 2018 um 18:36:31 Uhr:


So, es ist soweit, nach 298000 km kommt jetzt endlich der neue...ich kann nur sagen tolles Auto!
Obwohl manchmal wirklich sehr Vollgeladen und sehr schlechter Strecken hat der Wagen außer den normalen Inspektionen 2 mal ein Abgaskabel auf Garantie bekommen. Ich habe einen Durchnitt auf diesen Kilometern von 66 km/H und einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Litern.
Ich hoffe der neue, gleicher Motor nur etwas bessere Ausstattung schafft das auch.

Grüße Michael

spitze - ich hoffe der neue ist genau so zu verlässig (hab bisher nur völlig problemlose 18000 km - bis auf eine beim fahrwerksumbau offensichtlich verstellte spur)

gruss michael

Hallo in die Runde..
Als Themenstarter gebe ich ab, bzw verkaufe ich jetzt den Wagen mit rund 310000 km ohne nennenswerte Probleme gehabt zu haben.
Thermostat, beide Druckwandler für Turbolader, Anschlagpuffer..... mehr wurde nicht erneuert.
Der neue, diesmal der 250d, steht zur Abholung bereit mit 0 km.... In der Hoffnung das dieser auch so zuverlässig ist wie der alte.
Gruß

Wie alt ist deiner jetzt?
Das Alter sagt ja manchmal mehr als die Kilometer.

Zitat:

@xiszone schrieb am 10. November 2018 um 13:20:41 Uhr:


Wie alt ist deiner jetzt?
Das Alter sagt ja manchmal mehr als die Kilometer.

Der Wagen ist aus 2014
Gruß

Wahnsinn. Dann wünsche ich dir mit deinem 250d auch so viele unproblematische Kilometer. Halte uns auf dem Laufenden. Hat dein Neuer sonst nahezu die identische Ausstattung?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen