Kilometerfresser A6 - neu einfahren?
Hallo,
ich habe die möglichkeit einen Audi A6 2.7TDI DPF 6-Gang Schalter EZ : 03/2006 zu übernehmen.
Das Fahrzeug hat ca. 200.000KM runter und wurde eigentlich nur auf der Autobahn bewegt.
Der Fahrer hat immer genug Zeit und fährt NIE über 120KM/h.
Wenn ich das Fahrzeug jetzt übernehme und will ihn dann wieder normal nutzen, sprich auch mal 160KM/h fahren oder 180KM/h oder auch Topspeed, sollte ich das Auto vorher irgendwie neu einfahren oder langsam an die höheren Geschwindigkeiten gewöhnen?
Sorry wenn die Frage blöd ist, aber ich hatte noch nie ein Auto mit so vielen KM :-)
Lg
Marcus
Beste Antwort im Thema
Du musst dir immer vor Augen halten das der A6 von deinem Chef immer punktgenau bei der Wartung war. Und sicher immer alles gleich gemacht wurde was gemacht werden sollte. Wenn dein Chef wirklich immer so pfleglich mit dem A6 umgegangen ist, dann ist der A6 auch sein Geld wert. Für ne 13k Euro findest du unter Umständen auch nichts wirklich besseres und kennst die Historie und den Fahrer nicht zu dem Fahrzeug.
Ich würd den A6 nehmen, wenn ich das Geld hätte und mir nen A6 4f kaufen wollte. Lieber den vom Chef, wo ich weiß was ich hab und nicht vom Händler der das Fahrzeug selber nicht kennt.
PS: und nicht immer gleich wieder an den Wiederverkaufswert oder so denken. Dann lieber eine andere Fahrzeugklasse wählen wo der Verlust fast schon abgeschrieben ist. Ehrlich mal, wer was Vernünftiges haben möchte der muss auch etwas dafür bezahlen. Und 11k für nen vernünftigen 2,7 TDI A6 mit ca 220 tkm und 5 Jahre alt sind echt fair weil der A6 mit Sicherheit im technischen Top Zustand ist und optisch (kann ich nicht einschätzen, kenn das Fahrzeug nicht) auch sicher sehr gut da steht.
85 Antworten
Das klingt ja garnicht gut, im 3.0 TDI Injektoren Thread hieß es noch das sei kein Problem mit den hohen Plus-Werten...
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, hatte schon viele Auto´s war aber bisher noch nie so unentschlossen wie bei diesem hier. Keiner der Autos vorher hatte allerdings so viele Kilometer gehabt.
Die Pluswerte entstehen meistens durch Kurzstrecken oder eben
bei dem Wagen selten die Leistung abgerufen wurde.
Kann z. Zt. auch nicht schnell fahren, meine Winterreifen sind bis
240 km/h 🙁 😁
Da ham was wieder, langsam fahren macht den Motor kaputt!!.................und die Nerven....
Wieder ein weiterer Punkt der gegen das Tempolimit ist🙂!!
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Da ham was wieder, langsam fahren macht den Motor kaputt!!.................und die Nerven....
Wieder ein weiterer Punkt der gegen das Tempolimit ist🙂!!
aber heizen macht ihn noch schneller kaputt
Ähnliche Themen
Tempolimit ?? What´s that?? 😁 😁 😁
Wer warm und kalt fährt, hat auch am nächsten Tag noch was davon!!!
Wieso Kilometerfresser? Muß der Wagen locker abkönnen.
Mein Dicker ( Ez 06-2005) hatte als ich ihn 06-2007 kaufte satte 164.000 Km runter.
Momentan steht er bei 212.000 und hatte bisher folgende Mängel:
- Getriebe-Elektronik bei 171.000 (Multitronic halt...), hat mich € 1250,- gekostet bei einem freien Audispezi in NL
- Waschwasserschlauch bereits kaputt als ich ihn kaufte. Hat der Vertragshändler nie bemerkt / ausgebessert. Kostenpunkt €350 für ein gebrauchtes Mediarack im Fond, komplett und € 10,- für die Kaffeekasse bei Piper in Aachen, zwecks Entsperrung des Komponentenschutzes der Ersatzteile
- Klimaventil (Heiß-Kalt Problem), Kostenpunkt: Teilepreis, reparatur selbst gemacht.
Mein Dicker trinkt seinen Liter Castrol 5W30 Longlife III auf +/- 3500 Km, aber sonst keine Probleme....
Kleine Anekdote zum Thema Getriebe-Elektronik:
Der leider nicht so Freundliche in Maastricht (NL), wo der Wagen bis zum Moment an dem ich ihn kaufte in Wartung war, meinte Garantie gäbe es darauf nicht, Kulanz auch keine weil der Wagen über 150.000 war. Und dass bei knappen 3 Jahren Alter....
Ich meinte darauf, dass ein A6 doch mindestens der Qualität einer Mercedes C-Klasse gleichen müsste, worauf der Freundliche ganz bestimmt meinte: "Dann müssen wir ja 4 verrottete Türen einbauen....".....
Zitat:
Original geschrieben von A6-Idiot
Kleine Anekdote zum Thema Getriebe-Elektronik:Der leider nicht so Freundliche in Maastricht (NL), wo der Wagen bis zum Moment an dem ich ihn kaufte in Wartung war, meinte Garantie gäbe es darauf nicht, Kulanz auch keine weil der Wagen über 150.000 war. Und dass bei knappen 3 Jahren Alter....
Ich meinte darauf, dass ein A6 doch mindestens der Qualität einer Mercedes C-Klasse gleichen müsste, worauf der Freundliche ganz bestimmt meinte: "Dann müssen wir ja 4 verrottete Türen einbauen....".....
Der ist geil 😁 ... wo er Recht hat 😁 ... vergiss aber die verrottete Heckklappe bitte nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Der ist geil 😁 ... wo er Recht hat 😁 ... vergiss aber die verrottete Heckklappe bitte nicht! 😁
Die ist beim Avant doch schon dran. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Die ist beim Avant doch schon dran. 😁Zitat:
Original geschrieben von leon93
Der ist geil 😁 ... wo er Recht hat 😁 ... vergiss aber die verrottete Heckklappe bitte nicht! 😁
Naja, wenn man Pech hat, sonst nicht 😉 ... Bei MB ist das Serie ab Werk 😁
Hör ich zum 1. mal das MB Rostprobleme an den aktuellen Modellen hat. Ist das wieder ein Stammtisch geschmiere um die Eigene Marke als die Beste zu profilieren?
Hey hey,
mal zurück zum Thema...
würde mich gerne noch bisschen berieseln lassen ob ich das Auto für 11.000€ mit 220.000KM kaufen soll oder nicht.
Bin total unentschlossen und vor allen Dingen noch nie einen A6 4F gefahren.
Hab meinen Chef mal angehauen wegen einer Probefahrt, mal sehen wann er Zeit hat für mich...
Zitat:
Original geschrieben von golf<freak>gti
Hey hey,mal zurück zum Thema...
würde mich gerne noch bisschen berieseln lassen ob ich das Auto für 11.000€ mit 220.000KM kaufen soll oder nicht.
Bin total unentschlossen und vor allen Dingen noch nie einen A6 4F gefahren.
Hab meinen Chef mal angehauen wegen einer Probefahrt, mal sehen wann er Zeit hat für mich...
Also bei der Historie würde ich nicht lange überlegen.
Erstmal probefahren und dann ja sagen....😉
Zuvor noch den Wischwasserschlauch im Heck kontrollieren lassen, Klimaventil überprüfen und eigentlich gibt es nicht viel mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Hör ich zum 1. mal das MB Rostprobleme an den aktuellen Modellen hat. Ist das wieder ein Stammtisch geschmiere um die Eigene Marke als die Beste zu profilieren?
Moment, ich
such das mal in Googlefür dich....
Kannst auch direkt hier im Motor-Talk klicken: http://www.motor-talk.de/forum/rost-t1747325.html
Zitat:
Original geschrieben von golf<freak>gti
Hey hey,mal zurück zum Thema...
würde mich gerne noch bisschen berieseln lassen ob ich das Auto für 11.000€ mit 220.000KM kaufen soll oder nicht.
Bin total unentschlossen und vor allen Dingen noch nie einen A6 4F gefahren.
Hab meinen Chef mal angehauen wegen einer Probefahrt, mal sehen wann er Zeit hat für mich...
Ich würde ihn auch nehmen, wenn du nicht mehr ausgeben willst! Günstiger kannst du keinen 4F fahren 😉 ...