KIA UVO

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Ich nochmal.

Da ich so ungerne aufgebe und ohne Ergebnis ins Bett gehe, habe ich mich eben nochmal ins Auto gesetzt.

Es hat eine Weile gedauert und ich war mir nicht sicher ob es eine kleine LED oder ein Taster ist aber auf der rechten Seite unten - links neben dem JBL Logo ist der Reset Button. Habe ihn gedrückt - Display ging aus und habe nach 15-20 Sekunden losgelassen. System hat direkt neu gestartet und kurz darauf war das Wetter etc. wieder da. Kia Live geht auch wieder. Die UVO App auf dem Handy tut ebenfalls wieder.

Also für alle zukünftigen XCeed, ProCeed und Ceed Fahrer die das neue 10.25 Zoll Gerät mit integrierter SIM für die Live Services haben (werden) das schon mal als Info bis Google dazu auch mal Ergebnisse liefert 🙂

In diesem Sinne gute Nacht

Hachdach

Zitat:

@xanto0956 schrieb am 2. November 2019 um 08:17:54 Uhr:


Also, habe meinen XCEED jetzt 1 Woche und versuchte, UVO einzurichten. Hat alles geklappt - aber nur 1 Mal! Als ich gestern die App öffnen wollte, um UVO zu verwenden, kam die Meldung: "EMail-Adresse oder Passwort falsch." - Kann nicht stimmen. Habe alles notiert und richtig eingegeben. Irgendwas stimmt nicht. Vielleicht weiß jemand bescheid?

Hatte ich nach dem Update auch. Dachte ich bin bekloppt. Habe dann das Passwort geändert und zur Sicherheit mit Zahlen und Sonderzeichen erstellt. Seitdem keine Probleme mehr beim App-Start. Mal sehen wie lange 🙂

Hachdach

Geht das Blitzer Live Update bei Modell 2020 und UVO auch noch ??

Zitat:

@PCCD schrieb am 07. Nov. 2019 um 19:29:20 Uhr:


Geht das Blitzer Live Update bei Modell 2020 und UVO auch noch ??

Ich verstehe die Frage nicht, kannst du sie etwas präziser stellen?

UVO geht bei MJ 2020, bei 2019 ja wohl nicht. Und für Blitzer gibt es mMn kein Update sondern neue Meldungen, die dann live angezeigt werden.

Ähnliche Themen

Ich habe momentan einen Proceed Gt 2019, bei dem habe ich am linken rand das symbol radar.
die live updates funktionieren eigentlich immer super, sobald ein blitzer gemeldet wurde wird dieser auch angezeigt.
nun bin ich am überlegen mir den Xceed zu holen mit dem 10 zoll navi,
deshalb meine frage ob das bei den neuen modellen 2020 auch noch funktioniert da ja hier eine sim karte fest verbaut ist.

Ich kann nicht vergleichen, da ich MJ2020 den Proceed habe. Meine Wege sind bisher beschränkt gewesen, ein fester Blitzer war bekannt und wurde vorher gewarnt und ein mobiler Blitzer wurde ebenfalls rechtzeitig erkannt und gewarnt, wobei an dieser Stelle sehr, sehr selten mal ein Blitzer steht. Würde also meinen, dass die Daten live aktualisiert werden (glaube alle 2min), wenn jemand das Kamera Symbol auf der mitlaufenden Maps drückt und somit den Blitzer meldet.
Glaube die Daten sind da von TomTom, also nicht rein von Kia.

Ja hast du schon das neue Navi verbaut ? oder noch das "alte" ?
Digitaltacho oder Analog ?

Zitat:

@PCCD schrieb am 07. Nov. 2019 um 19:57:59 Uhr:


Ja hast du schon das neue Navi verbaut ? oder noch das "alte" ?
Digitaltacho oder Analog ?

MJ 2020 mit 10,25 Zoll Navi und Digitaltacho (also neu)

Super !
Bei dem ist dann links auch die Kamera abgebildet ?
Ich habe das auf keinem Video sehen können.

Zitat:

@PCCD schrieb am 07. Nov. 2019 um 20:5:23 Uhr:


Super !
Bei dem ist dann links auch die Kamera abgebildet ?
Ich habe das auf keinem Video sehen können.

Im Standard ist der Bildschirm dreigeteilt. Da läuft bei mir links die Maps mit, auch wenn kein Navi an ist. Dann warnte er auch, also auch ohne Navi-Betrieb.

Ich bin mir nicht 100 % sicher, aber es kann durchaus sein, dass die Kamera nur angezeigt worden ist, wenn man statt dem dreigeteilten Screen nur die Maps hat anzeigen lassen. Da wurde die Kamera aber definitiv als unterstes Icon auf der linken Seite angezeigt.

ok super !
Danke dann bin ich beruhigt wäre ja sonst schon wieder ein rückschritt.

Man kann auch Navigationsinfos auf dem Digitaltacho anzeigen lassen, was recht nett ist. kA ob das bei MJ2019 auch schon so war. Ansonsten habe ich in der UVO App. aufm Handy inzwischen festgestellt, dass man sich die Fahrten in Puncto Zeit, Länge, Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit je Monat und Tag anschauen kann, sowie eben checken ob alle Türen verschlossen sind bzw. diese eben schließen oder öffnen. POIs vom Handy auf das Gerät schicken klappte auch, allerdings finde ich die Option sehr entwicklungsbedürftig, da ich in der UVO Karte keine Adressen suchen kann, man muss den Ort in der Karte quasi anklicken ohne dass man diesen anhand der Adresse suchen lassen könnte. Zumindest funktioniert das bei meinem aktuellen Handy nicht.

Doch du kannst oben in der Spalte auch Adressen eintragen.
Also auch Straßen inklusive Hausnummern 😉

Wie bekomm ich denn das Navi ins Cockpit?
Die Option hab ich noch nicht gefunden.

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 07. Nov. 2019 um 20:54:07 Uhr:


Doch du kannst oben in der Spalte auch Adressen eintragen.
Also auch Straßen inklusive Hausnummern ??

Wie bekomm ich denn das Navi ins Cockpit?
Die Option hab ich noch nicht gefunden.

Reagiert bei mir überhaupt nicht auf Adressen.

Also Navi wäre übertrieben, aber die nächsten Abfahrten etc. kann man sich einblenden lassen. Über den "Blätter" Button auf der rechten Seite des Lenkrads

Hallo, habe ich auch alles gemacht: Keine Änderung. Meldet immer noch "Mailadresse oder Passwort falsch". Ich glaube, ich gebe auf!

Zitat:

@hachdach schrieb am 5. November 2019 um 23:32:31 Uhr:



Zitat:

@xanto0956 schrieb am 2. November 2019 um 08:17:54 Uhr:


Also, habe meinen XCEED jetzt 1 Woche und versuchte, UVO einzurichten. Hat alles geklappt - aber nur 1 Mal! Als ich gestern die App öffnen wollte, um UVO zu verwenden, kam die Meldung: "EMail-Adresse oder Passwort falsch." - Kann nicht stimmen. Habe alles notiert und richtig eingegeben. Irgendwas stimmt nicht. Vielleicht weiß jemand bescheid?

Hatte ich nach dem Update auch. Dachte ich bin bekloppt. Habe dann das Passwort geändert und zur Sicherheit mit Zahlen und Sonderzeichen erstellt. Seitdem keine Probleme mehr beim App-Start. Mal sehen wie lange 🙂

Hachdach

Deine Antwort
Ähnliche Themen