Kia XCeed Bestellung/Lieferzeit

Kia Ceed XCeed

Hallo ihr Lieben,

Ich weiß, es gibt nen XCeed Thread, aber ich wollte einen neuen eröffnen wo nur Bestellungen und Lieferzeit reinkommt und vlt noch warum ihr euch dafür entschieden habt. 😁

Möchte einfach die Wartezeit verschönern 😉

Ich fange mal an:

Habe die Ausstattungsvariante Spirit gewählt, Automatik, mit allen Paketen im schicken Gelb :O Liefertermin soll März '20 sein 🙂

Hab mich bei der Probefahrt super wohl gefühlt und kann es kaum abwarten xD

LG

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Fahrzeuglieferzeiten KIA

5555
583 weitere Antworten
583 Antworten

Wieso bestellt ihr denn alle neu? Es gibt doch alles mögliche an Konfigurationen im Vorlauf/Vorproduktion. Ich habe meinem Händler mitgeteilt, welche Farbe und Ausstattung gewünscht ist, der hat dann im System geschaut und gesagt, 2 sind gerade verfügbar, er muss nur bestellen.
So habe ich vor 2 Wochen bestellt und der XCeed PHEV soll nächste Woche schon kommen. Steht aktuell entweder in der Slowakei oder Bremerhaven.
Gut, kann sein das ein Platinum gerade nicht verfügbar ist, kann ich mir aber nicht vorstellen.

@Melchr ,
aus dem einfachen Grunde weil mein Händler zu dem Zeitpunkt meiner Bestellung nur ein paar SPIRIT Modelle im Vorlauf hatte, und ich wollte die PLATINUM EDITION haben.
Bin ja auch nicht am Meckern wegen der langen Lieferzeit, aber wenn ich das so Lese, zitiere mal aus einen Zeitungsbericht dieser Woche "Kia lässt Kunden zwei bis vier Monate auf ein neues E-Auto warten" dann sollte man annehmen das die Lieferzeit bei den Benzinern identisch ist, und keine 8-10 Monate!
Irgend etwas stimmt da nicht 🙄

Bei mir hat es vor 2 Wochen geheißen 6-7 Monate Lieferzeit beim PHEV. Ok, dann hab ich wohl Glück gehabt das gerade welche mit meiner gewünschten Farbe und Ausstattung vorhanden waren. Hab den Spirit mit Technologie-, Navi- und Performancepaket genommen.
Die 2000 Euro Aufpreis waren mir der Platinum nicht wert, da ich kein Panoramadach und Sitzkomfortpaket benötige. Nur der Digitaltacho wäre noch nett gewesen. Leider ist der Tacho im PHEV wieder komplett analog. Sogar mein 6 Jahre alter Cee´d hatte schon einen digitalen Tacho

Zitat:

@Melchr schrieb am 20. Juli 2020 um 14:59:44 Uhr:


Wieso bestellt ihr denn alle neu? Es gibt doch alles mögliche an Konfigurationen im Vorlauf/Vorproduktion. Ich habe meinem Händler mitgeteilt, welche Farbe und Ausstattung gewünscht ist, der hat dann im System geschaut und gesagt, 2 sind gerade verfügbar, er muss nur bestellen.
So habe ich vor 2 Wochen bestellt und der XCeed PHEV soll nächste Woche schon kommen. Steht aktuell entweder in der Slowakei oder Bremerhaven.
Gut, kann sein das ein Platinum gerade nicht verfügbar ist, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Reine Neugier: hast Du den Preis mit dem Internetpreis von meinauto.de verglichen? Falls ja, wie lag er?

Ähnliche Themen

Hab ihn mit dem Preis von Carwow verglichen. Endpreis lag bei knapp über 32000. Da geht dann noch die staatliche Prämie weg. Allerdings muss ich dazu sagen, dass bei mir trotz Technologiepaket kein Spurwechselassistent mit Totwinkelwarner verbaut ist, warum auch immer.
Für mich aber nicht so wichtig, da ich kaum Autobahn fahre

Okay, danke.

Denke viel mehr ist nicht mehr drin vom Preis her. Angeblich hat das Autohaus mit diesem Preis nur 99€ Gewinn gemacht. Naja muss man nicht glauben...
Mit einem Listenpreis von knapp unter 40000€ kann man aber nicht meckern.

Zitat:

@Melchr schrieb am 20. Juli 2020 um 22:44:45 Uhr:


Denke viel mehr ist nicht mehr drin vom Preis her. Angeblich hat das Autohaus mit diesem Preis nur 99€ Gewinn gemacht. Naja muss man nicht glauben...
Mit einem Listenpreis von knapp unter 40000€ kann man aber nicht meckern.

Das kann ich allerdings kaum glauben. Nach meinen Erfahrungen sind die Preise bei Meinauto.de fast nicht zu schlagen. Jedenfalls haben mir mehrere lokale Händler gesagt, dass sie auf diesen Preis nicht eingehen könnten. Ich wüsste ja schon gerne, wie da so kalkuliert wird...

Hallo,

die Preise von Meinauto.de sind nicht unbedingt die Besten.
Ich habe für meinen Ceed SW PHEV Vision + Navipaket 22.750€ bezahlt, inkl. Zulassung (100€) und Überführung (550€) (Prämie von 4600€ bereits eingerechnet).
Bei Meinauto.de kostet das Auto 28.500€ - 4600€ = 23.900€ inkl. Überführung, allerdings nach Nordrhein-Westpfalen, ich komme aber aus Hamburg.
Also über 1500€ mehr für das gleiche Auto, wenn ich das Auto dann auch noch nachhause haben möchte.

Ich habe für meinen Preis nicht einmal verhandeln müssen, das war das Angebot eines Kia Vertragshändler hier in Hamburg.

Carwow und meinauto sind preislich ungefähr auf einem Niveau. Ich hatte mir ja schon vor dem ersten Juli ein Angebot machen lassen mit 19% Mehrwertsteuer. Nach dem 1.Juli hab ich mir nochmal eins machen lassen, was jedoch keinem Abzug von den 3% entsprach, leider. Aber dennoch war es das beste Angebot in der Umgebung, weshalb ich auch bestellte.

Hab gerade mein bei meinauto.de meine Bestellung konfiguriert. Ich lande als Kurzzeitzulassung bei 24.400, Ich zahle bei meinem Händler knapp unter 24.000, ebenfalls kurzzeitzulassung. (Gt-Line sw + Navi). Ich denke vergleichen mit örtlichen Händlern sollte man also auf jeden Fall. Aufgefallen ist mir, dass dort die „alten“ Listenpreise hinterlegt sind? Die sind ja durch die Mwst Reduzierung gesunken.

Ich habe für unseren PHEV Spirit silber mit Navigations, Sitzkomfort und Technologiepaket inkl. Überführung rund 29.500 Euro nach der Mehrwertsteuerreduzierung bezahlt. Davon geht dann noch der staatliche Förderanteil ab. Hatte allerdings auch den Vorteil, dass ich den Schwerbehindertenrabatt in Anspruch nehmen konnte.

Wenn ihr noch die entsprechenden Rabatte in Prozent angeben würdet, wäre es etwas leichter. Ich kenne die Listen Preise der PHEV nicht auswendig. Meinen normalen Mildhybdrid Diesel bekam ich mit 23 Prozent Rabatt beim Händler vor der Haustür (XCEED Spirit/136 PS). Am Donnerstag ist Auslieferung.

Sorry, mir waren die Rabatte in Prozent nicht so wichtig, sondern nur das, was hinten rauskommt... 🙂 Mein Rabatt lag bei 25,6 Prozent. Die Überführung kostete 850 Euro.

Fahrzeugpreis komplett 39050€
Zuzüglich Überführung 867€
Abzüglich Rabatt 7900€
macht einen Endpreis von ca 32000€.
Davon geht noch die staatliche Förderung von 4600€ weg
% weiß ich nicht, müsst ihr selber ausrechnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen