KIA UVO
Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.
420 Antworten
Ich muss mich korrigieren: Man kann zwei Zeiten einstellen, an denen man üblicherweise abfahren will, und diese den unterschiedlichen Wochentagen zuweisen. Und man kann die Nebenzeiten einstellen, in denen das Laden günstiger ist. Und man kann einstellen, ob man nur in diesen Nebenzeiten laden will, oder ob dies lediglich bevorzugt der Fall sein soll. Keine Ahnung, was ich vorher gedacht habe... War wohl zu warm in der Birne... 😁
Bei Bedarf kann ich ein paar Screenshots vom Menü machen.
Hallo,
geht das, wenn man weiter vom Auto entfernt ist, dass man sich hin navigieren kann?
Hab das nicht hin bekommen.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 25. August 2020 um 19:55:41 Uhr:
Hallo,
geht das, wenn man weiter vom Auto entfernt ist, dass man sich hin navigieren kann?
Hab das nicht hin bekommen.
Gruß jaro
Sehr gute Frage, hab ich auch noch nicht raus gefunden!
Ich finds aber ziemlich nervig das als neue Startscreen jetzt die Remotesteuerung aktiv ist.. Fand ich vorher irgendwie besser..
Egal, UVO zeigt Standort des Autos, Google Maps führt dich hin!
Ähnliche Themen
Funktioniert bei euch aktuell die Statusabfrage des Autos über UVO? Bei mir kommt seit Stunden immer nur die Meldung, Auto antwortet nicht, wenn ich den Status aktualisieren möchte
Nachdem ich das Auto gestartet habe, funktioniert es wieder. Vielleicht hat sich etwas aufgehängt gehabt
Zitat:
@Megitsune schrieb am 11. September 2020 um 13:43:46 Uhr:
Hallo,ja funktioniert ohne Probleme.
Bei mir auch!
Schönes Wochenende!
Zitat:
@Megitsune schrieb am 8. August 2020 um 21:52:27 Uhr:
Hallo,in der App gibt es ja die Möglichkeit dass laden zu planen. Habe ich noch nicht ausprobiert, aber damit wir man wohl die Ladezeiten einstellen können.
Ich muss das glaube ich mal ausprobieren.
Ich kann aktuell nur empfehlen, das geplante Laden im Auto zu konfigurieren und in diesem Zusammenhang die App nicht zu verwenden. Wie es scheint, gibt es da beim XCeed / Ceed diverse Probleme im Zusammenspiel mit der App. Habe das schon der Werkstatt und KIA gemeldet und bin mal auf ein Update gespannt, wo diese und noch diverse andere Probleme im Zusammenspiel mit der UVO App beseitigt werden
Kann man den den Status des Autos weiterhin abrufen, wenn man das geplante Laden im Auto konfiguriert, ohne dass es das Laden vergisst?
Wir können wohl davon ausgehen, dass sich seit dem nichts geändert hat, da es weder ein App-Update noch ein Softwareupdate im Auto gab. Daher denke ich, dass der Ladebeginn nach wie vor "vergessen" wird, wenn man bei aktivierter Ladeplanung den Status via App abruft.
Was ich vorher nicht erwähnt habe: Wenn ich die Abfahrts- und Ladezeiten in der App eingestellt habe, hat sich der vorher eingestellte Ladestrom auf Maximal zurückgestellt, den ich vorher z.B. auf Reduziert oder Minimal eingestellt habe. Das ist sicherlich nicht im Sinne des Erfinders. Scheinbar wird auch hier etwas auf "Default" gestellt, wenn man die App benutzt - wie es z.B. mit der Einstellung "Rückfahrkamera immer an" (oder so ähnlich) auch schon berichtet wurde
Ok. Bisher mach ich es so, dass wenn ich das geplante Laden über die App einstelle, einfach nicht mehr den Status Abfrage. So funktionierte es bisher immerhin jedes mal
Das Problem tritt ja auch erst dann auf, wenn du das Kabel anschließt. Wenn du vorher die App verwendest, um z.B. die Zeiten zu ändern, ist das kein Thema