Kilometer Laufleistung eurer E46
Hallo liebe E46 er Gemeinde :-))
Wollte Mal fragen, wie viele Kilometer eure E46 schon haben. So mit Angaben wie Baujahr, Karosserieform, was ihr/Vorgänger bereits gewechselt haben.
Beispielsweise: 318i mit N42 Limousine (für Laien 4 Zylinder Motor Facelift Benziner, Nachfolger M43 Motors), Motorlaufleistung 225 TSD, getauscht wurde Zylinderkopfdichtung und Steuerkette, Magnet-Ventile.
Apropos, so schlecht finde ich den N42 gar nicht, weiß gar nicht wieso der so einen schlechten Ruf hat.
77 Antworten
Zitat:
@Turok-318i schrieb am 17. Oktober 2023 um 00:33:08 Uhr:
318i Touring N42 435.000 km.
Motorrevision und neuer Zylinderkopf bei 380.000 km."...Apropos, so schlecht finde ich den N42 gar nicht, weiß gar nicht wieso der so einen schlechten Ruf hat...."
So isses.
Hey super!!!!!
320DA von 2003/4 mit inzwischen 345tkm auf der Uhr, ausser dem üblichen Verschleiss und 3 Wildunfällen nix gravierendes gewesen, treues Auto seit 2008 😉
Zitat:
@CinoMuc schrieb am 3. Oktober 2023 um 22:59:48 Uhr:
Hallo liebe E46 er Gemeinde :-))Wollte Mal fragen, wie viele Kilometer eure E46 schon haben. So mit Angaben wie Baujahr, Karosserieform, was ihr/Vorgänger bereits gewechselt haben.
Beispielsweise: 318i mit N42 Limousine (für Laien 4 Zylinder Motor Facelift Benziner, Nachfolger M43 Motors), Motorlaufleistung 225 TSD, getauscht wurde Zylinderkopfdichtung und Steuerkette, Magnet-Ventile.
Apropos, so schlecht finde ich den N42 gar nicht, weiß gar nicht wieso der so einen schlechten Ruf hat.
M43 318Ci mit 290k alles Tip Top auch noch die erste Steuerkette
Ähnliche Themen
325i mit M54 Limousine, Motorlaufleistung 152 TSD. Getauscht bis jetzt nur ventildeckeldichtung und ölfiltergehäusedichtung.
320i Cabrio bj 2002 verkauft mit knapp 240tkm
Ventil Deckel Dichtung, Kühler, ausgleichbehälter Kühler, Zündkerzen und normale Sachen wie Öl wechsel.
Kein Öl verbrauch gehabt.
Also alles normale Verschleißteile.
Sonst nix dran gewesen
Zitat:
@CinoMuc schrieb am 3. Oktober 2023 um 22:59:48 Uhr:
Apropos, so schlecht finde ich den N42 gar nicht, weiß gar nicht wieso der so einen schlechten Ruf hat.
Der N42 litt an gelängten Steuerketten und seiner, für die Zeit, weit fortgeschrittene technik.
Obendrauf kam natürlich noch die, für einen 3er geringe Leistungsausbeute von 115 - 143 PS und wer schonmal 6-zylinder gefahren ist will keinen 4-Zylinder mehr.
Ich habe das Vergnügen den 318i mit 143 ps und einen 330i zu fahren. Ich finde den 318er leistungsmäßig sehr gut, insbesondere wenn man ihn mit dem Vfl 320i vergleicht. Verbrauchsmäßig findet man auch nichts besseres beim E46 als diesen Motor beim Benziner. Bei "sportlicher" Fahrweise 10l, während der 330i bei 10l Minimum unterwegs ist. Für das tägliche Fahren für mich optimal. Das mit der Kette wird mich vermutlich die nächsten 30tsd km einholen, aber das finde ich in Ordnung, er hat ja schließlich schon 215tsd geschafft mit der Ersten. Bis jetzt habe ich ca 1-2sec im Kaltstart ein rasseln, was ich aber noch als normal abstempeln würde.
Ich hab Freude mit beiden Autos, ob nun viel oder wenig Leistung.
Du bist eher bereits 15k km überfällig mit der Kette….10 Liter minimum beim 330 ist Zuviel des guten!
Solange keine Kettenführung gebrochen ist und das Kaltstartrasseln nicht schlimmer wird, bleibt sie drin.
Beim 330 hab ich einen Automatik, kann sein das man es auch mit 8 9l schafft wenn man ihn streichelt. Für mich ist der 330 aber ein Sommer- und Spaßauto, wenn ich sparen will fahre ich 318i.
Zitat:
@manko57 schrieb am 27. Oktober 2023 um 17:50:10 Uhr:
Zitat:
@CinoMuc schrieb am 3. Oktober 2023 um 22:59:48 Uhr:
Apropos, so schlecht finde ich den N42 gar nicht, weiß gar nicht wieso der so einen schlechten Ruf hat.Der N42 litt an gelängten Steuerketten und seiner, für die Zeit, weit fortgeschrittene technik.
Obendrauf kam natürlich noch die, für einen 3er geringe Leistungsausbeute von 115 - 143 PS und wer schonmal 6-zylinder gefahren ist will keinen 4-Zylinder mehr.
An meinem ist die Exzenterwelle mit 163k verschlissen. Steuerkette, Schaftdichtungen und Kopfdichtung mussten zwischen 145 und 163k erneuert werden. Ansonsten Bremsbelag hinten gerade gemacht
Servus,
meiner hat 437000km auf der Uhr, es ist ein 323i Limo Baujahr 1999. 1. Kupplung
Das Fahrwerk wurde komplett überholt davon dreimal Querlenker.
Einmal Zündspulen, mehrfach Wasserpumpe und Disa.
Ventildeckel- und Ölfiltergehäusedichtung
Kurbelgehäuseentlüftung komplett
Der Motor läuft wie am ersten Tag der einzige Feind für mein Auto ist der Rost.
Meiner hat mittlerweile 365.000km auf der Uhr. 320i BJ 08/01, M54B22. Hat den zweiten Motor der bei 330.000km rein gekommen ist mit jetzt 120.000km
Der alte Motor ist geflogen aufgrund der Unfähigkeit des Vorbesitzers, der bei der Reparatur der Zylinderkopfdichtung die Steuerzeiten verstellt hat.
Der „neue“ Motor wurde von mir komplett neu abgedichtet vor dem Einbau.
Langsam kündigt sich das differential an, und die Hinterachse gehört bald gelagert. 1x neues Fahrwerk von mir bekommen inkl Querlenker und allem drum und dran. Neuen Kühler, neuer Ausgleichsbehälter, Disa auf Aluminium umgebaut, KGE und sämtliche Schläuche.
Hier und da mal ein radlager und sonstige kleinteile.
Sonst läuft er top.