Kia Xceed

Kia Ceed XCeed

https://www.autobild.de/.../...lder-teaser-erlkoenig-suv-14520535.html

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Kia passt eben nicht für jeden Kunden.
Mal ist die Ausstattung zu umgangreich, mal sind die Garantien zu lang.
Dann sind die Kompaktwagen kleiner als große Kombis und starke Motoren verbrauchen mehr als kleine Schwache.
Letztlich ist das Auto dann auch noch zu günstig.
Was soll man da machen?

Ich kann da jedem nur Raten, kauft keinen Kia. Es gibt genügend Alternativen, die weniger bieten für mehr Geld.

953 weitere Antworten
953 Antworten

Mal ne Frage.
Hat der XCeed mit dem größeren Navi noch diese Radar sprich Blitzer Live Update mit drin
wie z.B. der 2019 Proceed oder haben sie das rausgeschmissen.
Konnte dazu nix finden.

Darf sowas mittlerweile offiziell angeboten und betrieben werden? Ich dachte Radarwarngeräte seien in D verboten.....
In Ö warnt mich mein Ford-Sync- Navi wenigstens mit nem "Achtung..." vor stationären Blitzern

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 8. November 2019 um 11:22:54 Uhr:


Darf sowas mittlerweile offiziell angeboten und betrieben werden? Ich dachte Radarwarngeräte seien in D verboten.....
In Ö warnt mich mein Ford-Sync- Navi wenigstens mit nem "Achtung..." vor stationären Blitzern

Es wird vor "Gefahrenstellen" gewarnt, die jeder melen kann/darf.

Zitat:

Ich dachte Radarwarngeräte seien in D verboten.....

Nein, die sind nicht verboten, nur dessen Betrieb ist nicht erlaubt. Das Navi darf also diese Funktion ganz offiziell besitzen, man darf es nur nicht benutzen.

Ich bin der Meinung, dass man auch darauf hingewiesen wird, sich dabei an die Gesetze des Landes zu halten.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe den X CEED 1,4 Launch Edition seit dem 24.09
Der Blitzerwarner für Stationäre Anlagen ist mit drin.

Hallo, gibts den in der Beschreibung irgendwelche Hinweise, dass der Betrieb der Warnfunktion verboten ist?

§ 23 Abs. 1c StVO

Hier steht es.

Ich bin der Meinung, dass das Navi beim Aktivieren darauf hinweist, dass es je nach Land verboten sein könnte. In der Anleitung steht soviel ich weiß nichts...

Das ist richtig. Wenn man den Haken setzt, kommt ein Rechtshinweis.

Verboten sind die nicht, es ist NUR dem Fahrzeugführer verboten diese zu nutzen. Wenn also ein Insasse die HandyBlitzerApp aufhaut und draufschaut, dann ist alles legal.

Nur darf dann der Insasse den Fahrer nicht warnen. Wie die das Beweisen wollen ist schwierig, aber so ist die Rechtslage nach gültigen Urteilen.

Btw, die Rechtslage ist so, fährt man zu schnell und die können einem nachweisen das man die App an hatte im Navi oder Handy, wird die Strafe verdoppelt, weil dann Vorsatz (also mit absicht zu schnell) unterstellt wird.

Konkreter Fall: Ein Bekannter wurde Nachts auf der Autobahn von der Polizei überholt als er zu schnell war und die haben dabei ins Auto gefilmt. Dabei konnten die das BlitzerSymbol auf dem Navi filmen. Wurde richtig teuer.

So sieht die Rechtslage in Deutschland aus.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 8. November 2019 um 11:40:44 Uhr:



Zitat:

Ich dachte Radarwarngeräte seien in D verboten.....


Nein, die sind nicht verboten, nur dessen Betrieb ist nicht erlaubt. Das Navi darf also diese Funktion ganz offiziell besitzen, man darf es nur nicht benutzen.
Ich bin der Meinung, dass man auch darauf hingewiesen wird, sich dabei an die Gesetze des Landes zu halten.

@ exauditt

Du hast also den 1,4er Benziner. Herzlichen Glückwunsch.Schalter oder Automat? Hattest du die Gelegenheit, den 1,6er zum Vergleich zu fahren?

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 10. November 2019 um 10:51:37 Uhr:


Hallo, gibts den in der Beschreibung irgendwelche Hinweise, dass der Betrieb der Warnfunktion verboten ist?

Ja den gibt es.
Und es wird nicht vor Gefahrenquellen gewarnt. In den Einstellungen heißt es eindeutig "Radarkontrollenwarnung".
Nutzung (während der Fahrt) in Deutschland ist nicht erlaubt.

Screenshot_20191110_210003.jpg

Aber da es ein Android System ist machen ich die Blitzer.de App drauf, und bekomme auch noch die Mobilen 😉

Zitat:

@internethai schrieb am 10. November 2019 um 22:47:50 Uhr:


Aber da es ein Android System ist machen ich die Blitzer.de App drauf, und bekomme auch noch die Mobilen 😉

Die mobilen Blitzer gibt es im Kia Navi auch 😉

Ok. Meiner kommt erst im Februar. Aber danke.

Hallo,

bin neu hier ... und hätte eine Frage ....
bin beim Überlegen von meinem jetzigen Fahrzeug (Mazda 3 letztes Modell) auf den Kia XCeed umzusteigen. Was mir bei Kia einfach gut gefällt sind die IST Ausstattungen ohne Aufpreis gegenüber den anderen Herstellern.

Wie sind eure Erfahrungen, reicht 1,4 Automatic aus?
Diesel oder Benzin? -- ca. 18000km pro Jahr

Versicherung via Kia oder Extern? --> Fahrzeug würde geleast werden .... sind glaub ich 350 Euro.

Kann man beim Digitalen Cockpit eventuell irgendwie das Navi auf groß stellen und nicht nur der kleine Kompass?

Würdet ihr diesen oder doch eher ein anderes Fahrzeug empfehlen .... auch im Hinblick mit Folgekosten etc.

Danke und lg

ich habe mir jetzt fast 3 Stunden lang die Videos und Vorabinfos zum neuen Octavia angeschaut.....

da bin ich wieder ...
ich konnte in den letzten Wochen viele Infos über die Modelle sammeln und einen Xceed als auch einen ProCeed probefahren…

beide mit den 1,6 TGDI Motoren mit DCT. Wobei mir auch die 1,4 TGDI´s mit DCT völlig ausreichen würden.

nun ja … KIA hat sich zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickelt und in beiden Modellen stimmt die Wertigkeit. Die Bedienung logisch und einfach. Auf den erste Blick eine Möglichkeit weg von VW, Seat und Skoda zu kommen ….

und auf den zweiten Blick … da fängt das "Dillema" bei mir an.. in vielen Details hat KIA hier seine Hausaufgaben NICHT gemacht bzw. kenne ich bisher anders und weiß nicht ob ich auf Dauer damit glücklich werden könnte …

zum einen stört mich die Bedienung und der Öffnungsmechanismus des Panodaches … (v.a. Rollo da keine autom. Stoppfunktion, erst öffnet Rollo und dann das Dach auch... ich will aber zB nur LICHT und das Dach soll zu bleiben … evtl. versteht das jemand)

beim Xceed in der Platinumversion fällt mir auf, dass ich mit meinen 175cm die Füßen nicht unter den Vordersitz "bequem" ausstrecken kann (wegen der Sitzbelüftung), im Launche Edition ist da mehr Platz - Schade

ProCeed ist v.a. in der (Groß)Stadt mit den "TOP" Strassenverhältnissen sehr "hart" und macht eher weniger Spaß,hier ist der XCeed komfortabler (logisch)

bei ProCeed, auch beim SW nervt mich die Laderaumabdeckung... im VAG Konzern gibt es da seitliche Führungsschienen … bei Kia ist das überhaupt nicht "wertig" und wie bei Ford lieblos entwickelt (gewollt und nicht gekonnt ?)

das neue Navisystem ist sehr gut, Lenkräder in beiden Versionen sehr schön und griffig, Sitze im ProCeed schön sportlich und gefällt mir besser

da mir ein 1,4 L völlig ausreichen würde, habe ich mich oft über den Spritverbrauch informiert und auch den ein oder anderen Kia Fahrer angesprochen …. mir fällt auf, dass dieser Kia Motor ca

Deine Antwort
Ähnliche Themen