KIA UVO

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Hallo zusammen,

habe mir nun auch den 4g Stick Huawei E3372h-320 gekauft um Internet im Auto zu haben.Habe die Sim Karte hineingesteckt aber musste der nicht Wlan ausgeben um es mit dem Radio zu verbinden?Oder wie lauft das mit so einem 4g Stick.Habe ihn im usb stick vom auto gepackt.Oder ist ein 4G Stick falsch und ich brauche einen Wlan Stick?

Hat sonst noch jemand das Problem, dass man sich nicht mehr in UVO anmelden kann? Trotz richtiger Email-Adresse und richtigem Passwort wird angezeigt, dass es falsch sei. In den Bewertungen der App berichten auch mehrere Leute von dem Problem. Bin echt ratlos, wie ich nun wieder in die App kommen soll

Hallo,

nö alles gut, App startet und fragt auch den Status ab. Bisher läuft alles rund.

Jetzt gerade läufts, sehr selten kommt mal die Meldung, dass keine Statusabfrage vom Fahrzeug möglich ist, bei gleichem Standort, wie sonst auch. Nach kurzer Zeit war es aber wieder möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melchr schrieb am 8. August 2020 um 12:46:51 Uhr:


Hat sonst noch jemand das Problem, dass man sich nicht mehr in UVO anmelden kann? Trotz richtiger Email-Adresse und richtigem Passwort wird angezeigt, dass es falsch sei. In den Bewertungen der App berichten auch mehrere Leute von dem Problem. Bin echt ratlos, wie ich nun wieder in die App kommen soll

Nach dem Update der App vor Kurzem kam ich auch zunächst nicht mehr rein. Nach dem Rücksetzen des Passworts ging es dann wieder. Vielleicht ist Dein Passwort auch zu lang oder zu kompliziert für das System?

@Kuennek, Du brauchst ein Wingle, also einen Stick, der LTE kann und per WLAN Hotspot-Funkionalität anbietet.

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 8. August 2020 um 13:10:28 Uhr:



Zitat:

@Melchr schrieb am 8. August 2020 um 12:46:51 Uhr:


Hat sonst noch jemand das Problem, dass man sich nicht mehr in UVO anmelden kann? Trotz richtiger Email-Adresse und richtigem Passwort wird angezeigt, dass es falsch sei. In den Bewertungen der App berichten auch mehrere Leute von dem Problem. Bin echt ratlos, wie ich nun wieder in die App kommen soll

Nach dem Update der App vor Kurzem kam ich auch zunächst nicht mehr rein. Nach dem Rücksetzen des Passworts ging es dann wieder. Vielleicht ist Dein Passwort auch zu lang oder zu kompliziert für das System?

Zurücksetzen geht leider auch nicht. Man bekommt eine Verifizierungsnummer per sms zugeschickt, die man eingeben muss.
Dann steht da nur "Email-Adresse suchen o. Passw. zurücksetzen"
Man kann aber nix anklicken oder auswählen. Hab schon eine email an den support geschickt, bekomme aber keine Antwort.

Ich meine mich zu erinnern, dass es zwei Punkte gab, die man anwählen bzw. auf die man tippen konnte. Ich habe zunächst mehrfach den ersten probiert und auch mehrfach den Code per SMS bekommen, was aber nichts gebracht hat. Dann habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, den zweiten Punkt gewählt. Vielleicht hilft es Dir weiter.

Bei mir ist leider nichts auszuwählen oder anzuklicken. Siehe Screenshot im letzten Post

Doch, bei der Seite zuvor. Habe es jetzt nicht auf meinem Smartphone probiert, weil ich Angst habe, dann selber nicht mehr rein zu kommen... 😁. Aber auf dem Tablet ist es so, dass Du auf "Forget your email or password" tippen kannst. Und dann kannst Du entweder auf "EMAIL ID" oder "PASSWORD BY MOBILE" tippen. Probier mal beides aus.

Danke!
Das Passwort ändern hat geklappt. Erst hab ich es auf das Wort geändert, was ich schon hatte, damit ging es wieder nicht. Dann habe ich das ! in ein & geändert und das einloggen funktionierte wieder. Anscheinend mag die Anmeldung keine Ausrufezeichen

Kenne mich jetzt noch nicht so sehr aus aber bei den Plugin Hybriden kann man damit die Ladezeiten steuern um zB. günstige Stromtarife zu nutzen.

Nein, meines Wissens nicht mit der Elektronik des Autos. Wenn Du eine Wallbox hast, kannst Du es möglicherweise über diese steuern. Wenn Du das mit dem Auto mitgelieferte Ladegerät nutzt, könntest Du theoretisch eine Schaltuhr davor setzen. Das würde ich aber wegen der Stromlasten mit einem Fachmann abklären, nicht dass Du die Bude abfackelst. Das wäre dann eher kein Spareffekt... 😁

Hallo,

in der App gibt es ja die Möglichkeit dass laden zu planen. Habe ich noch nicht ausprobiert, aber damit wir man wohl die Ladezeiten einstellen können.
Ich muss das glaube ich mal ausprobieren.

Ja man kann einstellen wenn das Auto voll sein soll. Ich lasse ihn bei mir immer erst ab der früh laden, wenn die PV-Anlage Strom erzeugt. Zumindest noch solange ich Urlaub habe und das Auto erst nachmittags benötige

Deine Antwort
Ähnliche Themen