Kilometerbegrenzung auf 180 km/h

Volvo XC60 U

Moin ,

würde gern Eure Erfahrungen mit der Begrenzung auf 180 km/ h wissen .r
Habe entgegen urpsrünglicher Annahmen ein im Juli gebautes Fahrzeug das schon die Begrenzung hat .

Der Wagen gefällt mir sonst gut , weiss halt nicht ob es die Nerverei mit evtl Umtausch wert ist

27 Antworten

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 16. Februar 2021 um 13:15:12 Uhr:



Zitat:

@Autorauto schrieb am 16. Februar 2021 um 11:49:14 Uhr:


Oder einfach bis nach der Bundestagswahl warten. Tempo 130 wird die erste Amtshandlung der neuen Schwarz-Grünen Bundesregierung sein.

Das vermute ich auch, da die Grünen es mit demokratischen Prozessen ja leider nicht so haben 🙁

Ich halte Wahlen für relativ eindeutig demokratische Prozesse. Anschließende Regierungsbildungen ebenfalls. Und dass die Grünen für das Tempolimit sind, ist ja nichts, was sie je versteckt hätten. Werden sie also - so, wie es aussieht - von gut 24% der Wähler gewählt, dürfte die Sache klar sein.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 16. Februar 2021 um 13:20:29 Uhr:


Mir droht das auch dieses Jahr - habe also mal versucht, nur 180 zu fahren, wie's mir dabei so geht.
Und was soll ich sagen: fällt schwer. Sehr oft möchte man sich mal von jemandem absetzten, oder zumindest überholen weil der so besch.... fährt. Oder wenn es frei ist und doch mal schnell gehen soll.
Hmmm. Hmmm.
Die Liebe zu Volvo wird da schon sehr auf die Probe gestellt.

Meine Volvo Liebe hielt 8 Autos lang (6 Modelle). Kürzlich aus diesem Grund abgewandert...

Um zum Themenstarter zurückzukommen: genaue wegen diesen eintretenden Begrenzungserfahrungen im praktischen Fahrbetrieb habe ich es letztlich so entschieden.

Zitat:

@bsa11 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:08:26 Uhr:


[
Meine Volvo Liebe hielt 8 Autos lang (6 Modelle). Kürzlich aus diesem Grund abgewandert...
Um zum Themenstarter zurückzukommen: genaue wegen diesen eintretenden Begrenzungserfahrungen im praktischen Fahrbetrieb habe ich es letztlich so entschieden.

Bin auch gerade bei Auto Nr 8 😉

Ist ja spannend hier. Einer will rasen, der andere nicht. Verstehe die Diskussion/Fragen nicht. Wem es nicht passt der kauft ein andres oder entsperrt es. Oder verpasse ich gerade was?

Ähnliche Themen

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 16. Februar 2021 um 12:16:08 Uhr:



Zitat:

@FL360 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:40:24 Uhr:


Moin ,

würde gern Eure Erfahrungen mit der Begrenzung auf 180 km/ h wissen .r
Habe entgegen urpsrünglicher Annahmen ein im Juli gebautes Fahrzeug das schon die Begrenzung hat .

Der Wagen gefällt mir sonst gut , weiss halt nicht ob es die Nerverei mit evtl Umtausch wert ist


Wenn ich mir Deine anderen Beiträge ansehe, gehe ich davon aus, dass Du den Wagen gebraucht gekauft hast. Jedenfalls hast Du Ende Januar geschrieben, den Wagen zu diesem Zeitpunkt erst 2 Tage zu haben.

Wenn diese Annahme zutreffend sein sollte: wie stellst Du Dir das mit dem "Umtausch" vor (ohne dass ich hier über die aus meiner ganz subjektiven Sicht fehlende Sinnhaftigkeit diskutieren wollte)?

Ein generelles Rückgaberecht dürfte nicht vereinbart sein und ist zumindest in D in keinem mir bekannten Gebrauchtwagenkaufvertrag enthalten. (Edit: es gab mal mW eine Aktion von Mercedes, einen Gebrauchten für einen Monat testen und bei Nichtgefallen zurückgeben zu können). Dann bliebe die Frage, ob Du evtl. arglistig getäuscht worden bist und deshalb ein Recht auf Rückabwicklung haben könntest. Aktiv wird Dir der Verkäufer vermutlich nicht zugesichert haben, dass der Wagen nicht die Begrenzung hat. Wenn diese Annahme richtig ist, wird man erhebliche Zweifel daran haben können, dass ein Verkäufer verpflichtet ist, auf serienmäßige Ausstattungsmerkmale hinzuweisen - das ist schließlich durchaus was anderes, als ein verschwiegener Unfallschaden, und dürfte mangels anders lautender Zusicherung auch kein Mangel sein.

nein , der Wagen ist neu ( 276 km ) :-)

ist nur im Juli gebaut und dementsprechend schon auf 180 limitiert .

Ich verstehe diese Diskussionen nicht. Es gibt viele andere Hersteller die drosseln oder begrenzen (zum Beispiel Lexus / Toyota), da gibt es solche Diskussionen nicht. Es ist lange genug angekündigt gewesen und wem es nicht taugt der kann ja zur deutschen Herstellerfraktion wechseln. Aber mit den deutschen Autos unzufrieden oder wegen besseren Leasingkonditionen zu Volvo wechseln und dann meckern das er nur noch 180 fährt oder nicht so viel Klickibunti hat und seinem deutschen Fabrikat nachweinen... Geht bloß schnell zurück zu euren Ex-Fabrikaten, dann wird es wieder ruhiger bei Volvo.
Noch was zu den Grünen und der demokratischen 130. Wer seine Kreuzchen damals nicht gemacht hat, braucht sich jetzt nicht drüber aufregen. Wer sie gemacht hat und das Kreuz nicht dort gemacht hat, kann sich ärgern, aber er gehört zu der demokratischen Minderheit und es scheinen doch viele anderer Meinung zu sein. Wenn es eine 130 geben wird, pendelt sich die Masse eh auf 140...150 ein, eine Geschwindigkeit die heute schon auf den mittleren Spuren in Kolonne gefahren wird.
Mich persönlich interessiert die 180 nicht. Ich hab es mal aus Interesse schneller probiert, aber dank Pilot Assist stehen meist 135 an und wenn es schneller gehen soll, dann 160 aber nie drüber.
Und über die die schneller können und fahren... da muss man halt drüber stehen. Die Mentalität einfach Gas zu geben und dran vorbei, statt Tempomat runter und einfach ziehen lassen, die hat anscheinend auch nur der Deutsche.

Das wurde alles schon durchgekaut bis zum erbrechen, wie BANXX aus Seite 1 schon schrieb

Zitat:

Wenn es eine 130 geben wird, pendelt sich die Masse eh auf 140...150 ein,

Bis dann section control kommt. Auch Abschnittskontrolle genannt oder Abschnittsweise Geschwindigkeitsüberwachung. Und das ist auch gut so.

Als ich kürzlich von Luxemburg über Karlsruhe in die Schweiz gefahren bin, war ich zumeist mit 150 - 180 Unterwegs. Grund war primär, dass ich nicht sicher war, was für ein Index auf meinen Winterreifen ist.

Was mir dabei auffiel: ich wurde kaum überholt und habe sehr viele überholt, welche um die 140 gefahren sind. Die grosse Mehrheit fährt gar nicht schnell. (klar, so um Frankfurt oder so zischt es dann öfter mal ordentlich auf der ganz linken Spur). Im Alltag wird also für die grosse Mehrheit auch in D nichts ändern mit der Begrenzung auf 180. (Ausser dass der Verbrauch massiv tiefer ist auf diesen paar km wo man es krachen lassen würde)

just my 2 Cents

Ich wäre auch dafür diesen Thread zu schliessen, sonst fange ich an zu erzählen warum es sich überhaupt nicht lohnt schneller als 180 km/h zu fahren und das es überhaupt keinen Sinn macht. Und über die Sicherheit haben wir auch nicht gesprochen. 😁

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 17. Februar 2021 um 21:03:54 Uhr:


Ich wäre auch dafür diesen Thread zu schliessen, sonst fange ich an zu erzählen warum es sich überhaupt nicht lohnt schneller als 180 km/h zu fahren und das es überhaupt keinen Sinn macht. Und über die Sicherheit haben wir auch nicht gesprochen. 😁

Das ist relativ - wenn man dauerhaft schnell fahren kann, dann lohnt es sich durchaus. Am 2. Januar war überhaupt nix los, und die 700km zur 81 jährigen Schwiegermutter ließen sich trotz 210 Limit wegen WR in 4:48 inkl. Tankstopp bewältigen - und einige Kilometer wären dann auch noch Landstraße.

Und noch was: tatsächlich stresst es mich mehr, langsam zu fahren, als entspannte 210. Klingt komisch, ist aber so.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 17. Februar 2021 um 21:39:50 Uhr:



Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 17. Februar 2021 um 21:03:54 Uhr:


Ich wäre auch dafür diesen Thread zu schliessen, sonst fange ich an zu erzählen warum es sich überhaupt nicht lohnt schneller als 180 km/h zu fahren und das es überhaupt keinen Sinn macht. Und über die Sicherheit haben wir auch nicht gesprochen. 😁

Das ist relativ - wenn man dauerhaft schnell fahren kann, dann lohnt es sich durchaus. Am 2. Januar war überhaupt nix los, und die 700km zur 81 jährigen Schwiegermutter ließen sich trotz 210 Limit wegen WR in 4:48 inkl. Tankstopp bewältigen - und einige Kilometer wären dann auch noch Landstraße.

Und noch was: tatsächlich stresst es mich mehr, langsam zu fahren, als entspannte 210. Klingt komisch, ist aber so.

Eine aussterbende Spezies...

MfG Paule

Ähnliche Themen