Produktverbesserungsmaßnahme IntelliLink 900 (14R063)
Auf meiner "MyOpel"-App habe ich für meinen Insignia 5-Türer 170PS (Benziner) AT. der im August geliefert wurde, eine Produktverbesserungs-Maßnahme angekündigt bekommen. Weiß jemand von euch, um welche Maßnahme es sich handelt? Werde mal innerhalb der nächsten 2 Wochen einen Termin beim FOH machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich hab da mal Auszüge aus der Arbeitsanleitung in die Finger bekommen ....
Das erklärt dann wohl die sehr unterschiedlichen Abläufe und Zeitdauern.
VG
H.
Der Anhang wurde aus Urheberschutzgründen entfernt, bitte Copyright beachten - KKW 20 MT-ModerationLiebe Freunde des Blitzes - mal (m)ein Statement aus aktuellem Anlass !
Einem Beitrag von mir ging es hier wie der Bedienungsanleitung unseres FL Insignia - da wird einfach zusammengestrichen - zuerst einmal vielen Dank an alle Denunzianten auf dieser Plattform, seien sie nun auf eigene Rechnung oder die des Herstellers unterwegs.
Der Verlauf gerade dieses Threads zeigt mir doch recht deutlich, wie desolat die Situation bei Opel - vom Hersteller hingebungsvoll und vorsätzlich selbst verursacht - gegenüber dem Kunden immer noch ist.
Da werden Produkte vor der Marktplazierung vollmundig und offensiv mit Eigenschaften beworben, die auch über 1 Jahr nach Markteinführung hinsichtlich ihrer Realisierung noch in den Sternen stehen.
Da werden Bedienungsanleitungen für tatsächliche verkaufte Features mit entsprechenden Funktionen veröffentlicht, die auf Nachfrage hinsichtlich deren Nichtexistenz vom Kundencenter mit gezielten Lügen, irreführenden Fehlerläuterungen oder Schweigen beantwortet werden - und die dann im Nachhinein klammheimlich revidiert - sprich gestrichen werden.
Man verlässt sich mit unglaublicher Arroganz auf die Geduld treuglaubender Kunden - meines Wissens gibt es nur noch bei den Apple-Jüngern ähnliches Wohlwollen - die in jedem Einzelfall für ihre Neufahrzeuge wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften in mehr als einem Punkt und überschrittener Unerheblichkeitsgrenze Vertragsrückabwicklungen am laufenden Band erzwingen könnten ... und liefert im Gegenzug dieser im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbaren Fan-Gemeinde - NICHTS.
Gegenüber Händlern (?) und Kunden, in Foren wie diesem und auf der Hersteller-Homepage wird der Eindruck erweckt, das Kunden-feedback hinsichtlich echter Mängel, Verbesserungsvorschläge und eigenes Qualitätsmanagement würde zeitnah in enstprechende Nacharbeitsmaßnahmen münden.
Garantieerfasste Service-Leistungen, welche zur Beseitigung der vielfältigen, von einer Mehrzahl der Betroffenen immer wieder gleich beschriebenen, teilweise bis zur Fahrunfähigkeit führenden Mängel notwendig sind, müssen von den Betroffenen immer wieder aus eigener Initiative organisiert werden - teilweise gegen den Widerstand der augenscheinlich schlecht informierten und ausgebildeten lokalen Händler, die sowohl hinsichtlich der Frage Garantieleistung ja oder nein oder aber wegen fehlender technischer Informationen/ Prozeduren und Materialien scheinbar auch im Regen stehen gelassen werden.
Erfolgen dann die sog. "Produktverbesserungsmaßnahmen", werden zwar Gerüchte hinsichtlich deren allsorgenbefreiender Wirkung gestreut - der tatsächliche Inhalt aber sorgsam mit geradezu peinlich wirkender Kleinkariertheit unter der Decke zu halten versucht. Dabei vergisst der Blitz scheinbar gern, daß der Kunde ein AnRECHT (zumindest in Deutschland) auf UMFASSENDE Information über ebendiese Maßnahmen an seinem Fahrzeug hat.
Werden dann solche - den Betroffenen auch rechtlich unbestritten zustehenden - Informationen in Umlauf gebracht, sind sich die Blitz-Knechte nicht zu schade, sich in Zensur zu versuchen. Eigentlich ist es traurig, daß wir Betroffene uns auf solchen Wegen austauschen müssen, um überhaupt an valide Informationen zu gelangen. Ich persönlich zumindest bin dankbar für viele profunde Fakten aus diesem Forum, die mir und meiner Werkstatt das Leben leichter gemacht haben. Ein Armutszeugnis für Opel ist dieser Zustand allemal.
Ich schreibe das nicht als Opel-Hasser. Immerhin habe ich nach meinem (ernüchternden) Ausflug zum Herrn der Ringe den Rüsselsheimern zwei Autos lang mein Vertrauen geschenkt. Mein CT ist ein schönes Fahrzeug mit guten Anlagen, aber echten Rabeneltern.
Für die GANZ sicher mitlesenden Blitzer: Zu den hier gemachten Aussagen stehe ich - und kann sie auch ALLE gerichtsfest belegen.
Aber anstelle zu versuchen, den hier erfolgenden Informationsaustausch der durch EURE Versäumnisse Geplagten zu strangulieren, solltet Ihr Euch mit unserer Kritik und Eurer Fähigkeit zur Selbstkritik wenigstens ansatzweise auseinandersetzen.
Der Charme eines Opels liegt für mich auch in seinen kleinen Fehlern und Macken. Sie verleihen ihm eine Identität, der es in unserer ach so vollkommenen oder zumindest so beworbenen Konsumwelt häufig fehlt. Nichts ist seelenloser und langweiliger als das perfekte Produkt.
Das Problem mit dem Charme - ungepflegt wird er schnell morbide
Wer arbeitet, wird immer Fehler machen - das ist solange in Ordnung, wie man diese auch als solche annimmt, umgehend korrigiert und den gesamten Prozeß ehrlich und offen kommuniziert.
Tatsächlich scheint aber außer in der Werbeabteilung dem Kunden gegenüber leider Sprachlosigkeit zur Unternehmenskultur geworden zu sein.
... und wenn ich jetzt gebannt werde - DAS WAR ES WERT !
VG
H.
967 Antworten
Zitat:
@soin schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:43:23 Uhr:
Also dann hast du hier viel verpasst. Schau mal hier im Forum nach Updates zum Intellilink. Ich kann hier gerade schlecht suchen da ich mit dem iPhone schreibe.Zitat:
welche anderen ???????????????????????
---------------------------------------------------------------------------
Heute (18.12.14) hat Opel mich angeschrieben. Es gibt eine PVM zum Intellilink. Ha ha, wir hier im Forum sind schneller, kicher .....
@Reini
Das hast Du wirklich nicht verdient. Allein schon die Diebstahgeschichte - auch wenn Du direkt keinen Schaden hattest - hat mir richtig meine Unschuld geraubt. Und dann noch update-Probleme. Ich drücke Dir die Daumen, dass bald alles klappt.
Habe auch heute das Schreiben (s. Steffi11) bekommen und gehe mal davon aus, dass damit "14r063" gemeint ist?
ein andere maßnahme zum infotainment gibts grad nicht.
😁
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
erstmal ein Lob an die Mitglieder, ein tolles Forum. Ich war am Mittwoch mit meinem Insignia zum Update. Eine Katastrophe ist es, kann ich nur sagen. Vor dem Update funktionierte alles soweit, keine Probleme. Nun habe ich ein unglaubliches Problem mit meinem Touchpad. Es spinnt, der Zeiger springt hin un her, ich kann kein Radio und hören, da sich die Sender laufend verstellen, beim Musikhören vom Handy schaltet das ding laufend hin und her. Nicht einmal das Navi kann ich nutzen, da die Karte hin und her springt.
Konnte das jemand bei Euch auch feststellen?
Viele Grüße!
Gestern der Lacher! Komme zu meinem Auto entriegel die Türen ( kein keyless ) mache die Beifahrertür auf und plötzlich fängt mein Navi für ca 10 sek an zu labern ....... Kopfschütteln und Lachen ( heimlich geweint) und es als Aufheiterung für den bevorstehenden Zikusbesuch gesehen
Gruss Bernd
Die wollte Dich nur warnen, die Navi Tante.. oder sie hatte gerade ein elektronisches Techtelmächtel mit dem Postboten 🙂
also meins hat funktioniert - und ich finde es läuft flüssiger und vor allem die Favoriten lassen sich viel besser rein und rausschieben!
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 22. Dezember 2014 um 16:59:09 Uhr:
also meins hat funktioniert - und ich finde es läuft flüssiger und vor allem die Favoriten lassen sich viel besser rein und rausschieben!
Das Schieben hat nichts mit der PVM des IL900 zu tun, sondern ist laut meinem FOH eine separate PVM des TP.
Ich habe diesbezüglich keinen Unterscheid zu vorher feststellen können.
Auch nach dem Update habe ich mehrmals folgendes erlebt...:
Radio läuft normal, jedoch steht im 8" Tachodisplay: Audio Stumm und die Spracheingabe kann nicht gestartet werden. gleichzeitig ist die Beleuchtung der Lenkradfernbedienung aus.
Kennt jemand das?
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:06:15 Uhr:
Radio läuft normal, jedoch steht im 8" Tachodisplay: Audio Stumm und die Spracheingabe kann nicht gestartet werden. gleichzeitig ist die Beleuchtung der Lenkradfernbedienung aus.
Kennt jemand das?
Ja, entweder Lenkradfernbedienung defekt oder deren Verdrahtung. Kam wohl bei den ersten Facelifts häufiger vor.
MfG BlackTM
Hallo,
seit kurzen sind auf der Internetseite von Opel Niedersachsen die Änderungen zum Modelljahreswechsel 2015/5 aufgeführt. Hier sind beim IL900 neue Funktionen aufgelistet: SMS-Vorlesefunktion / Aktivierung der Smartphone-Sprachsteuerung über Lenkradfernbedienung / Optimierte Navikarten Darstellung / ...
Weiß einer von Euch ob es hier auch ein Update (wiedermal) für die bereits verkauften Modelle mit IL900 geben wird?
Mit der Suchfunktion habe ich hier nichts neues gefunden.
Frohes Fest
aus dem Weihnachtlich, Warmen Dresden.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:13:29 Uhr:
Ja, entweder Lenkradfernbedienung defekt oder deren Verdrahtung. Kam wohl bei den ersten Facelifts häufiger vor.Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:06:15 Uhr:
Radio läuft normal, jedoch steht im 8" Tachodisplay: Audio Stumm und die Spracheingabe kann nicht gestartet werden. gleichzeitig ist die Beleuchtung der Lenkradfernbedienung aus.
Kennt jemand das?MfG BlackTM
Dachte schon es wäre ein Software Fehler.... Dann muss ich im neuen Jahr mal wieder zum FOH. Es knistert auch ab und an leise im Lenkrad, dachte schon das was nicht stimmt.
Was mir nach dem Update noch aufgefallen:
Bei jedem druck auf die Taste für die Sprachsteuerung kommt zuerst Sprachansage:
"Das Mediengerät wird eingelesen"
Bin mir sicher vor dem Update war das nicht jedes mal der Fall. Ist das bei jedem so ?
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:33:25 Uhr:
Was mir nach dem Update noch aufgefallen:Bei jedem druck auf die Taste für die Sprachsteuerung kommt zuerst Sprachansage:
"Das Mediengerät wird eingelesen"
Bin mir sicher vor dem Update war das nicht jedes mal der Fall. Ist das bei jedem so ?
Da denke ich mal ist bei dem Update ein Fehler passiert. Diese Sprachansage kommt bei mir nach dem Update nicht.