Kia Xceed

Kia Ceed XCeed

https://www.autobild.de/.../...lder-teaser-erlkoenig-suv-14520535.html

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Kia passt eben nicht für jeden Kunden.
Mal ist die Ausstattung zu umgangreich, mal sind die Garantien zu lang.
Dann sind die Kompaktwagen kleiner als große Kombis und starke Motoren verbrauchen mehr als kleine Schwache.
Letztlich ist das Auto dann auch noch zu günstig.
Was soll man da machen?

Ich kann da jedem nur Raten, kauft keinen Kia. Es gibt genügend Alternativen, die weniger bieten für mehr Geld.

953 weitere Antworten
953 Antworten

Danke für den guten Bericht. Farben würde ich allen raten in live anzuschauen, am besten auch nicht unter Kunstlicht. Meiner Meinung nach sehen alle in Wirklichkeit anders aus als auf den Fotos.

@Tomsche65 Danke, den Rio habe ich letztes Jahr meinem großen Sohn zum Abitur gekauft. EU-Import Spirit mit Navi 120 PS. War eine sehr gute Entscheidung. Ein tolles, problemloses Auto. Er musste das Auto vor kurzem leider wieder verkaufen, da er eine Ausbildung in Bremen und anschließend in Arizona macht, wo er das Auto einfach nicht braucht. War auch kein großes Problem, war einfach und schnell zu verkaufen mit 6 Jahre Restgarantie und ohne großen Wertverlust.

Ja, ich empfinde den Rio ideal als Auto für einen jungen Menschen. Bezahlbar, lange Garantie und schick.

Aber trotzdem freue ich mich mehr auf den XCeed, die Tochter darf sich solange den Rio anschauen.

Viele würden es als übertrieben ansehen als erstes Auto für die Tochter einen Neuwagen zu kaufen. Aber ich habe meinem Sohn damals einen Golf IV gekauft, dieses Auto hat in den 4 Jahren (die er das Auto gefahren hat) wesentlich mehr gekostet als den Preis den wir anfangs bezahlt hatten. Das Auto war eine einzige Katastrophe und hat nur Geld und Nerven gekostet.
Von daher lieber einen Neuen mit langer Garantie und ich muss nachts nicht raus um das Kind zu holen, weil es mal wieder liegengeblieben ist :-)

Gruß Tom

So oder so ähnlich sehe ich das mit meiner Tochter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 20. September 2019 um 19:05:01 Uhr:



Viele würden es als übertrieben ansehen als erstes Auto für die Tochter einen Neuwagen zu kaufen. Aber ich habe meinem Sohn damals einen Golf IV gekauft, dieses Auto hat in den 4 Jahren (die er das Auto gefahren hat) wesentlich mehr gekostet als den Preis den wir anfangs bezahlt hatten. Das Auto war eine einzige Katastrophe und hat nur Geld und Nerven gekostet.
Von daher lieber einen Neuen mit langer Garantie und ich muss nachts nicht raus um das Kind zu holen, weil es mal wieder liegengeblieben ist :-)

Gruß Tom

Nö...sehe ich nicht als übertrieben.
Wenn man die Kohle hat, besser angelegt, als in eine 6 Jahre alte Gurke, die nur in der Werkstatt steht....

Versicherungstechnisch wird sich da nicht viel tun

Genau das ist mein Denken.

Ärgerlich wäre natürlich nur, wenn in dem Neuwagen in kürzester Zeit ein Knick drin ist....aber wird schon gut gehen

Naja, er wird/muss ja auf jeden Fall eine Vollkaskoversicherung bekommen. Wenn ich eine älter Kiste kaufe und da ein Knick rein kommt? Auch fatal.
Ok, kommt natürlich auf den Knick an :-)

Meine Tochter ist eigentlich ein sehr rational denkender und vernünftiger Mensch, klar wird sie es schaffen eine Macke rein zu fahren, aber ich bin überzeugt das sie nie den Boss raushängen lassen wird und mit Hirn fährt.
Ich kann bei mir auch keinen Schaden ausschließen.

Aber jetzt sollten wir aufhören, ansonsten gibt es Mecker vom Moderator :-)

Gruß Tom

So letzte Beitrag zum Thema erstes Auto für junge Erwachsene: Für einen Kleinwagen Klasse Polo und Konsorten in gutem Zustand mit nicht zu vielen Kilometern zahlst du auch noch ab 7.500 Euro. Geschenkt ist das auch nicht. Und bei vielen ist die Garantie dann schon vorbei. 6 Jahre alt für 5.000 aufwärts? Dann ist es einfach schon wieder ein altes Auto, wo alles kommen kann.

Ich wollte dann meinem Sohn eigentlich einen Basis Rio mit Basismotor 84 PS kaufen, der damals glaub ich so um die 10.500 gekostet hätte. Kommst überall hin damit und kein Risiko. Das wäre dann die perfekte Vernunft-Entscheidung auch gegenüber jedem Gebrauchtwagen gewesen.

Mit dem Auto wäre er aber dann nicht so 100% glücklich geworden. Ich hab dann kurz vor dem Kauf noch mal umdisponiert. Ein Spirit mit 120 PS mit fast schon luxuriöser Ausstattung als EU-Import hat damals 15.400 gekostet, und ich hatte einen sehr glücklichen Sohn :-)

Hätte ich damals schon gewusst, dass wir das Auto in einem Jahr schon wieder verkaufen, wäre es trotzdem ein Gebrauchter geworden. Aber leider hat man nie eine Glaskugel...

Ok, nun mein aller letzter Post :-)

Das Auto für meine Tochter sollte nur unerheblich von den 10 000,- abtriften.
Das Auto sollte Parksensoren, Klima, ein Radio (für sie zwingend) 4 Türen haben.

Für gutes Licht würde ich noch Geld ausgeben. Ansonsten darf sie sich mit der Grundausstattung begnügen.

Sorry mein geliebtes Kind, aber ich bin halt kein Goldesel 😁

Zitat:

@georgi74 schrieb am 20. September 2019 um 17:17:36 Uhr:


Ich hatte heute meine Probefahrt mit einem 140 PS Benziner in Penta Metal Grau mit Platinum Ausstattung.

Farben konnte ich diverse begutachten und habe ein paar Bilder gemacht. Leider klappt das momentan mit dem Datei anhängen nicht, deshalb habe ich hier eine imgur Gallerie mit den Farben Orange Fusion, Pentametal, Sprakling Silver, Cosmosblau, Quantumgelb und Deluxeweiss gemacht:
https://imgur.com/a/5arvkci

Subjektiver Eindruck zu den Farben, in der Reihenfolge von gut bis schlecht:
- Quantumgelb: Perfekte Farbe für das Fahrzeug. Gefahr dass man sich schnell daran absieht
- Orange Fusion: Schöne außergewöhnliche Farbe, passt gut zum Fahrzeug. Gefahr dass man sich schnell daran absieht
- Deluxeweiss: Wirkt in echt besser als auf den Bildern. Schöne Schwarz/Weiß Kontraste
- Pentametal zu dunkel, passt nicht zum XCeed
- Cosmoblau: Sieht auf den Bildern deutlich heller aus als in echt, passt nicht zum XCeed
- Sparkling Silver: Sieht sehr langweilig am XCeed aus
...
Fazit
Werde ich ihn kaufen: Ich weiß es noch nicht :-) Wenn dann wohl in Quantumgelb als Platinum.

Zunächst: ein sehr hilfreicher Bericht, allerbesten Dank dafür.

Ich überlege, von meinem 2005er Audi A4 Avant mit 200-PS-TFSI und Multitronic auf den 204-PS-XCeed mit DCT umzusteigen. Von der tatsächlich nutzbaren Größe und den Motoren dürften die halbwegs vergleichbar sein. Es ist aber erstaunlich, dass man in der Platinum-Ausstattung nicht mehr als 37 k€ bezahlen muss (mein - vom Infotainment abgesehen - vergleichbar ausgestatteter A4 kostete vor 14 Jahren (!) bereits 46 k€, vom heutigen Preisniveau ganz zu schweigen), und selbst darauf gibt es bei Online-Händlern noch ordentlich Prozente. Da hat mir Dein Bericht wirklich geholfen: ich bleibe sehr interessiert.

Nur eine Frage zu den Farben noch: neben diesem Weiss (scheint die einzige Farbe zu sein, für die man Aufpreis zahlen muss) finde ich dieses Infrarot sehr cool. Das war bei den verfügbaren Farbmustern nicht dabei?

Greeetz, Thomas

Meine Probefahrt auf der IAA mit dem XCeed ist rum und ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Automatik hat butterweich geschalten bis auf eine Situation nach dem abbiegen, hier hat er zu lange in einem unteren Gang gedreht. Für mich als 1,88m große und beleibte Person war es möglich bequem zu sitzen mit Glasdach. Der Sitz war ganz unten und zwischen Kopf und Dach passte eine Flache Hand. Ab und zu habe ich meine Haare am Dachhimmel gemerkt, aber da nehme ich lieber einmal öfter den Frisör in Kauf als auf die Sitzbelüftung in der Platinum zu verzichten. Auch ein sehr nettes Standpersonal auf der Messe, man hat sich sehr viel über Themen von Kia unterhalten und auch viele Funktionen gezeigt. Standpersonal sind keine Kia Mitarbeiter aus FFM, aber dafür dennoch gut geschult. Einzig welchen Wartungsintervall der XCeed hat konnte man mir nicht sagen, findet man aber sicher leicht selber heraus.

Wie beim ProCeed auch. Benziner alle 15tkm, Diesel alle 30tkm bzw 1 Jahr/2 jahr

Danke Borusse!

Heute auch mal angeschaut,ein schönes Auto!
Bin aber von meinem Proceed weiterhin begeistert und werde vielleicht mal wechseln,wenn ich vom Alter her nicht mehr aus dem Proceed so locker aussteigen kann!
Der Hauspreis ist schon ohne das man verhandelt hat nicht schlecht!
Für einen Platinum,1.6 (205PS),DCT in Metallic mit Vollausstattung incl. Überführung : 31.690,-€

20190921
20190921
Deine Antwort
Ähnliche Themen