Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Bremsbelege würde ich günstig im Aftermarket holen, da kommst du sehr günstig weg.
Nur Scheiben sind kaum erwerbbar
Zitat:
Gehört das schon mehrere Stinger Fahrer die den 3.3 haben dies Problem haben, und das bei der Brembo Anlage? ??
Bremsbelege wären mir neu. Auf dem Stinger-Treffen waren mehrere die 25.000+ hatten und die haben ca. noch 50% drauf.
Bei den "Problemen" mit der unwuchtigen Bremsscheiben hier im Forum, lag es in der Mehrzahl (oder gar alle?) dann an anderen Faktoren (u.a. Reifen).
In der Anfangszeit hatten die Bremscheiben Probleme mit Riefen. Dies wurde aber seit Anfang/Mitte 2018 nicht mehr beobachtet.
Aber so verbreiten sich dann solche Gerüchte. Mir ist kein weiterer Fall bekannt, wo beim Gt nach 28.000 die Belege runter waren.
Aber Stadtverkehr ist für Automatikautos und Bremsen eh ein Thema für sich. Im VW Touran (mein Vater fährt einen) Forum gibt es Fahrer die haben ebenfalls nach knapp 30.000KM Stadtverkehr die Belege runter gehabt, mit einem 140PS Auto. Andere fahren damit über 100.000km.
Nach meiner Erfahrung ist im GT dieses langsame an die Ampel/Kreuzung rankriechen, mit schleifender Bremse, ein Belagkiller. Ebenso dieses mit halber Bremse im Verkehr mitschwimmen. Da arbeitet der Motor vs Bremse die ganze Zeit. Da man in der Stadt halt auch deutlich öfters anhalten muss, als auf der Autobahn, sagt die KM Laufleistung auch erst einmal nichts aus.
Kommt ja auch noch auf das Streckenprofil/Topografie und Fahrstil an.
Bin ich in Bremen unterwegs ist das eine ganz andere Nummer als z.B. in Aue oder anderen bergigen Gebieten.
In den USA kosten die OEM Belege für den GT, für eine Achse, 190Dollar.
Bin gespannt was KIA dazu sagt. Es wurde ja auch noch scheiben mit Riefen mit 18.000km auf Garantie getauscht. Halt uns auf dem Laufenden bitte.
Hallo, habe bei meinem Diesel nach 26000 km Scheiben und Beläge hinten sowie die Beläge vorn in einer freien Werkstatt machen lassen. Kosten 1100 €. Hatte auch Probleme mit Riefen hinten und bei den 2. Scheiben nach 5000 km wieder. Kulanz keine Chance da angeblich normaler Verschleiß.
Mein Fahrprofil: vorwiegend Landstraße in der Schweiz mit 80 km/h.
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Hmmm....
Na das kann doch nicht sein.
Hatte über 2,5 Jahre nen MB 350 SL.
BR. 230
Und kein Problem, nicht mal Bremsklötze vorne getauscht.
Na ja, Überlege schon die Karre irgendwie los zu werden,
Folgekosten, usw...
Und dann doch wieder ein Deutsches Produkt...!?
Zitat:
@andre2769 schrieb am 15. Juli 2019 um 02:14:49 Uhr:
Hallo, habe bei meinem Diesel nach 26000 km Scheiben und Beläge hinten sowie die Beläge vorn in einer freien Werkstatt machen lassen. Kosten 1100 €. Hatte auch Probleme mit Riefen hinten und bei den 2. Scheiben nach 5000 km wieder. Kulanz keine Chance da angeblich normaler Verschleiß.
Mein Fahrprofil: vorwiegend Landstraße in der Schweiz mit 80 km/h.Gruß Andre
Mach mir keine Angst.... ich bekomm meinen Diesel im September... bin auch eher der „zügig aber gemütliche Fahrer“ besonders da man in AT ja eh nicht >130 fahren darf.
Bei meinem Optima hab ich die Bremsen irgendwann nach ca 90.000 km gewechselt. Da wäre lt deiner Rechnung ja schon der 4. Satz Bremsen dran... eieiei!
Zitat:
@TheSting schrieb am 14. Juli 2019 um 11:54:07 Uhr:
Zitat:
Bei den "Problemen" mit der unwuchtigen Bremsscheiben hier im Forum, lag es in der Mehrzahl (oder gar alle?) dann an anderen Faktoren (u.a. Reifen).
Also den Unterschied wenn die Räder eine Unwucht haben und es vibriert oder ob die Bremsscheiben vibrieren ist eklatant und ist eigentlich einfach zu unterscheiden
Zitat:
@Morgentau05 schrieb am 15. Juli 2019 um 08:03:05 Uhr:
Denke betrifft nur den 3.3 Maschine mit den Brembo.
Naja, mein Vorredner hat explizit vom Diesel gesprochen...
Mahlzeit,
ich habe meinen Stinger GT nun auch seit ein paar Wochen, gebraucht, Baudatum 05/2018.
Folgende Sachsen sind mir bis jetzt aufgefallen, bei denen ich Euch um Eure Erfahrungen bitte.
- Scheibenwischer quietschen auf der Scheibe nach einer Weile
- Automatische Rücksetzung des Durchschnittverbrauchs nach dem Tanken funktioniert nicht (trotz aktiviert)
- Was tut ihr bei Steinschlägen? Weiterhin hab ich 4 Löcher neben dem Kennzeichen vorn in der Stoßstange - gibt's Patentlösungen?
Gruß
Fire
Schutzfolie auftragen lassen
habe auch das Problem, gehe aber bald zu einem Smartrepairshop und die sollen das eben beheben. Mal sehen was die daraus machen (Steinschläge)
Schutzfolie mag ich nicht.
Kannst ja mal berichten vom Smart-Repair! Ich war vor zwei Tagen auch dort. An der Kuststoffstoßstange könne man gar nix machen, würde eh immer wieder rausfallen und Steinschläge - Lackstift, mehr könne man da auch nicht machen.
Ich war enttäuscht...
Die Löcher vorne am Nummernschild kann man zuspachteln lassen und beilackieren.
Hängt natürlich ab, was für eine Farbe man hat - Snow White Pearl ist eine 3-schicht Lackierung. Einfach mal mit Lackstift arbeiten ist hier nicht angebracht....
Nach 30.000 km würde ich sofort die Scheinwerfer folieren lassen. Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das Zugelassen ist....
Gruß Tom
Kann man das "Ansprechverhalten" des Lichtsensors verändern? Habe nichts gefunden... Manchmal wechselt es mir zu schnell von Tagfahrlicht auf Abblendlicht und zurück. LG