Kia Xceed
Beste Antwort im Thema
Kia passt eben nicht für jeden Kunden.
Mal ist die Ausstattung zu umgangreich, mal sind die Garantien zu lang.
Dann sind die Kompaktwagen kleiner als große Kombis und starke Motoren verbrauchen mehr als kleine Schwache.
Letztlich ist das Auto dann auch noch zu günstig.
Was soll man da machen?
Ich kann da jedem nur Raten, kauft keinen Kia. Es gibt genügend Alternativen, die weniger bieten für mehr Geld.
953 Antworten
1 Liter Mehrverbrauch aufweist...
was mich sehr stört ist die "Preispolitik" bzw. Aufpreispolitik …. ich möchte unbedingt das Panodach (naja, Panodach ist hier völlig übertrieben …. das ist eine größere Frischluftluke … die hinteren Passagiere haben fast nichts davon..., v.a. Kinder). Bei Kia bin ich gezwungen die höchste Version zu ordern und dann geht das oft i.v.m. x.y,z….
In MEINEM Fall kommt mich ein Kia in der Summe überhaupt nicht "günstiger" als zB ein Skoda oder Seat. 7 Jahre GW hin oder her .
Für XCeed und Proceed müsste ich knapp 36 tsd Euro Brutto kalkulieren... Leder kann ich nicht alleine wählen, Panodach auch nicht, ich will nicht unbedingt das Digitale Tacho oder ein Navi. An der Stelle kann man jetzt aufführen das Kia Pakete zusammenfasst um Preise günstiger anzubieten … auf mich trifft das leider nicht zu befürchte ich. Auf das ein oder andere Assistenzsystem kann ich gerne verzichten, geht aber nicht …
Nicht FALSCH verstehen, aber diese Zwangskopplungen summieren sich am Ende ….
Nachdem der neue Octavia vorgestellt wurde komme ich jetzt noch stärker ins Grübeln ob Kia eine Alternative ist..
Sowohl XCeed als auch der proCeed sind sehr sehr schöne Fahrzeuge, für mich mit Schwächen im Detail ...
Oha... gleich kommen wieder alle und widersprechen..
Ich hab zwar den normalen ceed, aber für mich reicht der 1.4 DCT bei rund 20tkm pro Jahr aus. Mit defensiver Fahrweise passt auch der Verbrauch, wie ich finde.
Paketpolitik kann man kritisieren... Finde ich bei VW allerdings schlimmer.
Warum alle das Panoramadach kritisieren verstehe ich nicht. Der ceed hat doch nur ein "Glasdach" laut Preisliste.
Aber wie gesagt für den durchnittlichen Fahrer reicht der 1.4er (Benzin) definitiv. Zum Diesel müssen andere was sagen, den gab's hier nicht mal als Probewagen.
Das Panoramadach und der Rollo lässt sich getrennt öffnen und warum musst du die höchste Ausstattung wählen, wenn du das Panoramadach möchtest? Das lässt sich auch in den anderen Ausstattung wählen. In der höchsten ist es lediglich zwingend dabei.
Am Ende muss es doch jeder für sich selbst entscheiden... fahr alle Probe die dich interessieren und entscheide dich dann was DU willst.
Panorama/Glasdach Bedienung finde ich eigentlich total logisch. Der Taster hat 5 „Stufen“ auf nur Rollo, beides, zu nur Dach, beides und abkippen. Zusätzlich kannst du den Himmel anhalten wenn du ihn nur ein bisschen auf oder so fahren willst. Meine Meinung zur Laderaumabdeckung ist auch genau umgekehrt. Ich finde das mit den Fächern und Schienen total klasse. Aber wie gesagt, jeder muss sich für sich selbst entscheiden und am Ende zufrieden sein, egal ob du dich für nen Kia, Skoda, Dacia, Porsche oder was weiß ich entscheidest 😉
Ähnliche Themen
In MEINEM Fall kommt mich ein Kia in der Summe überhaupt nicht "günstiger" als zB ein Skoda oder Seat. 7 Jahre GW hin oder her .
Liegt das an der Finanzierung? Da kenne ich mich nicht aus, da ich Autos nicht finanziere. Wir haben Anfang des Jahres einen SW GT-Line bestellt und dieser war im Vergleich zum Golf auch nur 2,500€ billiger. Allerdings hätte uns VW nur 10% gegeben ohne weitere Extras. Bei KIA gab es 23% und die Winterreifen fast geschenkt, womit der Unterschied schon deutlicher wurde. Das sollte man bei der Entscheidung mit berücksichtigen. Die Kopplung der Pakete finde ich allerdings auch nicht prickelnd und hätte es nicht plötzlich die GT Line gegeben, wären wir bei VW geblieben.
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 10. November 2019 um 16:59:35 Uhr:
@ exaudittDu hast also den 1,4er Benziner. Herzlichen Glückwunsch.Schalter oder Automat? Hattest du die Gelegenheit, den 1,6er zum Vergleich zu fahren?
Ich habe den Automat.
Den 1,6 habe ich nicht gefahren,mir hat der 1,4 genügt.
Außerdem ist er mir die ca.2000€ Mehrpreis nicht wert,die habe ich lieber in dei Automatic investiert.
Zitat:
@knuut3 schrieb am 12. November 2019 um 01:39:31 Uhr:
In MEINEM Fall kommt mich ein Kia in der Summe überhaupt nicht "günstiger" als zB ein Skoda oder Seat. 7 Jahre GW hin oder her .
Ich habe andere Fall.
Neben mir eine junge Arbeitskollege, welche mit kleinen Budget vor 3 Jahren hat gesucht seine erste neue Auto. Mit meinen tips hat er Kia Rio für 10k € als Tageszulassung bekommen.
In 3 Jahren hat er Familie begrundet und Kinder gemacht - Rio ist zu klein.
Haben Wir bissl geredet, wie zufrieden bin ich mit meinen i30.
Hat er wieder gesucht und neu Ceed SW 1.4 T-GDI Schalter gefunden für 17k €.
Ich denke - er wird lange glücklich sein mit dem Ceed.
Kann verstehen ob Skoda oder Seat bitten anderen Qualiteten, aber für andere Preis...
Tochter fährt Superb MJ 2020 seit paar Wochen für 45k € ...
Gruß.
Gerade die Aufpreispolitik vom VAG-Konzern finde ich zum Teil unverschämt.
Man findet im Konfigurator eine Kleinigkeit, wo man denkt, "will ich". Sobald man es anklickt, muss man sich durch mehrere neue Fenster wühlen und am Schluss kostet die "Kleinigkeit", 1000,- oder noch mehr.
Abgesehen davon, von der Verarbeitungsqualität (insbesondere der verwendeten Materialien) könnte sich der hochgelobte VAG-Konzern eine Scheibe bei Kia abschneiden.
Selbst ein Skoda kommt bei vergleichbarer Ausstattung eines Kia um einiges teurer, von VW und Audi muss man da gar nicht mehr reden.
Ich habe genug von VAG, ob es ein Kia wird weiß ich noch nicht. Mal sehen.
Gruß Tom
Hallo zusammen,
Kann ein Xceed Besitzer bestätigen, ob es die im Video gezeigte Funktion im digitalen Cockpit gibt?
bei meinem XCeed nicht, da gibt es nur die Normalansicht (im Video Theme A) und Sportansicht (im Video Theme B). Das war's.
Meiner hat das auch nicht. Vielleicht gibt es ein Entwicklermodus um es zu verstellen oder das ist in Europa nicht verfügbar.
Die Anzeige mit den seitlichen Rädern ist im Kia K900 eigentlich der "Eco Modus" den es so ja scheinbar nicht im XCeed gibt (korrigiert mich wenn ich da falsch liege). Von dem her glaube ich, das der Ersteller des Videos einfach angenommen hat, dass das System das gleiche ist wie beim XCeed.
Video dazu: https://youtu.be/4_GgAzlQ8I8?t=682
Zitat:
@knuut3 schrieb am 12. November 2019 um 01:39:31 Uhr:
1 Liter Mehrverbrauch aufweist...was mich sehr stört ist die "Preispolitik" bzw. Aufpreispolitik …. ich möchte unbedingt das Panodach (naja, Panodach ist hier völlig übertrieben …. das ist eine größere Frischluftluke … die hinteren Passagiere haben fast nichts davon..., v.a. Kinder). Bei Kia bin ich gezwungen die höchste Version zu ordern und dann geht das oft i.v.m. x.y,z….
In MEINEM Fall kommt mich ein Kia in der Summe überhaupt nicht "günstiger" als zB ein Skoda oder Seat. 7 Jahre GW hin oder her .
Für XCeed und Proceed müsste ich knapp 36 tsd Euro Brutto kalkulieren... Leder kann ich nicht alleine wählen, Panodach auch nicht, ich will nicht unbedingt das Digitale Tacho oder ein Navi. An der Stelle kann man jetzt aufführen das Kia Pakete zusammenfasst um Preise günstiger anzubieten … auf mich trifft das leider nicht zu befürchte ich. Auf das ein oder andere Assistenzsystem kann ich gerne verzichten, geht aber nicht …
Nicht FALSCH verstehen, aber diese Zwangskopplungen summieren sich am Ende ….
Nachdem der neue Octavia vorgestellt wurde komme ich jetzt noch stärker ins Grübeln ob Kia eine Alternative ist..
Sowohl XCeed als auch der proCeed sind sehr sehr schöne Fahrzeuge, für mich mit Schwächen im Detail ...
Proceed bekommt man problemlos als Neuwagen voll ausgestattet unter 30k.
Zitat:
@Andm94 schrieb am 13. November 2019 um 19:59:03 Uhr:
Zitat:
@knuut3 schrieb am 12. November 2019 um 01:39:31 Uhr:
1 Liter Mehrverbrauch aufweist...was mich sehr stört ist die "Preispolitik" bzw. Aufpreispolitik …. ich möchte unbedingt das Panodach (naja, Panodach ist hier völlig übertrieben …. das ist eine größere Frischluftluke … die hinteren Passagiere haben fast nichts davon..., v.a. Kinder). Bei Kia bin ich gezwungen die höchste Version zu ordern und dann geht das oft i.v.m. x.y,z….
In MEINEM Fall kommt mich ein Kia in der Summe überhaupt nicht "günstiger" als zB ein Skoda oder Seat. 7 Jahre GW hin oder her .
Für XCeed und Proceed müsste ich knapp 36 tsd Euro Brutto kalkulieren... Leder kann ich nicht alleine wählen, Panodach auch nicht, ich will nicht unbedingt das Digitale Tacho oder ein Navi. An der Stelle kann man jetzt aufführen das Kia Pakete zusammenfasst um Preise günstiger anzubieten … auf mich trifft das leider nicht zu befürchte ich. Auf das ein oder andere Assistenzsystem kann ich gerne verzichten, geht aber nicht …
Nicht FALSCH verstehen, aber diese Zwangskopplungen summieren sich am Ende ….
Nachdem der neue Octavia vorgestellt wurde komme ich jetzt noch stärker ins Grübeln ob Kia eine Alternative ist..
Sowohl XCeed als auch der proCeed sind sehr sehr schöne Fahrzeuge, für mich mit Schwächen im Detail ...
Proceed bekommt man problemlos als Neuwagen voll ausgestattet unter 30k.
Als GT und deutsches Fahrzeug, also nicht EU Wagen? Da verdient der Händler ja fast gar nix mehr.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 14. November 2019 um 00:04:04 Uhr:
Zitat:
@Andm94 schrieb am 13. November 2019 um 19:59:03 Uhr:
Proceed bekommt man problemlos als Neuwagen voll ausgestattet unter 30k.
Als GT und deutsches Fahrzeug, also nicht EU Wagen? Da verdient der Händler ja fast gar nix mehr.
Ja, deutsches Fahrzeug.
Hab für meinen mit voll außer pano 28k gezahlt bei einem Vermittler mit 11 km als Tageszulassung. Dh noch eine Partei mehr im Spiel trotz geringerer Summe. Weiß auch nicht wie die da beide mit Gewinn raus kommen 😁