KIA XCEED 140 ps opder 204 ps.. Unterschiede Haltbarkeit?
Hallo Zusammen,
ich hätte da mal eine Frage. Als Frau, verstehe ich da nicht wirklich so viel von und wollte mir von Euch einen Rat holen. Ich stehe vor der Entscheidung mir einen jungen gebrauchten Xceed zu kaufen.
Ich habe zwei Angebote eins mit 140 PS und eins mit 204 PS. Beide gleiche Ausstattungen, ca. Kilometer, BJ etc... Klar im Preis unterscheiden diese sich um 1.300 €. Jemand sagte zu mir, dass es für mich besser ist einen mit 140 PS zu kaufen, da dieser langlebiger ist, da ich ein Typ bin der sein Auto bis zum Ende fährt und nicht sich aller paar Jahre einen neuen kauft. Könnt ihr dies so bestätigen? Da ich eigentlich etwas zu dem mit mehr PS tendiere.. Um schneller vom Fleck zu kommen. Aber wenn dieser wirklich nicht so langlebig ist, dann würde ich natürlich lieber mir das Geld sparen und den mit 140 PS nehmen. Was meint ihr?
Viele liebe Grüße :-)
61 Antworten
Hallo Sondi1,
ein Vorführwagen ist in der Regel kein Mietwagen, aber es gibt durchaus Händler die den als solches zulassen, weil sie z.B. unter sie ihren Dach ein Mietwagenunternehmen betreiben.
Diese Mietwagen sind dann häufig Werkstattersatzwagen und auch eine gute Möglichkeit die Fahrzeuge innerhalb des eigenen Unternehmens zu verkaufen, wenn die Verkaufszahlen es verlangen.
Sehr oft, werden dann über die Mietwagenfirma Tageszulassungen angeboten.
Wie auch immer die Konstellation ist, der einzige Nachteil ist eben der TÜV nach einem Jahr und natürlich der Wiederverkauf, denn Du musst von vorn herein dem Interessenten mitteilen, dass es sich um einen Mietwagen handelt. Auch wenn Du ihn mit wenigen bis garkeinen Kilometern übernommen hast und er nie als Mietwagen gelaufen ist.
Mein als Tageszulassung mit 0km gekaufter ProCeed war ebenfalls ein Mietwagen. Also die Zulassung für einen Tag auf den Händler erfolgte als Mietwagen, ohne dass das Fahrzeug bewegt wurde.
Der Wagen musste deshalb nach einem Jahr zur HU, die hat allerdings der Händler auf eigene Kosten im Rahmen der ersten Inspektion getragen.
Zum Motor: Ich finde den 1.4 T-GDI mit DCT7 eine feine Sache, bisher nach bald 30tkm keine Probleme. Man liest auch nicht viel über diese Maschine. Daraus schließe ich, dass der Motor recht solide ist. Bei Hyundai wurde er schon seit 2017 verbaut.
Ich bin nun stolze Besitzerin eines xceed <3
Habe ihn gestern gekauft, wegen der Grantie hätte ich mir keine Sorgen machen müssen. Das Fahrzeug hat noch kein Service Heft, dieses bekommt es erst mit der ersten Inspektion, die auch vom Autohaus gemacht wird. Das Fahrzeug hatte wohl vorher ein Stammkunde von denen und der hat den wieder zurück gegeben, weil er den Spoetage haben wollte. In 2 Wochen kann ich ihn abholen. Juhu
Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! DEINEM Kia XCeed 🙂 Ich vermute mal es wurde die Version mit 140 PS oder?
Ansonsten würde ich mich über ein oder zwei Bilder vom neuen Fahrzeug freuen 🙂 ich muss ja leider noch auf meinen Ceed GT warten :/
Was die Versicherung angeht, würde ich auf jedenfall ein Vergleichsportal bemühen und auch bei einem Direktversicherer schauen. Außerdem solltest Du dir noch überlegen, ob dir eine Werkstattbindung was ausmacht oder Du deine Werkstatt immer frei wählen möchtest… mit Bindung lässt sich natürlich am Versicherungsbeitrag noch ordentlich sparen.
Abschließend wollte ich noch sagen, ich würde ein neueres Fahrzeug immer Vollkasko versichern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sila-91 schrieb am 23. Mai 2021 um 08:48:22 Uhr:
Das Fahrzeug hat noch kein Service Heft, dieses bekommt es erst mit der ersten Inspektion, die auch vom Autohaus gemacht wird.
Sollte man das Serviceheft nicht bei der Übergabe des Fahrzeugs erhalten?
eigentlich ja, und die garantie dürfte auch schon laufen, also immer schon das datum für künftige wartungen im auge behalten
Gebrauchtwagen ohne Serviceheft, niemals! Der Vorbesitzer muss es doch beim Kauf bekommen haben, seltsam. Würde ich so nicht kaufen!
Ich finde diese Aussage auch sehr skurril und würde das so nicht hinnehmen. Klingt nach einer haarsträubenden Geschichte des Verkäufers
Also er meinte, da das Auto am 26.6.20 zugelassen wurde, gab es bisher noch keine Inspektionen und wenn ich ihn in 2 Wochen abhole, dann ist die erste Inspektion gemacht und ich habe dann auch ein Service Heft.. Der vorbesitzer ist Stammkunde beiden und hatte das auch dort ursprünglich gekauft.. Sagt der Autohändler jedenfalls..
Es ist einer mit 140 PS geworden, beim Probefahren, habe ich gemerkt, dass es für mich ausreichend ist.. Bilder folgen natürlich noch..
Zitat:
@Sila-91 schrieb am 23. Mai 2021 um 10:26:33 Uhr:
Also er meinte, da das Auto am 26.6.20 zugelassen wurde, gab es bisher noch keine Inspektionen und wenn ich ihn in 2 Wochen abhole, dann ist die erste Inspektion gemacht und ich habe dann auch ein Service Heft..
Okay. Vielleicht war es ja auch nur ein Kommunikationsproblem.
Aber achte dann bei der Übergabe darauf.
Normalerweise wird bei der Auslieferung an den Händler ein Serviceheft erstellt und eine Übergabeinspektion eingetragen wenn das Auto verkauft wird. Das noch kein Serviceheft existiert kann ich nicht glauben und wenn ja frag den Händler und lass dir schriftlich geben das du mit dem Wagen noch die 7 Jahre Kia Neuwagengarantie hast!
Zitat:
@D.remer schrieb am 23. Mai 2021 um 10:38:16 Uhr:
Normalerweise wird bei der Auslieferung an den Händler ein Serviceheft erstellt und eine Übergabeinspektion eingetragen wenn das Auto verkauft wird. Das noch kein Serviceheft existiert kann ich nicht glauben und wenn ja frag den Händler und lass dir schriftlich geben das du mit dem Wagen noch die 7 Jahre Kia Neuwagengarantie hast!
Sehe ich auch so, deshalb solltest du nach dem Eintrag der Übergabeinspektion fragen.
Zitat:
@Sila-91 schrieb am 23. Mai 2021 um 10:26:33 Uhr:
Also er meinte, da das Auto am 26.6.20 zugelassen wurde, gab es bisher noch keine Inspektionen und wenn ich ihn in 2 Wochen abhole, dann ist die erste Inspektion gemacht und ich habe dann auch ein Service Heft.. Der vorbesitzer ist Stammkunde beiden und hatte das auch dort ursprünglich gekauft.. Sagt der Autohändler jedenfalls..Es ist einer mit 140 PS geworden, beim Probefahren, habe ich gemerkt, dass es für mich ausreichend ist.. Bilder folgen natürlich noch..
Da gratuliere ich dir recht herzlich. Hast ein gutes Auto gekauft.
Jetzt sehe nur noch zu dass du per Versicherungsvergleich eine günstige Versicherung findest möglichst ohne Werkstattbindung.
Da kannst du ganz schnell 500.- und mehr zuviel zahlen.
Wenn du möchtest kann ich dir gerne per PN meine Versicherung nennen. Die war beim Vergleichstest die Günstigste bei SF34 und SB bei Teilkasko 150.- und VK 300, sowie Rabattschutz und freie Werkstattwahl.
Hallo Sila,
hast du das Auto bei einem KIA Händler gekauft ?
Das mit dem Serviceheft ist schon a Busserl kurios, wie einige hier schon geschrieben haben.
VG Rainer
Zitat:
@stallir schrieb am 23. Mai 2021 um 11:46:36 Uhr:
Hallo Sila,
hast du das Auto bei einem KIA Händler gekauft ?
Das mit dem Serviceheft ist schon a Busserl kurios, wie einige hier schon geschrieben haben.
VG Rainer
Hallo Rainer,
Ja, in einem großen Kia (und auch paar andere Marken) Autohaus. Die haben auch mehrere Filialen. Also kein kleiner Hinterwäldler..
Vg