Kia XCeed PHEV Spirit
Hallo
Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.
Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.
Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80
Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.
Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.
Was braucht er denn da?
Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?
Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.
Lg
Jo
434 Antworten
Hallo,
nein 32€ im Jahr. Ab Juni wurde die Steuer auf 2€ für die ersten 5 Jahre gesenkt.
Aber mit 32€ kannst Du sicher auch leben😁
Hahaha. Das ist ja klasse. Würde 200 Euro ausmachen im Jahr. Ist ja ein Teil des Stroms. Habe da 24 Cent pro KW.
Hallo,
24 Cent ist ein guter Kurs.
200€ sind dann 833 kWh also locker 5500 km elektrisches Fahren.
Anscheind hat man das Thema verschoben, da wo man es nicht wirklich findet.
Ja. Man hat es verschoben. Hatte es beim XCeed gepostet. War wohl falsch.
Ähnliche Themen
Hallo,
eigentlich nicht falsch, aber die Themen werden gern ins nirgendwo verschoben.
So sind die Themen mal da und mal dort.
Hatten das Thema schon mal, da sollte es nicht verschoben werden, aber anscheind ist das inzwischen schon wieder anders.
Schade.
Ich möchte das kurz kommentieren, weil ich diese Kritik als etwas übertrieben ansehe. Das Thema wurde aus dem Ceed-Unterforum ins gemeinsame Hybrid- und Elektrounterforum von Hyundai und Kia verschoben. Kurzgefasst: Es war vorher nicht richtig falsch, ist aber jetzt auch nicht im nirgendwo verschwunden.
Hintergrund: Als Hyundai und Kia die ersten Hybrid- und Elektromodelle auf den Markt gebracht haben wurde hier ein gemeinsames Unterforum erstellt, damit diese Themen nicht im Hauptforum untergehen. Mit der zunehmenden Elektrifizierung immer neuer Baureihen stellt sich leider die Frage, wohin diese Themen gehören. Daher ist es aktuell so, z.B. ein Thema zum XCeed Plug-In Hybrid im Ceed-Unterforum und auch im gemeinsamen Hybrid- und Elektrounterforum von Hyundai und Kia richtig wäre.
Leider nicht die schönste Lösung, aber das ist so ein Fall, wo alle möglichen Lösungen (die im Rahmen des Möglichen liegen) Vor- und Nachteile haben.
Hallo,
der XCeed gehört in das Ceed Forum, egal welcher Antrieb darum verbaut ist. Es gibt ja auch kein XCeed Benziner und XCeed Diesel Forum, obwohl der Diesel dann als Hybrid ja auch wieder irgendwo hingehört.
Bei Niro und Ioniq könnte ich es ja noch verstehen, aber der Ceed und der XCeed gehören ganz klar in das entsprechende Ceed Forum.
Warum muss ich als Plugin Fahrer mal in den und man in den Forum suchen?
Viele suchen jetzt vielleicht diesen Beitrag im Ceed Forum. Es verwirrt doch nur.
Eigentlich hatten wir uns doch auch damals darauf geeinigt, die Beiträge im Ceed Forum zu lassen aber darauf zu achten, dass diese auch als Beiträge zum PHEV zu erkennen sind.
Meine Erklärung steht in meinem letzten Beitrag. Daran hat sich in den letzten Minuten nichts geändert.
Ich persönlich würde folgende Lösung bevorzugen: alle Fragen zu den alternativen Antrieben sind im Sammelforum am besten aufgehoben und andere modellspezifische Fragen im jeweiligen Unterforum für das Modell.
Hallo,
schade, ich halte mich an die Absprachen, aber das scheint nicht für alle zu gelten.
Sei es drum, dem TE geht somit die Meinung der Diesel und Benziner Fahrer leider verloren, da niemand mehr seinen Beitrag im Ceed Forum findet.
Aber gut, natürlich machen wir das jetzt so und gut ist.
Kfz-Steuer wurde noch um mal 30 €/Jahr reduziert. Heisst schlanke 2 €/Jahr für die ersten 5 Jahre. Elektrisch fahren in der Stadt macht schon echt Spass, wenn mal etwas Power auf der AB benötigt wird halt den S Modus rein. E Kennzeichen ist auch nicht zu verachten, das DSG vom PHEV schaltete echt schön.
Ich würde nur einen Elektriker den Stromanschluss prüfen lassen, ob der auf der Dauer zum laden geeignet ist.
Hallo,
leider fällt das gewünschte Fahrzeug bei der Steuer raus, weil es etwas zu früh zugelassen wurde, aber 32€ sind sicher auch zu ertragen.
Das mit der Steckdose ist richtig, je nachdem was man über die Installation weiß. Manchmal ist die schon älter, so dass der Fachmann sicher nicht falsch ist.
Hergeben möchte ich das elektrische Fahren auch nicht mehr. Bin heute gerade mit dem Venga meiner Freundin gefahren, Benziner
mit Automatik. Wie schnell man sich doch an das lautlose gleiten gewöhnt.
Hallo,
da hat Du eigentlich nichts zu riskieren, das ist ja noch fast als neu zu bezeichnen.
Lagen tust Du je nach Einstellung über die Steckdose mit 12, 10 oder 8 Ampere. Also auch kein wirklicher Stress für die Dose.
Danke für deinen vielen hilfreichen Tipps. Kenne dich zwar auch aus dem normalen XCeed thread aber das hier war jetzt wirklich sehr sehr hilfreich.
Hallo,
gern. Wenn Fragen bestehen kann ich sie vielleicht beantworten, ggf. auch gern ausprobieren.
Freue mich wenn ich helfen kann.