Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

Würde ich mir auch wünschen, aber mir ist nix bekannt.

Vermisse ich leider auch

Mit dem Lichtsensor bin ich eigentlich zufrieden - die Wischerautomatik braucht immer mal Nachhilfe. Zumindest beim Regeln der Sensitivität.

ich vermute mal, da die Scheinwerfer ein zulassungspflichtiges Bauteil am Auto sind und eine Folierung des Scheinwerfers massgeblich dessen Grundfunktion (Lichtdurchsatz) verändert, wird eine Folierung dessen die ABE des Scheinwerfers und somit des Autos erlöschen lassen.
Die Versicherung wird es freuen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mi_62 schrieb am 8. August 2019 um 12:15:17 Uhr:


ich vermute mal, da die Scheinwerfer ein zulassungspflichtiges Bauteil am Auto sind und eine Folierung des Scheinwerfers massgeblich dessen Grundfunktion (Lichtdurchsatz) verändert, wird eine Folierung dessen die ABE des Scheinwerfers und somit des Autos erlöschen lassen.
Die Versicherung wird es freuen ;-)

Genau so ist es. Scheinwerfer darf man im Grunde auch nicht polieren oder ähnliches.

Zitat:

@tom1801de schrieb am 7. August 2019 um 08:33:09 Uhr:


Die Löcher vorne am Nummernschild kann man zuspachteln lassen und beilackieren.
Hängt natürlich ab, was für eine Farbe man hat - Snow White Pearl ist eine 3-schicht Lackierung. Einfach mal mit Lackstift arbeiten ist hier nicht angebracht....

Nach 30.000 km würde ich sofort die Scheinwerfer folieren lassen. Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das Zugelassen ist....

Gruß Tom

Hi,

warum möchtest Du die Scheinwerfer denn folieren lassen ?

Gibt es die Möglichkeit beim Navi sich direkt mehrere Routen anzeigen zu lassen nach Adresseingabe oder muss man immer ins Menü und wechseln zwischen schnell und kurz, wenn man es braucht?

Man muss ins Menü gehen um es zu ändern, ist halt ein TomTom Navi, da war es schon immer so.

Hier noch ein paar Mängel meinerseits:

-Lüftung lässt sich nicht ausschalten trotz deaktiviertet automatischen Lüftung und Entfeuchtung und Lüftung auf OFF wird Luft in den Wagen geblasen.

-Start / Stop funktioniert seit Wochen nicht mehr

-Mittelarmlehne knarzt laut sobald man sich bewegt

-Glasdach knarzt bei Bodenwellen und Kurven

"-Start / Stop funktioniert seit Wochen nicht mehr"
kann ich bestätigen, ist bei mir auch so. Liegt das an den höheren Aussentemperaturen?

Zitat:

@Mi_62 schrieb am 17. August 2019 um 09:51:06 Uhr:


"-Start / Stop funktioniert seit Wochen nicht mehr"
kann ich bestätigen, ist bei mir auch so. Liegt das an den höheren Aussentemperaturen?

Dienstag gehts mit allen Mängeln in die Werkstatt, ich melde mich wenn ich mehr weis.

bei meinem Ocravia RS ging die Start/Stop unabhängig von der AU-Temperatur ganzjährig durch

Anstatt ihr euch freut, dass der größte Pfeffer, den es gibt, seinen Dienst versagt...

Ich wäre sehr froh wenn Start/Stop nicht funktionieren würde 🙂

Zitat:

@timmi007 schrieb am 17. August 2019 um 14:55:49 Uhr:


Anstatt ihr euch freut, dass der größte Pfeffer, den es gibt, seinen Dienst versagt...

Es mag erstaunen, aber es gibt Leute, die nicht nur wollen, dass ihr Auto so funktioniert, wie es der Hersteller vorgesehen hat, sondern eine Start-Stop-Automatik sogar für sinnvoll erachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen