Kia XCeed PHEV Spirit

Kia Ceed XCeed

Hallo
Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.

Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.

Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80
Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.

Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.

Was braucht er denn da?

Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?
Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.

Lg
Jo

434 Antworten

Bei Rest Kapazität 26 Prozent war die Rest Reichweite 9 KM. Er lädt mit 2.2. Schon einen Cent vertankt.

So. 7,96 kw geladen. Kosten 2,00 Euro.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:26:30 Uhr:


So. 7,96 kw geladen. Kosten 2,00 Euro.

Super, ist doch top!

Ich denke mal, dass da 8 - 8,2 kw rein passen. Wie gesagt, Restreichweite waren noch 9 km.

Ähnliche Themen

Hallo,

mit den Kosten kann man leben, denke ich.
Man hat bei der Ladung natürlich immer auch Verluste, durch die recht lange Ladezeit steigen diese auch noch.
Björn Nyland (YouTube) hatte diese etwa bei 10 bis 12% ausgemacht.

Bisher lade ich mit 10 ampere. Vielleicht gehe ich mal auf 12.

Hallo,

von den Kosten her ist man elektrisch unschlagbar. Hab gerade nochmal geschaut, ich zahle 21,1 Cent pro kWh, bei einem Verbrauch von etwa 14 kWh auf 100 km wenn ich rein elektrisch fahre. Also ganze 2,95€ auf 100 km inkl. Ladeverlust.

21,1 Cent ist schon krass. Arbeitest du bei RWE? ;-)

Hallo,

nein, ich darf aber bei meinem Stromanbieter die Wärmepumpe, bzw. dessen Zähler anzapfen. Ist also ein Zweitzähler mit besonders günstigen Tarif. Beim Haushaltsstrom wäre ich auch bei 30 Cent, was immer noch günstig wäre zum Auto fahren.

Okay. Dachte schon ich wäre doch teuer unterwegs mit meinem Strom Tarif. Was mich überrascht hätte.

In einem anderen thread hier wird einige Angst geschürt wegen des Ladens an der Steckdose. Ich wohne in einem Haus Baujahr 1995. Die Garage hat drei Steckdosen und ist getrennt gesichert. Ich habe mal ein paar Bilder vom Sicherungskasten gemacht. Sollte ich einen Elektriker bestellen?

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Ich an Deiner Stelle würde nicht zögern und einen Elektriker zur Sicherheit kommen lassen. Kostet nicht viel und ist von der Steuer absetzbar.

Hallo,

da bin ich auch kein Fachmann. Ich erkenne nur den alten Zähler.

Dann werde ich mal einen Elektriker einladen im neuen Jahr.

Mach das. Wenn Du eine neue Leitung legen lassen möchtest, kann ich Dir gerne Angebote von zwei Elektrikern zukommen lassen, die ich eingeholt habe, damit Du vergleichen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen