Kia XCeed PHEV Spirit

Kia Ceed XCeed

Hallo
Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.

Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.

Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80
Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.

Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.

Was braucht er denn da?

Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?
Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.

Lg
Jo

434 Antworten

Danke @Megitsune hat gepasst!

Und das trotz der alten Firmware auf dem Bild ,-) Gute Fahrt in der Kälte.

Ich habe gestern meine erste längere Fahrt auf der Autobahn. 130 Kilometer einfach. Teilweise sehr bergig. Gestartet bin ich mit vollem Akku. Leider konnte ich nicht Laden.
Besetzt war das Auto mit 3 Personen. Verbrauch hin 4,5 Liter. Zurück 6,5 Liter. Der Motor musste ziemlich arbeiten. Geschwindigkeit war zwischen 110 und 130 km/h. Mir fiel auf, dass das Lenkrad ziemlich virbrierte. Da ich meinen Kia Händler nicht mehr aufsuche, bin ich heute in eine andere Werkstatt. Alle Räder waren unrund / nicht gewuchtet. Man hat damals offenbar von meinem mildhybrid Diesel nur die Räder umgesteckt und die rdks verbaut. Ohne Wuchten. Beim Kriechen bisher fiel das nicht auf. Wenn ich öfter lange und bergige Strecken fahren müsste, dann hätte ich wohl lieber einen größeren Motor. Aber so passt das Auto zu mir.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 15. Feb. 2021 um 20:0:58 Uhr:


Wenn ich öfter lange und bergige Strecken fahren müsste, dann hätte ich wohl lieber einen größeren Motor.

Das ist gut zu hören. Hab immer drüber nachgedacht ob es nicht auch der 1.6 Liter machen würde. Bin aber jetzt froh den 2 Liter vom optima zu haben

Ähnliche Themen

Also ich wohne im Harz,und komme mit 1,6 Liter Motor vom ceed sehr gut zurecht!
Fahre auch die ganzen kurzen Strecken von 40-50 Kilometer elektrisch,auch hier im Harz...

Landstraße ist ja auch okay. Aber auf der Autobahn die 120-130 recht voll besetzt zu halten ist für die Ohren (ohne Musik) nicht so entspannend. Der Motor dreht da schon ganz gut. Im rhein Main Gebiet bei mir kein Thema. Für gelegentliche Fahrten spazieren auch völlig in Ordnung.

Hallo,
ich war gestern zum ersten Mal in der Waschstraße. Motor war an.
Als ich rauskam sah ich, dass die Klappe für das el. Laden offen war.
Ist das normal?

Muss ich irgendwie dort alle Türen manuell verriegeln?

Eigentlich verriegeln sich meine Türen automatisch.....

Nur eine Vermutung: Die Klappe verriegelt nur, wenn man das Auto komplett verriegelt, z.B. mit der Fernbedienung. Bei laufendem Motor könnte man das erreichen, indem man den Knopf mit dem Schloss betätigt (glaub der nicht wie oft üblich bei den Fensterhebern, sonden unter dem Navi), was alle Türen verriegelt. Kann ja gut sein, dass das dann auch die E-Klappe mit verriegelt wird.

Die Türen verriegeln sich nicht sofort automatisch, sondern soviel ich weiß erst nachdem eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht wird, oder generell erst nachdem losgefahren wurde

Hallo,

ja die Türen verriegeln, dann ist auch der Deckel verriegelt.

Hallo. Meine XCeed phev meint seit Tagen ich hätte veraltete Karten für die Navigation. Mein Auto bekam am 21.12.20 das neue Update. Kann ich da was selbst updaten oder muss er zu Kia?

Das ist ein beliebtes Thema im Thread Software Update. Auf Seite 113 (und an anderen Stelle ggf. später auch) bietet LinkseD das Paket zum Download an. Das kann man auf einen USB Stick kopieren und das selbst installieren. Die Werkstatt macht auch nichts anderes als den Stick rein und "schnelle Installation" wählen. Zündung muss an sein Dabei, bzw. PHEV an, dauert 30 - 40 minuten

Danke dir.

Hast du denn damals schon die lila Version bekommen? Das gibt's zwar schon seit Herbst 2020, aber nicht alle Werkstätten sind anscheinend besonders aktuell diesbezüglich... weil ich in diesem Kontext gern auf den Verlust des 3er Screens hinweise

Hallo,

ich bin erstaunt. Ich habe noch nie ein Update machen lassen und mein Auto ist Anfang Juni zugelassen. Eine Meldung, dass meine Karten veraltet sind habe ich noch nie erhalten.

Vielleicht weil deine Version zu alt ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen